Premium

Martinszug mit Hunderten Teilnehmern

Hufschmied Gunter Stamm war erneut in die Rolle des Sankt Martin geschlüpft, Michael Lehrian führte den Schimmel am Zügel.
6Bilder
  • Hufschmied Gunter Stamm war erneut in die Rolle des Sankt Martin geschlüpft, Michael Lehrian führte den Schimmel am Zügel.
  • hochgeladen von Die Redaktion

Traditionsveranstaltung wurde erstmals von katholischem Gemeindeteam organisiert – Johannes-Kindergarten spielte zum Abschluss die Martins-Legende

Der Martins-Umzug gehört zu den Traditionsveranstaltungen in Ladenburg, und dass der Zuspruch ungebrochen ist, bewies die jüngste Auflage mit erneut sehr hoher, nahezu rekordverdächtiger Beteiligung. Ein ellenlanger Zug bewegte sich ab Startpunkt Martinstor durch die Straßen, angeführt von dem Reiter im samtenen roten Mantel. Insgesamt rund 800 Teilnehmer waren dabei, wie Polizeioberkommissar Michael Bittner schätzte: Kinder und Eltern, die meist selbst gebastelten Laternen fest in der Hand, musikalisch begleitet von evangelischem Posaunenchor und Stadtkapelle.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Silke Beckmann aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.