Richtiger Umgang mit der BioEnergieTonne bei Minusgraden

- Der Frost macht auch vor dem Biomüll nicht halt. Wenn dieser in der BioEnergieTonne festfriert, kann das unweigerlich zu erheblichen Problemen bei der Leerung führen.
- Foto: Foto: AVR Kommunal AöR
- hochgeladen von Die Redaktion
Die AVR Kommunal AöR gibt Tipps gegen festfrierende Bioabfälle
Die Temperaturen fallen, der erste Frost ist da und die AVR Kommunal erreichen nach und nach immer mehr Meldungen über festgefrorene Abfälle in der BioEnergieTonne.
Viele kennen es: Bei eisigen Temperaturen kann es vorkommen, dass die Bioabfälle in der BioEnergieTonne festfrieren und nicht oder nur teilweise entleert werden können.
Um das zu verhindern, gibt die AVR Kommunal folgende Tipps:
- Bioabfälle gut abgetropft in Zeitungspapier einwickeln. Dies bindet eventuell austretende Flüssigkeiten und sorgt darüber hinaus für Luftpolster.
- Den Tonnenboden mit kleinen Zweigen, Eierkartons oder etwas Zeitungspapier auslegen.
Autor:Die Redaktion aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.