Brieftaubenzuchtverein Edingen

Beiträge zum Thema Brieftaubenzuchtverein Edingen

VereinePremium

Brieftaubenzuchtverein Edingen
Erneuter Sieg einer Edinger Taube

Im Endspurt um die Meisterschaft in der Reisevereinigung (RV) Mannheim Stadt und Land dominierten erneut die Züchter aus Edingen mit ihren Tauben. Nachdem bereits eine Woche zuvor Karl Schwab den Sieger stellte, war an diesem 11. Wettflug der Saison Helmut Ullrich vom BZV Edingen mit einer zweijährigen Taube erfolgreich. Um exakt 7:15 Uhr erfolgte der Start der 259 Tauben aus der im 3. Jahrhundert vor Chr. gegründeten Stadt Macon, die interessanterweise seit 1956 eine Städtepartnerschaft mit...

VereinePremium

BRIEFTAUBENZUCHTVEREIN EDINGEN
Karl Schwab gewinnt Silbermedaille

Der zehnte Wettflug führte unseren Brieftauben-Kabinenexpress in das kleine Dorf Magny-Cours in Zentralfrankreich. Mit 500 Kilometer (Luftlinie) war es der in diesem Jahr weiteste durchgeführte Flug. In der Reisevereinigung Mannheim beteiligten sich nur noch 18 von ursprünglich 33 in die Saison gestarteten Züchtern mit gerade einmal 266 Tauben. In Magny- Cours öffneten sich um 7.00 Uhr bei 20 Grad und wolkenlosem Himmel die Klappen am Transportfahrzeug. Neben dem Tagessieger stellte Sportfreund...

VereinePremium

BRIEFTAUBENZUCHTVEREIN EDINGEN
9. Wettflug: Marsannay la Cote, 360 Kilometer

Der 9. Wettflug wurde am vergangenen Samstag bei 21 Grad, wolkenlosem Himmel und guter Sicht um 6.45 Uhr gestartet. Von den 33 in die Saison gestarteten Züchter beteiligten sich nur noch 22 mit insgesamt 395 Tauben. Die Schnellste hatte an diesem Flugwochenende Norbert Halupczok vom BZV Heidelberg- Kirchheim. Sie benötigte für die gesamte Strecke gerade einmal 4 Stunden und 27 Minuten. Dies entspricht einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 80 km/h oder 1.340 Metern in der Minute. Den 2....

VereinePremium

BRIEFTAUBENZUCHTVEREIN EDINGEN
8. Wettflug Chalon sur Saone (410 Kilometer)

Chalon-sur- Saône ist eine französische Stadt im Departement Saône-er- Loire. Mit ihren fast 45.000 Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt in Burgund. Die Altstadt und die im 5. Jahrhundert erbaute Kathedrale St. Vincent ist nach einigen kriegerischen Auseinandersetzungen sehr gut erhalten geblieben. Die Restaurants und Cafés rund um den Marktplatz laden zum Verweilen ein. Neben den Sehenswürdigkeiten der Stadt ist die Region hauptsächlich für ihre berühmten Burgunder Weine bekannt. Verweilen...

VereinePremium

BRIEFTAUBENZUCHTVEREIN EDINGEN
7. Wettflug Begnecourt, 220 Kilometer

Eigentlich war für dieses Wochenende ein 400 Kilometer Flug geplant. Wegen der zu erwartenden hohen Temperaturen entschloss man sich jedoch kurzfristig und zum Wohle unserer Tauben, einen kürzeren Wettflug durchzuführen. Der Auflass unserer gefiederten Athleten erfolgte um 7.00 Uhr bei leichter Bewölkung und einem mäßigen Südwest-Wind. Die schnellste der 784 am Wettflug beteiligten Tauben hatte S. Labest vom BZV Mannheim - Neckarau. Sie benötigte für die gesamte Strecke noch nicht einmal zwei...

VereinePremium

Brieftaubenzuchtverein Edingen
5. Wettflug Marsannay La Cote, 360 Kilometer

Marsannay La Cote ist eine französische Gemeinde im Departement Cote-d Or und liegt etwa fünf Kilometer südlich von Dijon. Neben einigen historischen Baudenkmälern gibt es auch einen aus dem 13. Jahrhundert gut erhaltenen Taubenturm. Taubentürme durften nur mit königlicher Erlaubnis gebaut werden und waren auch nur dem Adel zur Nutzung vorbehalten. Sie beherbergten oft tausende Taubenpaare, die hauptsächlich für den Verzehr und zu Düngung der Felder gedacht waren. Wir hingegen haben große...

VereinePremium

Brieftaubenzuchtverein Edingen
4.Wettflug Langres, 300 Kilometer

Eigentlich sollte laut Reiseplan der 4. Wettflug aus Marsannay La Cote stattfinden. Die teilnehmenden Züchter und der für einen reibungslosen Flugverlauf zuständige Flugleiter haben sich jedoch darauf verständigt, die Tauben noch einmal, wie bereits vor einer Woche, in Langres aufzulassen. Der Start der 1094 Tauben erfolgte um 7.30 Uhr bei guter Sicht und einem schwachen Westwind. Diesen guten äußeren Bedingungen war es zu verdanken, dass die Tauben durchschnittlich fast 10 km/h schneller waren...

VereinePremium

BRIEFTAUBENZUCHTVEREIN EDINGEN
3. Wettflug Langres (300 Kilometer)

Langres ist eine französische Stadt im Department Haute-Marne in der Region Grant Est. Die Stadt mit ihren fast 8.000 Einwohnern zählt zu den 50 schönsten Städten Frankreichs. Sie liegt am Ostrand des Mitteljura. Hier entspringen einige der wichtigsten Flüsse des Landes, wie z.B. die Seine, die Aube und die Marne. Die Stadt selbst hat einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten, unteranderem eine vier Kilometer lange Stadtmauer und eine im 18 Jahrhundert erbaute Zahnradbahn. Überragt wird die Stadt...

VereinePremium

BRIEFTAUBENZUCHTVEREIN EDINGEN
2. Preisflug Begnecourt 230 Kilometer

Während wir in der vergangenen Woche einen außergewöhnlichen schnellen Flugverlauf hatten, mit einer Spitzengeschwindigkeit der schnellsten Taube von 107 Kilometer/Stunde, mussten sich unsere Tiere an diesem Wochenende gegen einen kühlen Nordostwind behaupten. Der Auflass erfolgte um 9.00 Uhr bei 12 Grad, guter Sicht und einem wolkenlosen Himmel. Die schnellste Taube hatte an diesem 2. Wettflug die Schlaggemeinschaft Kohl aus Mörlenbach. Sie legte die Strecke mit einer Geschwindigkeit von 76...

VereinePremium

BRIEFTAUBENZUCHTVEREIN EDINGEN
Brieftaubenzüchter starten in die Reisesaison 2025

Ihren ersten Wettflug des Jahres startete die Reisevereinigung Mannheim Stadt und Land am 03.05.2025 im 190 Kilometer (Luftlinie) entfernten Luneville. Es beteiligten sich 33 Züchter. Bei 19 Grad und guter Sicht wurden die 1.427 Tauben um 11.15 Uhr aufgelassen. Bei einem leichten bis böigen Rückenwind traf die schnellste Taube des Wettfluges in Dossenheim bei der Schlaggemeinschaft Kessler & Mohr um 12.57 Uhr ein. Sie legte die Strecke mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 107...

VereinePremium

BRIEFTAUBENZUCHTVEREIN "BLITZBOTE" EDINGEN
5. Flug für Jungtauben Nancy (200 Kilometer)

Am letzten Flug der Saison für Jungtauben (wegen der hohen Temperaturen wurden nur fünf der sechs vor der Saison geplanten Flüge durchgeführt) beteiligten sich nur noch 15 von ursprünglich 39 in die Wettflugsaison gestarteten Züchter der Reisevereinigung (RV) Mannheim Stadt und Land. Dementsprechend kamen auch nur noch 428 Tauben zum Einsatz. Der Auflass erfolgte um 9.20 Uhr bei guten äußeren Bedingungen. Die schnellste Taube hatte wie bereits in der Vorwoche der jüngste Züchter in unsere RV,...

VereinePremium

BRIEFTAUBENZUCHTVEREIN BLITZBOTE EDINGEN
4. Flug für Jungtauben Sarrebourg | 140 Kilometer

Der Klimawandel und die daraus resultierenden immer höheren Temperaturen in den Sommermonaten haben auch Einfluss auf unsere Wettflüge. Reisepläne, die im Frühjahr erstellt werden, müssen oftmals den tatsächlichen Gegebenheiten angepasst werden. So geschehen am letzten Wochenende. Eigentlich sollte nach Reiseplan ein Flug über 300 Kilometer ab Langres stattfinden. Wegen der zu erwartenden Temperaturen von weit über 30 Grad haben sich die Züchter darauf verständigt, einen kürzeren Flug...

VereinePremium

Brieftaubenzuchtverein "Blitzbote" Edingen
3. Flug für Jungtauben Luneville, 182 Kilometer

Am vergangenen Wochenende stand unser Transportfahrzeug im 182 Kilometer( Luftlinie) entfernten Luneville. Mit seinen achtzehntausend Einwohnern ist sie die drittgrößte Stadt im Departement Meurthe et Moselle. Bekannt ist die Stadt für das im 13. Jahrhundert erbaute Schloss, das als beliebtes Touristenziel gilt. Vielleicht drehten unsere Tauben einige Runden über dem Schloss, bevor sie sich auf den Weg in die Heimat machten. Der Auflass der 856 am Wettflug beteiligten Tauben erfolgte bei...

VereinePremium

BRIEFTAUBENZUCHTVEREIN "BLITZBOTE" EDINGEN
2. Flug für Jungtauben Saverne - 120 Kilometer

Nachdem der erste Flug alles andere als gelungen zu bezeichnen war und die Rückkehr der Tauben sich über Stunden hinzog, hat man entschieden, den zweiten Flug nochmals aus Saverne zu starten. Diese Entscheidung sollte sich im Nachhinein als goldrichtig erweisen. Der Auflass der Tauben erfolgte um 7.55 Uhr bei sonnigen 18 Grad und leichtem Südwest-Wind. Optimale Bedingungen für einen reibungslosen Flugverlauf. Die schnellste Taube an diesem Flugwochenende hatte Beate Obermeier aus Dossenheim....

VereinePremium

Brieftaubenzuchtverein "Blitzbote" Edingen
1. Flug für Jungtauben Saverne, 120 Kilometer

Alle jungen Brieftauben müssen das Einmaleins ihrer Lebensaufgabe erlernen, das sich zurechtfinden in einer fremden Umgebung und die schnelle Heimkehr vom Flug. In dieser Lernphase geht der Züchter sehr behutsam und systematisch vor. Man beginnt mit ersten kleineren Entfernungen von zwei bis zehn Kilometern, um sie an den Transportkorb und das Wegbringen zum Auflassort zu gewöhnen. Schnell haben sie verstanden, was von ihnen verlangt wird. Nach Beendigung der Trainingsflüge startete die...

VereinePremium

BRIEFTAUBENZUCHTVEREIN BLITZBOTE EDINGEN
13. Preisflug: Macon / 447 Kilometer

Wegen der zu erwartenden hohen Temperaturen wurde der letzte Wettflug der Reisevereinigung Mannheim Stadt und Land von Samstag auf Montag, 22.07.2024 verschoben. Dieser Beschluss wurde von allen teilnehmenden Züchtern begrüßt, da für das Wochenende Temperaturen über 30 Grad vorhergesagt wurden und man den Tauben nach einer anstrengenden Saison eine solche Strapaze am letzten Wettflug ersparen wollte. Der Auflass der Tauben erfolgte um 7.15 Uhr bei guter Sicht, leichter Bewölkung und 20 Grad...

VereinePremium

BRIEFTAUBENZUCHTVEREIN "BLITZBOTE" EDINGEN
Schwierige Wettflugbedingungen

Der für das Wochenende nach Fronleichnam vorgesehen Flug ab Chalon sur Saône, 400 Kilometer, ließ bei den herrschenden Wetterbedingungen auf keinen reibungslosen Flugverlauf schließen. Die Wetterverhältnisse sind grundlegend für jeden Start der Tauben, um einen problemlosen Heimflug zu gewährleisten. Wegen dieser schlechten Bedingungen entschied der zuständige Flugleiter den Flug auf Montag, 03.06.2024 zu verschieben. Doch auch am Montag wartete man lange vergebens auf Wetterbesserung....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.