Premium

Goethes Lebenswerk knackig und modern

Mit dem Gedicht "Die Zueignung", "sozusagen dem Prolog des Prologs", eröffnete Steffen Schlösser die Vorstellung.
4Bilder
  • Mit dem Gedicht "Die Zueignung", "sozusagen dem Prolog des Prologs", eröffnete Steffen Schlösser die Vorstellung.
  • hochgeladen von Silke Beckmann

Schauspieler und Musiker Steffen Schlösser begeisterte mit „Faust für alle“ im ausverkauften Kettenheimer Hof

„Faust für alle“: Mit diesem Titel hatte Steffen Schlösser wahrlich nicht zu viel versprochen. Der Schauspieler und Musiker präsentierte die rasante Fassung von Goethes Werk, noch heute eines der meistgespielten Theaterstücke weltweit, im Kettenheimer Hof und bescherte dem gastgebenden gleichnamigen Verein ein volles Haus – oder vielmehr einen ausnehmend gut besuchten mittelalterlichen Hof. Und schaffte das Kunststück, den Stoff der Tragödie erster Teil in knapp zweieinhalb Stunden auf jederzeit mitreißende Weise zu vermitteln. Indem er die Zusammenhänge erklärte, bevor er sie in Szene setzte – im Originaltext oder auch schon mal musikalisch mit genialen Eigenkompositionen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Silke Beckmann aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.