ED-NE

Beiträge zum Thema ED-NE

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Bücherei Edingen

Die Bücherei in der Alten Schule Edingen (Rathausstraße 12) hat montags und mittwochs geöffnet. Öffnungszeiten: Montags, 9.00 bis 12.00 Uhr (Erwachsene), 14.00 bis 17.00 Uhr (Kinder & Jugendliche), 17.00 bis 18.00 Uhr (Erwachsene) | mittwochs, 9.00 bis 12.00 Uhr (Erwachsene), 14.00 bis 17.00 Uhr (Kinder & Jugendliche) und 17.00 bis 18.00 Uhr (Erwachsene). Bücherei Neckarhausen Die Gemeindebücherei in Neckarhausen (Hauptstraße 389, Schloss) lädt alle Vielleserinnen und Vielleser zum...

PolitikPremium

UBL/FDP-FWV - Wählervereinigung
Kommunalpolitik: Die Haushaltsschieflage aufgrund immer teurerer Pflichtaufgaben zwingt zum Sparen und Verzichten

Wie sehr die Finanz-Engpässe die kommunale Arbeit prägen und bald sämtliche Spielräume für Gestaltung und freiwillige Leistungen nehmen, war Tenor von Dietrich Herolds Haushaltsrede - hier Teil 1: „Ausgaben drohen Einnahmen davonzulaufen. Finanzierungssaldo der Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg stark zurückgegangen – Nachholbedarf bei Infrastrukturmaßnahmen weiterhin erheblich“. So lautete die Pressemitteilung des Gemeindetags Baden-Württemberg vom 25. Juli – allerdings leider bereits...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Wärmepumpen – eine gute Alternative zu fossilen Heizungen

Als Umwelt- und Naturschutz-Organisation setzt sich der BUND intensiv mit der dringend erforderlichen Wärmewende auseinander. Denn die Wärmeversorgung von Gebäuden ist für knapp 20 % der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Die Abhängigkeit von fossilem Gas und Öl hat in den letzten Jahren zu massiven Kostensteigerungen und zu Unsicherheit beim Heizen geführt. Hohe Heizkosten belasten immer mehr Menschen. Dies gilt auch für unsere Einwohnerschaft in Edingen-Neckarhausen. Auf der...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Wechsel bei den hoheitlichen Schornsteinfegerarbeiten

Bei den Schornsteinfegerarbeiten ist zwischen hoheitlichen und nicht hoheitlichen Tätigkeiten zu unterscheiden. Für den hoheitlichen Bereich der Überprüfungs-, Kehr- und Messarbeiten ist der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger zuständig.  Der bisherige Schornsteinfeger Rolf Baumgärtner ist seit dem 01.01.2025 im Ruhestand.  Die Nachfolge im Kehrbezirk hat Schornsteinfegermeister Fabio Ferreira, Telefon: 0160/7651548, übernommen. ​Das Regierungspräsidium Stuttgart ist landesweit für die...

SportPremium

DJK/FORTUNA EDINGEN-NECKARHAUSEN
DJK/Fortuna trauert um Arno Matschuk

Die DJK/Fortuna Edingen Neckarhausen trauert um Arno Matschuk. Arno war jahrzehntelanges Mitglied sowie jahrelanges Vorstandsmitglied bei uns. Tatkräftig unterstützte er den Verein und war ein leidenschaftlicher Skatspieler in unserer Abteilung. Wir werden ihm für alle Zeit ein ehrendes Andenken bewahren. Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus. DJK/Fortuna trauert um Karl Stachura Die DJK/Fortuna Edingen Neckarhausen trauert um Karl Stachura. Karl war...

BekanntmachungenPremium

DIE ÖKOSTROMER EDINGEN-NECKARHAUSEN
Ergebnis Onlineabstimmung für die Fördermittelvergabe 2021 & 2022

Alle Stifter in den lokalen Edingen-Neckarhausener Stiftungstopf der Klimaschutz+ Stiftung konnten gemeinnützige Projekte vorschlagen und anschließend auch abstimmen, welches Projekt die Fördersumme erhält. Die Ökostromer sind automatisch Stifter, da der sog. Sonnencent direkt als Stiftungsbetrag dem lokalen Stiftungstopf zugeordnet wird. Die gespendete Summe wird in nachhaltige Klimaschutzprojekte investiert und der Gewinn daraus jährlich, bzw. in diesem Fall für 2 Jahre, an gemeinnützige...

BekanntmachungenPremium

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Buchpräsentation: "Positive Alternspsychologie: Die Stärken der zweiten Lebenshälfte" mit Prof. Dr. Hans-Werner Wahl

„Wir brauchen eine Aufwertung der zweiten Lebenshälfte in unserer Gesellschaft – und wir haben allen Grund dafür, denn viele menschliche Stärken wie Empathie, Lebenswissen, Einsatz für nachfolgende Generationen, Spiritualität, Dankbarkeit und die Anerkennung der Bedeutung für Frieden in der Welt und im Zwischenmenschlichen sind im höheren Lebensalter am stärksten ausgeprägt. Genau dies zeige ich im Buch anhand einer Synthese von 65 empirischen Studien auf.“ Es ist bereits viel zu einzelnen...

VeranstaltungenPremium
Bürgermeister Florian König informierte über das Gemeindegeschehen | Foto: Bild: BMA
3 Bilder

NEUJAHRSEMPFANG DER GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Bürgermeister Florian König gab einen Rück- und Ausblick!

Berichtsauszug aus der "Rhein-Neckar-Zeitung" vom 13.01.2025 Text: Nicoline Pilz / Bilder: BMA, Nicoline Pilz & Marcus Schwetasch Welche Aufgaben hat eigentlich ein Gemeinderat? Welche Personen vertreten die Bürger von Edingen-Neckarhausen? Was ist ein kommunaler Haushalt, und wofür wird Geld ausgegeben? Alles Fragen, die beim Neujahrs- und Neubürgerempfang in der Eduard-Schläfer-Halle am frühen Samstagnachmittag, 11.01.2025, beantwortet wurden. Denn alle Fachämter des Rathauses, Vertreter der...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Bücherei Edingen

Die Bücherei in der Alten Schule Edingen (Rathausstraße 12) hat montags und mittwochs geöffnet. Öffnungszeiten: Montags, 9.00 bis 12.00 Uhr (Erwachsene), 14.00 bis 17.00 Uhr (Kinder & Jugendliche), 17.00 bis 18.00 Uhr (Erwachsene) | mittwochs, 9.00 bis 12.00 Uhr (Erwachsene), 14.00 bis 17.00 Uhr (Kinder & Jugendliche) und 17.00 bis 18.00 Uhr (Erwachsene). Bücherei in Neckarhausen Die Gemeindebücherei in Neckarhausen (Hauptstraße 389, Schloss) lädt alle Vielleserinnen und Vielleser zum...

PolitikPremium

CDU GEMEINDEVERBAND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Jahreshauptversammlung 2024: Neuwahlen der kompletten Vorstandschaft

Das Jahr 2024 endete für den CDU Gemeindeverband mit der Jahreshauptversammlung am 19.12.2024 im "Friedrichshof". Neben Neuwahlen standen auch Rückblicke und ein Vortrag von Dr. Bastian Schneider, Mitglied des Bundesvorstands, auf der Tagesordnung. Lukas Schöferbegrüßte zahlreiche Mitglieder und blickte zu Beginn auf das Jahr 2024 zurück. Insbesondere die Kommunalwahlen waren ein wichtiges Thema, und die CDU erzielte einen zusätzlichen Platz im Gemeinderat. Bastian Schneider brachte...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN - bei G2 hinzufügen!
Sonderregelungen vor Wahlen: Einführung einer Karenzzeit

Im Redaktionsstatut für das Amtliche Mitteilungsblatt der Gemeinde Edingen-Neckarhausen vom 21.02.2024 wurden Sonderregelungen vor Wahlen festgeschrieben. Dabei ist es der Gemeinde als kommunaler Gebietskörperschaft sowie ihren Organen (Bürgermeister und Gemeinderat) untersagt, auf die Bildung des Wählerwillens einzuwirken und sich in dieser Hinsicht neutral zu verhalten  (Neutralitätspflicht). Bis zum Termin der Bundestagswahl am 23.02.2025 erfolgen keine Veröffentlichungen in der Rubrik...

BekanntmachungenPremium
2 Bilder

ABWASSERVERBAND "UNTERER NECKAR"
Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023

Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 liegt im Zeitraum vom 13.01.2025 bis 21.01.2025 im Betriebsgebäude der Verbandskläranlage, Neckarstraße 99, 68535 Edingen-Neckarhausen, Ortsteil Neckarhausen, Besprechungsraum im Obergeschoss, öffentlich aus. Florian König Verbandsvorsitzender Wirtschaftsplan des Abwasserverbandes "Unterer Neckar" für das Jahr 2025 Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis - Kommunalrechtsamt - Heidelberg hat mit Verfügung vom 02.12.2024 die Gesetzmäßigkeit des...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Hundesteuersatzung

Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie §§ 2, 8 Abs. 2 und 9 Abs. 3 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Edingen-Neckarhausen am 18.12.2024 folgende Satzung beschlossen: Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Gemeinde Edingen-Neckarhausen - Hundesteuersatzung - § 1 Steuergegenstand (1) Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen erhebt die Hundesteuer nach dieser Satzung. (2) Der Steuer unterliegt das Halten von...

VereinePremium

IGP Partnerschaft Edingen-Neckarhausen
Einladung zum Deutsch-Französischen Tag am 25. Januar im Schloss in Neckarhausen

Wir laden herzlich zum Start in ein neues Partnerschaftsjahr ins Schloss in Neckarhausen ein. Thema des Abends: „Wege zur Erneuerung der deutsch-französischen Kooperation im Sinne von Alfred Grosser“ Programmablauf:  "An Erminig" mit keltischer und bretonischer Musik. Wir diskutieren mit dem Politologen Prof. Henri Ménudier aus Paris und Dr. Eileen Keller vom dfi - Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg, über Aktuelles aus Frankreich und Deutschland und nehmen Bezug auf unser verstorbenes...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Gemeindejubiläum 2025: "Ein Spaziergang als verbindendes Element"

Berichtsauszug aus der "Rhein-Neckar-Zeitung" vom 03.01.2025, Text & Bild: Nicoline Pilz Die Tour anlässlich des Gemeindejubiläums führte am Neujahrstag in beide Ortsteile! Wenn Ehepartner ihren 40. Hochzeitstag begehen, dann feiern sie eine sogenannte „Rubin-Hochzeit“ und sie haben zu diesem Zeitpunkt bereits 14.610 Tage zusammen verbracht. In der Neckargemeinde war das 2015 der Fall – zugleich konnte Edingen in jenem Jahr auch noch auf seine ersturkundliche Erwähnung im Lorscher Codex vor...

BekanntmachungenPremium

PFLEGESTÜTZPUNKT RHEIN-NECKAR-KREIS
Der Pflegestützpunkt bietet wöchentliche Sprechstunden in Edingen und Neckarhausen an

Was tun im Pflegefall? Es kann schneller kommen, als man denkt. Schlaganfall, Unfall, schwere Erkrankung, fortschreitender Unterstützungsbedarf und vieles mehr können den Lebensalltag – unabhängig vom Lebensalter – erheblich verändern. Der Pflegestützpunkt ist Anlaufstelle zu Fragen rund um das Thema Pflege und Versorgung. Die fachkundige Beratung erfolgt unter Wahrung des Datenschutzes unabhängig, kostenfrei und umfassend. Unsere Sprechstunden: Rathaus Edingen Dienstags, von 10.00 bis 12.30...

BekanntmachungenPremium
2 Bilder

WASSERVERSORGUNGSVERBAND "NECKARGRUPPE"
Bericht aus der Verbandsversammlung

Am Dienstag, 10.12.2024 tagte die Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes „Neckargruppe“. Zunächst wurde das Ergebnis des Jahresabschlusses mit Erfolgsrechnung, Bilanz, Anlagenachweis, Jahresbericht und Abrechnung über die Wasserabgabe für das Wirtschaftsjahr 2023 festgestellt. Die Bilanz zum 31.12.2023 sowie die Gewinn- und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr 2023 werden nachfolgend veröffentlicht. Weiterhin wurde der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2025 erläutert,...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Veranstaltungskalender vom 9. bis 16. Januar

Samstag, 11.01.2025, 14.00 Uhr NEUJAHRESEMPFANG DER GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN                       - öffentlich - Eduard-Schläfer-Halle in Neckarhausen (Hauptstraße) Gemeinde Edingen-Neckarhausen Samstag, 11.01.2025, ab 8.30 Uhr CHRISTBAUM-SAMMLUNG                                - öffentlich - Ortsteil Edingen und Neu-Edingen Ministranten der Seelsorgeeinheit St. Martin Samstag, 11.01.2025, 14.00 bis 17.00 Uhr CAFÉ CONTACT Treffen in geselliger Runde                                    -...

BekanntmachungenPremium
2 Bilder

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Aktionstag "Lebendiger Neckar" findet am 29. Juni statt!

Die Gemeinde bereitet aktuell die Veranstaltungen und Mitmach-Angebote zum Aktionstag „Lebendiger Neckar“ vor. Die Veranstaltung wird in die Jubiläumsfeierlichkeiten „50 Jahre Edingen-Neckarhausen“ eingebettet sein und am Sonntag, 29.06.2025, von 11.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr, stattfinden. Neben Edingen-Neckarhausen beteiligen sich auch die Kommunen Eberbach, Heidelberg, Hirschhorn, Ilvesheim, Ladenburg, Neckargemünd und Neckarsteinach am Aktionstag. Mitmacher gesucht: Interessenten bitte bis 15....

VereinePremium

KULTUR- UND HEIMATBUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Einblicke von und mit Dr. Inge Herold: Führung zur Neuen Sachlichkeit

Ein ganz besonderes Highlight bieten wir im Januar allen interessierten Mitgliedern und Bürgern an. Am Freitag, 24.01. und am Freitag, 31.01.2025, jeweils ab 16.00 Uhr (Treffpunkt: 15.45 Uhr), wird Dr. Inge Herold durch die von ihr kuratierte Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim führen. Eine ganze Epoche mit einem einzelnen Begriff zu prägen, gelingt nur äußerst selten. Gustav F. Hartlaub (1864 –1963), der zweite Direktor der Kunsthalle Mannheim, gab mit der von ihm 1925 kuratierten Schau...

BekanntmachungenPremium

POLIZEI BADEN-WÜRTTEMBERG
Aus dem Polizeibericht für Edingen-Neckarhausen

31.12.2024: Versuchter Raubüberfall auf Tankstelle Ein bislang unbekannter Täter betrat am Montagabend, 27.12.2024, gegen 22.00 Uhr, den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Rosenstraße in Neu-Edingen und forderte unter Vorzeigen einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Die Angestellte verweigerte jedoch die Herausgabe und löste stattdessen einen Alarm aus. Der Täter flüchtete daraufhin zu Fuß in unbekannte Richtung. Er wird wie folgt beschrieben: Männlich, 1,75 - 1,80 m groß, schlank,...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Freizeitbad öffnet wieder am 21. Januar

Nach mehrmonatiger Schießung zur Durchführung von energetischen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen wird das Freizeitbad wieder am Dienstag, 21.01.2025 geöffnet.  Bereits einen Tag früher, am Montag, 20.01.2025, startet im Bad wieder der Schul- und Vereinssport. Unsere neuen Winter-Badezeiten: > Dienstag & Mittwoch, 8.00 bis 20.30 Uhr    Kassenschluss: 19.30 Uhr | Badeende: 20.00 Uhr > Donnerstag, 8.00 bis 18.00 Uhr    Kassenschluss: 17.00 Uhr | Badeende: 17.30 Uhr > Freitag, 8.00 bis 20.00...

BekanntmachungenPremium

FREIWILLIGE FEUERWEHR EDINGEN-NECKARHAUSEN
Rückblick 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Edingen-Neckarhausen blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Insgesamt leisteten die Kameradinnen und Kameraden neben den 104 Einsätzen und diversen Arbeitseinsätzen insgesamt 125 Einsätze, die sich auf 200 Stunden Einsatzzeit summierten – allesamt ehrenamtlich. Die Einsatzkräfte bewältigten ein breites Spektrum an Einsätzen, das von Hilfeleistungen über Menschenrettung und Brandbekämpfung bis hin zu Gefahrgut-Einsätzen reichte. Die Schwerpunkte lagen in der...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Nachruf: Waltraud Jung verstorben!

Am Freitag, 13.12. 2024, verstarb im Alter von 91 Jahren Frau Waltraud Jung. Frau Jung war vom 19.05.1970 bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand am 30.06.1993 als Reinigungskraft für öffentliche Gebäude bei der Gemeindeverwaltung tätig. Bürgermeister Florian König übermittelte den Angehörigen die Anteilnahme des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung. Die Gemeinde wird der Verstorbenen ein ehrendes Gedenken bewahren.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.