Premium

Ein Ladenburger will Bürgermeister in Heddesheim werden

Besuche seiner Eltern, die im Jesuitenhof wohnen, sind Achim Weitz wichtig.
4Bilder
  • Besuche seiner Eltern, die im Jesuitenhof wohnen, sind Achim Weitz wichtig.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Der Verwaltungsfachmann Achim Weitz (50) hat sein halbes Leben in der Römerstadt verbracht – Der Schriesheimer Ordnungsamtsleiter kennt sich in Heddesheim bestens aus 

Wenn der Ladenburger Achim Weitz heute im Kreise seiner Familie seinen 50. Geburtstag feiert, wird er sich neben den obligatorischen Gesundheitswünschen auch die Erfüllung seines beruflichen Traums im neuen Lebensjahr erhoffen. Achim Weitz will nämlich Bürgermeister von Heddesheim werden und er hat realistische Chancen, die am 20. März anstehende Heddesheimer Bürgermeisterwahl zu gewinnen.

Ob Achim Weitz ein guter Bürgermeister werden könnte, das kann der Chronist dieses Artikels zwar nicht voraussagen, aber einige gute Voraussetzungen hat Axel Sturm als Fußballtrainer des 15-jährigen Achim schon damals ausgemacht.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.