Premium

„Die Schüler hatten tolle Ideen“

Ins Zeug gelegt hatte sich die Schulgemeinschaft der EKS, um ihren Gästen eine kulinarisch ansprechende Mittagspause zu bescheren und dabei Spenden zu generieren.
4Bilder
  • Ins Zeug gelegt hatte sich die Schulgemeinschaft der EKS, um ihren Gästen eine kulinarisch ansprechende Mittagspause zu bescheren und dabei Spenden zu generieren.
  • hochgeladen von Silke Beckmann

Schulgemeinschaft der Erich-Kästner-Schule unterstützt Flüchtlinge aus der Ukraine – bei einer Mittagseinladung wurden Spenden gesammelt, Kinder sollen hier bald Angebote erhalten

Zur „sonnigen Mittagspause“ im Freien hatten Angelika Bindert, Schulleiterin der Erich-Kästner-Schule (EKS), und ihre Stellvertreterin Constanze Frisch namens der ganzen Schulgemeinschaft eingeladen. Auf der Gästeliste standen städtische Mitarbeiter, ehrenamtliche Helferinnen sowie Unterstützer der EKS, und Ziel war es, Spenden für die Ukrainehilfe zu sammeln und dabei in Dialog zu treten hinsichtlich der Frage: Was können wir tun für die Geflüchteten, wie können wir uns einbringen?

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Silke Beckmann aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.