Ladenburg - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium
In großen Abständen konnten die Besucher nicht nur die Bilder  anschauen, auch der Ansprache von Erster Vorsitzenden Wiebke Hünermann-Neuert zuhören und die Bedingungen der Corona-Ordnungen erfüllen.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Uwe Borstorff
„Alte Meister im neuen Gewand“

Unter dem Motto „Alte Meister neu“ eröffneten am vergangenen Freitag, dem 21. September unter der Leitung der Ersten Vorsitzenden Wiebke Hünermann-Neuert 21 Künstler des Kunstvereins Ladenburg (KVL) im Domhof ihre Ausstellung. 46 Bilder in den verschiedensten Größen, die natürlich auch käuflich erworben werden können, sind hier zu sehen. Eigentlich war die Ausstellung schon für letztes Jahr geplant, doch Corona hat dem Kunstverein einen dicken Strich durch die Planung gemacht, wie so vielen...

Jahreshauptversammlung
Obst- und Gartenbauverein

Am Freitag, den 17. September 2021 um 18.30 Uhr wird der Obst-und Gartenbauverein Ladenburg seine Jahreshauptversammlungen 2020 und 2021 nachholen. Coronabedingt findet die Veranstalltung im Hof Am Sägewerk 12 statt! Die Tagesordnungspunkte sind u.a. Ehrungen und Wahl der gesamten Vorstandschaft! Aus Anlass des 100-jährigen Bestehens des OGV-Ladenburg findet eine kleine Feier statt. Es wird ein Buffet mit warmen Speisen und kalten Getränken angeboten. Der OGV freut sich über zahlreiches...

Kunstverein zeigt „Alte Meister - neu“

Nach vielen Verschiebungen kann die Ausstellung der Mitglieder ded KVL endlich real stattfinden. man kann gespannt sein, was den Künstlerinnen und Künstlern zum Thema eingefallen ist: Sie konnten den Stil, Duktus, Farbigkeit, ein Motiv, Thema oder ein bestimmtes Werk eines bekannten älteren Künstlers als Vorgabe auswählen. Die Ausstellung beginnt am Freitag, 17. 09.21, um 19 Uhr mit der Vernissage im Domhof Ladenburg und endet am 3. Oktober. Die Öffnungszeiten sind: mittwochs von 14 bis 16 Uhr,...

Premium
4 Bilder

BUND : Großputz auf der Bacherlebnisstation
Es lebe die Bacherlebnisstation

Am vergangenen Samstag, dem 28.8.21, folgten viele Mitglieder und Freunde des BUND Ladenburg dem Ruf ihres neuen Vorstandsteams, sich auf der Bacherlebnisstation zu einer großen Putz- und Entrümpelungsaktion einzufinden. Bei idealem Wetter und in bester Stimmung ging es Spinnweben, Staubbergen und Schmutzecken an den Kragen. Zementbrocken, alte Pappkartons, Holzlager und vieles mehr wurden entweder ordnungsgemäß entsorgt oder sortiert. Auch der wilde Wein wurde gekappt, um Licht einzufangen....

Schnitzel- Essen in der Gaststätte "Zum Römerstation"
Odenwaldklub

Am Mittwoch, den 01. September treffen sich um 12:30 Uhr die Mitglieder des Odenwaldklubs Ladenburg zum geselligen Beisammensein. Für Mitglieder, die noch davor ein wenig laufen wollen, beginnt eine kurze Wanderung von ca. 5 km am Wasserturm um 11:00 Uhr. Anmeldungen bis zum 28.08. unter 06203/15104. Nach der aktuellen Corona-Verordnung des Landes ist in der Gaststätte der Impf- oder Genesenen-Nachweis vorzulegen.

Einladung zum 16. September ins Glashaus im Waldpark
Jahreshauptversammlung des Heimatbunds wird nachgeholt

Am 16. September holt der Heimatbund Ladenburg e.V. seine Jahreshauptversammlung 2021 nach. Diese war im Januar verschoben worden. Es soll mit kleiner Tagesordnung und ohne Bewirtung diesmal im Glashaus im Waldpark den Vorschriften der Satzung nach einer jährlichen JHV Genüge getan werden. Eine Einladung erhalten die Mitglieder in den kommenden Tagen. Tagesordnung und Uhrzeit werden rechtzeitig veröffentlicht. 3G Nachweise sind nach aktueller Vorschriftenlage mitzubringen. Der Heimatbund...

Premium

Anmeldung nur online möglich
Ab September neue LSV-Ballschul-Kurse

In der Woche nach den Sommerferien starten die neuen Ballschul-Kurse in Kooperation mit der Ballschule Heidelberg. Diese richten sich an Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren. Zwei Kurse stehen zur Auswahl: Kurs 1: Mittwochs, 17:00 – 18:00 Uhr, Sporthalle der Martinsschule, Beginn: 15.09.2021 Kurs 2: Freitags, 16:00-17:00 Uhr, Städtische Turnhalle (Realschulstraße), Beginn: 17.09.2021 Die Online-Anmeldung über www.lsv1864.de ist ab Mittwoch, 18.08.2021 freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass keine...

Premium
Kindergruppe des BCRN auf dem Kohlhof | Foto: BCRN
3 Bilder

Abenteuer-Freizeit des Budoclub Rhein-Neckar auf dem Kohlhof
Gemeinschaft, Natur und Abenteuer - 8. BCRN-Jugendcamp begeistert alle

Gemeinsam spielen, rumräubern und den Wald entdecken. Unter diesem Motto war die 17 Kinder starke Truppe des Ladenburger Budoclub Rhein-Neckar (BCRN) ins Naturfreundehaus Kohlhof angereist, um dort gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen. Nachdem es in diesem Jahr aufgrund der Corona Auflagen nicht möglich war die traditionelle Jugendfreizeit im „Kinder- und Jugenddorf Klinge“ in Seckach zu verbringen, hatte sich die Vereinsführung kurzerhand dazu entschlossen, im nahegelegenen...

Entspannen mit „Yoga im Park“
Noch zweimal Yoga im idyllischen Benzpark

Am Wochenende lädt Michaela Bosselmann zum letzten Mal in diesem Jahr Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen zu ihrer Yoga-Matinee unter freiem Himmel in den idyllischen Ladenburger Benzpark ein. Die Yoga-Morgenstimmungen finden am Samstag, den 14. und am Sonntag, den 15. August 21 von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr statt und sind die ideale positive Einstimmung auf das Wochenende. Auch der Reinerlös dieser beiden Aktionen i.H.v. 10,-€ pro Einheit, kommt in Gänze der Kinder- und...

Premium
BCRN-Karategruppe in Blaubeuren | Foto: Foto:BCRN
2 Bilder

Karate-Freizeit des Budoclub trotzt Regen und Sturm
Der Budoclub im Karate Sommer(regen) Camp

Nachdem das Int. Karate Sommercamp im vergangenen Jahr aufgrund der Corona Pandemie ausgefallen war, hatten es die Veranstalter diesmal geschafft, Karateka aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ins 8. Int. KVBW-Karate-Sommercamp nach Langenau bei Ulm einzuladen. Der Budoclub Rhein-Neckar e.V. (BCRN) war mit einer Gruppe von 17 Karateka aus Ladenburg angereist, um bei diesem hochklassigen Karate Event wieder einmal sein BCRN Zeltlager aufzuschlagen. Nicht weniger als neun Spitzentrainer,...

Premium

Grünes Radelteam beschließt erfolgreich die Stadtradeln-Aktion
Mit dem Fahrrad rund um Ladenburg

Nach drei Wochen Stadtradeln und über 4700 mehr oder weniger einsam erradelten Kilometern zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit war es für das Ladenburger Stadtradeln-Team „Grün radelt – alles ist drin“ wirklich an der Zeit, sich auch einmal als Team zu treffen! Die Corona-Regeln waren gerade rechtzeitig geändert worden, sodass sich 7 Mitglieder des 19 Personen starken Teams am Wasserturm auf den Weg machten, die Gemarkungsgrenze der schönen Römerstadt einmal nahezu passgenau...

Ankündigung Mitgliederversammlung
Jahreshauptversammlung beim ASV

Am 16. Juli findet um 19:00 Uhr im Vereinsraum im „Alten Pumpwerk“ die Mitgliederversammlung des Athletik-Sport-Vereins statt. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte aus den Abteilungen für die Jahre 2019 und 2020, sowie Neuwahlen. Da im März der traditionelle Ehrungsempfang Corona bedingt nicht stattfinden konnte, werden die Ehrungen für langjährige Mitglieder auf dieser Versammlung nachgeholt. Die Corona-Hygienemaßnahmen, wie Maskenpflicht, Abstand und Kontaktnachverfolgung werden natürlich...

Premium
Der BCRN Leistungskader mit Wettkampfvorbereitung.
3 Bilder

Hallensport nach Lockdown-Lockerung – Budoclub Rhein-Neckar freut sich über regen Trainingsbetrieb
Mit Volldampf ins Hallentraining gestartet

Nach vielen Monaten des Lockdowns können die Kinder und Jugendlichen des Budoclub Rhein-Neckar e.V. (BCRN) nun endlich wieder gemeinsam Sport treiben. Auch wenn nach wie vor das Training aufgrund der Corona-Bestimmungen nur eingeschränkt möglich ist (in der Halle sind jeweils nur zehn Personen pro 10 qm2 erlaubt), ist die Freude bei allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen des Ladenburger Karatevereins überaus groß. Für die Organisatoren des BCRN war es jedoch eine Mammutaufgabe, immer neue...

Premium
Die eindrucksvollen Wollknäuel dürfen die reife Wiese abmähen.    | Foto: zg.
4 Bilder

Eine REVIT-Story vom Kirschwald zur Benjes-Hecke, vom Brombeer-Dschungel zum Schäfchen-Idyll
Die Biberwiese

Die Revit-Gruppe des BUND Ladenburg restrukturiert die Biberwiese, eine in die Jahre gekommene Streuobstwiese am Rombach und intendiert dabei auch einen Neuanfang des BUND Ladenburg selbst. Am Anfang stand im Dezember 2020 der verzweifelte Versuch einer Pioniergruppe des BUND vor Ort, einen Apfelhalbstamm von der wuchernden Umklammerung einer wild gewordenen Brombeere zu befreien. Bei miesem Nieselwetter arbeiteten sich acht Unerschrockene in breiter Front auf das Rombachufer zu, bewaffnet mit...

Premium

Königsfischen 2021 des Angelsportvereins Ladenburg

Auch in diesem Jahr wurden die Teilnehmer am Königsfischen des Angelsportvereins Ladenburg mit bestem Wetter begrüßt. Zehn aktive Angler fanden sich in den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags am Neckar ein mit dem Ziel, im Anschluss den größten Fisch auf die Waage legen zu dürfen und als Fischerkönig vom Platz zu gehen. Zum glücklichen Sieger und damit Fischerkönig 2021 wurde Florian Bullerkotte mit einer Nase von 1.750 g gekürt. Seine Mitstreiter konnten von einem solchen Fang nur...

Premium

Sommerferienspaß für Kinder
Riesige Nachfrage nach dem LSV Sommercamp 2021

Die aktuelle Corona-Lage lässt die Ladenburger Sport-Vereinigung voller Zuversicht mit der Planung des Sportcamps voranschreiten. So fiel am Montag der Startschuss für die Anmeldung. 60 Plätze für eine Woche Sport von morgens bis zum Nachmittag waren in weniger als einer Stunde vergeben und auch die Warteliste konnte schnell gefüllt werden. Der Mehrspartenverein stellt den 6 – 12-Jährigen erstmalig seine verschiedenen Abteilungen vor. Pro Tag dürfen die Teilnehmer zwei Sportbereiche...

Briefmarkenfreunde Ladenburg

Die Briefmarkenfreunde Ladenburg beginnen wieder ihre Aktivitäten. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 22. 6. 2021 um 17.30 Uhr im Nebenzimmer des Jahnhallen-Restaurants "El Greco" statt. Nach der langen Pause gibt es sicher viel Neues und Interessantes zu berichten. Gäste und philatelistisch Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Auskünfte auch telefonisch unter 06203-16353 bei W. Scholz.

Nach der Corona-Zwangspause
Langsame Normalisierung des Übungsbetriebes bei der LSV

Nachdem schon seit Mitte Mai das Outdoor-Training langsam an Fahrt aufnahm, ist mit den sinkenden Inzidenzen und der Öffnung der Sporthallen auch das Indoor-Training weitestgehend wieder angelaufen. Voraussetzung für die Teilnahme am Indoor-Training ist ein tagesaktueller (bei Kindern wird die von der Schule bescheinigte Testung für 60 Stunden anerkannt) negativer Corona-Schnelltest / Genesenenausweis / vollständiger Impfschutz (2 Wochen nach der 2. Impfung). Desweiteren erbittet der Verein die...

Premium

ab 07.06. wieder möglich
Die LSV 1864 macht sich für den Wiedereinstieg in den Reha-Sport bereit

Angesichts der aktuell fallenden Corona-Inzidenzwerte kann ab dem 7.6.2021 der Reha-Sport wieder aufgenommen werden. Vereinsmitglieder der Abteilung Reha-Sport sowie alle, die eine vom Arzt ausgestellte und von der Krankenkasse genehmigte Verordnung vorlegen können, dürfen unter Einhaltung der Hygienevorschriften am Sport in der Jahn-Turnhalle teilnehmen. Die Teilnahme ist unabhängig von Tests und Impfstatus möglich. In der jeweiligen Sportstunde kann die Mund-Nasen-Abdeckung abgenommen werden....

Garangoverein Ladenburg e.V.
Der Garangotag im Domhof fällt auch dieses Jahr aus

Am Sonntag Laetare, dieses Jahr am 14. März, findet in Ladenburg traditionsgemäß einer der schönsten Sommertagszüge der Region statt. Auch schon zur Tradition gehört, dass sich zu diesem Termin der Garangoverein Ladenburg mit dem Garangotag im Domhof präsentiert. Immer gut frequentiert können die Besucherinnen und Besucher dort bei Kaffee und Kuchen Informationen über die aktuellen Geschehnisse rund um die 35-jährige Partnerschaft zwischen Ladenburg und dem im westafrikanischen Burkina Faso...

Beiträge zu Vereine aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.