Gemeinderatsfraktion

Beiträge zum Thema Gemeinderatsfraktion

PolitikPremium

DIE PARTEI - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Mir basse uff! - Wenigstens die Partei DIE PARTEI weiß, was sie tut

Liebe Edinger/innen-Neckarhäuser/innen und Neu-Edingshausener, die Weißwurst beiseite legen (hat auch jede/r eine bekommen oder wurde aus Bürgergeldgründen gespart?) und anschnallen, die Landtagswahl 2026 wirft ihre grellen Schatten voraus! Und wir haben schon die Überraschung: Unsere persönliche Wahlheldin Jessica Vierling, unsere direktgewählte Koryphäe fürs Ländle, wird unser leuchtender „Mann“ in Stuttgart – denn nur DIE PARTEI ist so gut. Während wir uns um echte Politik kümmern, zeigt die...

PolitikPremium

UBL/FDP-FWV - GEMEINDERATSFRAKTION
Auf schöne Sommerferien und ein gutes und erfolgreiches letztes Jahresdrittel!

Gefühlt markieren die großen Ferien im Sommer immer das Ende des ersten Halbjahres, doch der Kalender weiß es natürlich besser: Wenn im September die Schule wieder beginnt, verbleiben nur noch knapp vier Monate, dann ist das Jahr 2025 schon wieder vorüber. Wir wollen als UBL-FDP/FWV-Fraktion jene verbleibenden 15 Wochen gut nutzen, und dies wie immer gerne im Kontakt und Austausch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Zu tun, zu planen, zu erörtern, erwägen und entscheiden gibt es stets...

PolitikPremium

UBL/FDP-FWV - GEMEINDERATSFRAKTION
Dank an Alle, die sich durch Spenden und durch ehrenamtliches Engagement für die Gemeinde und die Mitbürgerinnen und -bürger einbringen!

In der öffentlichen Ratssitzung vorige Woche galt es wieder, sowohl die für dieses Jahr beantragten Veranstaltungen im Schlosshof und Schlosspark zustimmend zur Kenntnis zu nehmen, als auch die im 4. Quartal 2024 bei der Gemeinde eingegangenen Spenden offiziell anzunehmen. Dies sind im Grunde alljährliche Routinepunkte für die Ratsfraktionen; doch wir möchten sie hier und heute zum Anlass nehmen für einen allgemeinen Dank. Dieser gilt für die bei besagten zwei Tagesordnungspunkten aufgelisteten...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Sonderregelungen vor Wahlen: Karenzzeit!

Der Gemeinderat hat in öffentlicher Sitzung am 21.02.2024 das Redaktionsstatut für das Amtliche Mitteilungsblatt der Gemeinde Edingen-Neckarhausen neu gefasst. Demnach dürfen in einem Zeitraum von drei Monaten vor einer Wahl bis zum Wahltermin keine Veröffentlichungen in der Rubrik „Gemeinderatsfraktionen“ (Karenzzeit) erffolgen. Im Zeitraum vom 09.03. bis 09.06.2024 erfolgen daher keine Veröffentlichungen in der Rubrik „Gemeinderatsfraktionen“.

PolitikPremium

SPD - GEMEINDERATSFRAKTION EDINGEN-NECKARHAUSEN
Am Samstag für unsere freiheitliche Demokratie!

Eine Gruppe von Privatleuten, die kaum mit politischen Organisationen oder Vereinen vernetzt ist, fühlt sich in der Verantwortung, gegen den wachsenden Einfluss der radikalen Rechten auch hier im Ort Haltung zu zeigen. Wir begrüßen dies ausdrücklich und danken den Initiatoren. Wir weisen auf die geplante Demonstration in Edingen-Neckarhausen am kommenden Samstag, 24.02.2024, um 14.00 Uhr, hin. Zusammen möchten wir für den Erhalt unserer freiheitlichen, demokratischen Grundordnung und gegen Hass...

PolitikPremium

UBL - GEMEINDERATSFRAKTION
Die Anti-Rechts-Demonstrationen in der Region sind ein starkes Zeichen!

In vielen Städten und Gemeinden gehen derzeit die Menschen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Fremdenhass auf die Straße, so auch in der Rhein-Neckar-Region. In Mannheim waren es am 27.01.2024 nach öffentlicher Schätzung rund 20.000, die für die Wahrung und Stärkung unserer Demokratie, für Respekt, Toleranz, kulturelle Vielfalt und für die Menschenrechte demonstrierten. Auch Fraktionsmitglieder unsere UBL-FDP/FWV waren auf dem Alten Messplatz mit dabei; und wir freuten uns jedes Mal, wenn...

PolitikPremium

UBL - Gemeinderatsfraktion
Lokalpolitik

Geordnete Finanzen stärken die Selbständigkeit der Gemeinde Dies brachte unser Fraktionsmitglied Dietrich Herold in seiner Haushaltsrede für die UBL-FDP/FWV zum Ausdruck. Nach dem Skizzieren der großteils fremdverschuldeten, zum Teil aber auch hausgemachten Haushaltsmisere (siehe vorige AMB-Ausgabe), verschärft noch durch die riesige Aufgabe der unbedingt notwendigen Klimaschutzmaßnahmen, nannte Herold Gründe, „warum unser Haushalt nicht noch schlechter ausfällt, als er sich im vorliegenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.