AVR

Beiträge zum Thema AVR

BekanntmachungenPremium

AVR KOMMUNAL
Führungen bei der Wertstoffsortieranlage Sinsheim

Die AVR bietet interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern des Rhein-Neckar-Kreises kostenlose Führungen bei der Wertstoffsortieranlage in Sinsheim an. Abfallwirtschaft bedeutet weitaus mehr als nur das bloße Leeren der Abfallbehälter vor der eigenen Haustüre. Dann nämlich geht die Arbeit für uns erst richtig los. Im Rahmen kostenloser Führungen bei unserer Wertstoffsortieranlage in Sinsheim bieten wir Ihnen an, hinter die Kulissen der AVR Kommunal zu schauen und zu erfahren, welche Aufgaben...

BekanntmachungenPremium

AVR KOMMUNAL
Tauschen statt kaufen! Kleidertauschbörse geht in die vierte Runde

Am Samstag, 27.04.2024 findet die „4. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal“ statt. Von 10.00 bis 13.00 Uhr sind alle Interessierten herzlich in das Verwaltungsgebäude der AVR, Dietmar-Hopp-Straße 8 in Sinsheim eingeladen, gemeinsam zu stöbern und zu tauschen und somit ausgedienten Kleidungsstücken und Accessoires ein zweites Leben zu schenken. So funktioniert’s: Bis zu fünf gut erhaltene und saubere Bekleidungsstücke und/oder Accessoires, wie z.B. Handtaschen, können mitgebracht und zum Tauschen...

BekanntmachungenPremium

AVR Kommunal AöR
Nächste Schadstoffsammlung im Mai in Neckarhausen

Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Freitag, 17.05.2024 in Edingen-Neckarhausen In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Freitag, dem 17.05.2024 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 10:00 – 12:30 Uhr, im Ortsteil Neckarhausen auf dem Parkplatz am DJK Sportplatz, Neckarstraße 45, beim Schadstoffmobil abgeben. Schadstoffe, wie...

BekanntmachungenPremium

AVR
"zweite sahne“ öffnet ihre Pforten

Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR in Dossenheim öffnet am 10.04.2024 Das Warten hat ein Ende. Am Mittwoch, den 10. April 2024 um 13:00 Uhr, eröffnet das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR. Egal ob Schnäppchenjäger oder Raritätensammler – bei „zweite sahne“ wird jeder fündig und kann dadurch aktiv einen Beitrag zur Abfallvermeidung und zur Ressourcenschonung beitragen. In der „zweiten sahne“ kann bald eingekauft werden. Wenn am 10. April das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR eröffnet, warten jede Menge...

AktuellesPremium

AVR KOMMUNAL
Geänderte Abfuhrtermine an Ostern

Terminvormerkung: Nächste Schadstoffsammlung am 17. Mai in Neckarhausen Am Freitag, 17.05.2024 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 10.00 bis 12.30 Uhr, in Neckarhausen auf dem Parkplatz am DJK-Sportgelände in der Neckarstraße 45 beim AVR-Schadstoffmobil abgeben. Wir informieren zeitnah über die Abgabestoffe sowie unsere Abnahmebedingungen. Die AVR Kommunal bittet um Beachtung der Nachfahrten aufgrund der Osterfeiertage Infolge der bevorstehenden Osterfeiertage kann es zu...

AktuellesPremium

AVR KOMMUNAL
Fasching 2024 – wie aus Korken Neues entsteht

Korken aufheben, Abfall vermeiden und Menschen mit Behinderung unterstützen Zur Faschingszeit knallen auch im Rhein-Neckar-Kreis wieder vielerorts die Sektkorken. Aus diesem Grund erinnert die AVR Kommunal an ihre seit Jahrzehnten bestehende Kooperation mit dem Epilepsiezentrum in Kehl-Kork. Hunderte prall gefüllter Säcke mit Naturkorken werden kreisweit gesammelt und mehrmals im Jahr abgeholt. In der Diakonie Kork werden diese dann zentral gesammelt und verkauft und somit in den...

ServicePremium

AVR KOMMUNAL -
Blaue Papiertonne ist kein Angebot der AVR Kommunal

Seit einiger Zeit erreichen die AVR Kommunal vermehrt Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, die monieren, dass ihre blauen Abfalltonnen für Papier und Kartonagen nicht geleert wurden. Die AVR Kommunal AöR stellt klar: Die blaue Papiertonne ist kein Bestandteil ihres Leistungsspektrums. Daher können auch keine Angaben zu nicht geleerten Behältern gemacht werden. Papier, Pappe und Kartonagen gehören im Rhein-Neckar-Kreis in die Grüne Tonne plus. Die Erlöse aus der Vermarktung des gesammelten...

Service

AVR Kommunal AöR
Richtiger Umgang mit der BioEnergieTonne bei Minusgraden

Wir geben Tipps gegen festfrierende Bioabfälle Die Temperaturen fallen und die AVR Kommunal erreichen nach und nach immer mehr Meldungen über festgefrorene Abfälle in der BioEnergieTonne. Viele kennen es: Bei eisigen Temperaturen kann es vorkommen, dass die Bioabfälle in der BioEnergieTonne festfrieren und nicht oder nur teilweise entleert werden können. Um das zu verhindern, gibt die AVR Kommunal folgende Tipps: > Bioabfälle gut abgetropft in Zeitungspapier einwickeln. Dies bindet eventuell...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.