AVR

Beiträge zum Thema AVR

AktuellesPremium

AVR KOMMUNAL
Fasching 2024 – wie aus Korken Neues entsteht

Korken aufheben, Abfall vermeiden und Menschen mit Behinderung unterstützen Zur Faschingszeit knallen auch im Rhein-Neckar-Kreis wieder vielerorts die Sektkorken. Aus diesem Grund erinnert die AVR Kommunal an ihre seit Jahrzehnten bestehende Kooperation mit dem Epilepsiezentrum in Kehl-Kork. Hunderte prall gefüllter Säcke mit Naturkorken werden kreisweit gesammelt und mehrmals im Jahr abgeholt. In der Diakonie Kork werden diese dann zentral gesammelt und verkauft und somit in den...

ServicePremium

AVR KOMMUNAL -
Blaue Papiertonne ist kein Angebot der AVR Kommunal

Seit einiger Zeit erreichen die AVR Kommunal vermehrt Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, die monieren, dass ihre blauen Abfalltonnen für Papier und Kartonagen nicht geleert wurden. Die AVR Kommunal AöR stellt klar: Die blaue Papiertonne ist kein Bestandteil ihres Leistungsspektrums. Daher können auch keine Angaben zu nicht geleerten Behältern gemacht werden. Papier, Pappe und Kartonagen gehören im Rhein-Neckar-Kreis in die Grüne Tonne plus. Die Erlöse aus der Vermarktung des gesammelten...

Service

AVR Kommunal AöR
Richtiger Umgang mit der BioEnergieTonne bei Minusgraden

Wir geben Tipps gegen festfrierende Bioabfälle Die Temperaturen fallen und die AVR Kommunal erreichen nach und nach immer mehr Meldungen über festgefrorene Abfälle in der BioEnergieTonne. Viele kennen es: Bei eisigen Temperaturen kann es vorkommen, dass die Bioabfälle in der BioEnergieTonne festfrieren und nicht oder nur teilweise entleert werden können. Um das zu verhindern, gibt die AVR Kommunal folgende Tipps: > Bioabfälle gut abgetropft in Zeitungspapier einwickeln. Dies bindet eventuell...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.