OGL

Beiträge zum Thema OGL

PolitikPremium

OFFENE GRÜNE LISTE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Von Ladenburg lernen

Am 16.08.2025 konnte man im "Mannheimer Morgen" einen Artikel über den Solarboom in der Region lesen. Dazu gab es Statistiken, wie viel Haushaltsstrom heute bereits durch Solaranlagen abgedeckt wird. Dabei steht der Rhein-Neckar-Kreis mit 63,8 % gut da und Ladenburg mit 83,8 % sogar noch besser. Weniger gut sieht es bei uns in Edingen-Neckarhausen aus. Hier werden erst 39,8 % des Haushaltsstroms durch Solaranlagen gewonnen. Wir scheinen da hinterher zu hängen, schlechter waren nur Ilvesheim und...

PolitikPremium

OGL - OFFENE GRÜNE LISTE ED-NE | FRAKTION
Das Klima und der Sachstand

In der Realität ist der Klimawandel angekommen. Ein Sommer nach dem anderen ist heißer als die letzten, fast jeden Monat gibt es einen Rekord an Trockenheit, überall auf der Welt brennen Wälder und treten Wetterextreme auf. In den Köpfen ist es noch nicht ganz angekommen: Die Bundesregierung will mit den Klimaschutzmaßnahmen etwas kürzertreten, die Wirtschaftsministerin Katherina Reiche findet, dass der Ausbau von erneuerbaren Energien zu schnell geht, dass der notwendige Ausbau der Stromnetze...

PolitikPremium

OGL - OFFENE GRÜNE LISTE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Warum nur warum?

Kommunalwahlen sind Persönlichkeitswahlen. Wir wählen Personen, denen wir vertrauen und denen wir zutrauen, dass sie im Gemeinderat oder Kreistag in unserem Interesse handeln. Wofür steht die OGL? Wie hat sich das gezeigt? Aber inzwischen sind doch alle irgendwie grün. Warum also OGL wählen? Alle Fraktionen im Gemeinderat haben entschieden, dass unsere Gemeinde bis 2035 klimaneutral sein soll. Wir haben dafür gekämpft. Doch ein Ziel formulieren und einen Text schreiben allein reicht nicht, es...

PolitikPremium

OGL - OFFENE GRÜNE LISTE ED-NE (Partei)
PV-Freiflächen auf unserer Gemarkung

Die Gemeindeverwaltung Edingen-Neckarhausen lässt gerade untersuchen, wo und in welchen Ausmaße PV-Freiflächen auf gemeindeeigenem Grund möglich sind. Nach der ersten Stellungnahme des VRRN (Verband Region Rhein-Neckar) kämen dafür ca. 10 ha entlang der Autobahn in Frage. Vor einer möglichen Realisierung muss jedoch ein Zielkonflikt gelöst werden. Auf der einen Seite brauchen wir viel mehr Strom aus Erneuerbaren Energien, auf der anderen Seite ist die Fläche an der Autobahn als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.