Premium

In den Herbstferien erstmals im digitalen Format – Filme werden vom 28. bis 31. Oktober jeweils ab 10 Uhr gezeigt
Kinderbibelwoche ist längst im Kasten

Zwei Tage lang wurde im Gemeindehaus gedreht, technisch unterstützt von den Fast-Forward-Profis. | Foto: zg.
  • Zwei Tage lang wurde im Gemeindehaus gedreht, technisch unterstützt von den Fast-Forward-Profis.
  • Foto: zg.
  • hochgeladen von Silke Beckmann

Die Kinderbibelwoche, zu der die Evangelische Gemeinde stets in den Herbstferien einlädt, findet auch in diesem Jahr statt – jedoch anders als gewohnt: „In weiser Voraussicht hatten wir uns entschlossen, die Kinderbibelwoche quasi als Hybridmodell vor allem online zu präsentieren“, informiert Diakon Thomas Pilz. Und dies geschieht in der Zeit vom 28. bis 31. Oktober jeweils vormittags; ab 10 Uhr werden die anschließend auch weiterhin online bleibenden Videos auf www.ekila.de zu sehen sein. In der Kirche liegen außerdem die Bastelarbeiten aus, die es aber auch im Internet zum Ausdrucken gibt.

Diesmal geht es um die Geschichte von Josef und seinen Brüdern als dem Alten Testament.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Silke Beckmann aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.