Premium

Dalberg-Schüler gaben die „Wilden Kerle“

Brüllend, mit ausgefahrenenen Krallen und rollenden Augen begrüßten die "wilden Kerle" den frechen Max - der sich davon wenig beeindrucken ließ.
2Bilder
  • Brüllend, mit ausgefahrenenen Krallen und rollenden Augen begrüßten die "wilden Kerle" den frechen Max - der sich davon wenig beeindrucken ließ.
  • hochgeladen von Silke Beckmann

Musiktheater-AG setzte den Kinderbuchklassiker gekonnt in Szene – statt Eintritt wurden Spenden für die Patenkinder gesammelt

„Wo die wilden Kerle wohnen“: Den Kinderbuchklassiker von Maurice Sendac hat die Musiktheater-AG der Dalberg-Schule unter Leitung von Martina Bender gekonnt auf die Bühne gebracht. Gleich drei Vorstellungen gab die Gruppe: morgens für die dritten und ersten sowie die Patenklassen, abends wurden die Eltern eingeladen. Und alle großen und kleinen Zuschauer hatten sichtlich Spaß an der Produktion, in der gespielt, gesungen und getanzt – oder, aus Max‘ Perspektive, mit den Augen gerollt, die Krallen ausgefahren und gebrüllt wurde.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Silke Beckmann aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.