Blumenzwiebeln für den Rhein-Neckar-Kreis - Pflanzaktion für mehr Biodiversität gestartet
Inzwischen hat sich das Laub an Bäumen und Sträuchern in ein leuchtendes Farbenmeer verwandelt. Jetzt wo der Herbst sich von seiner schönsten Seite zeigt, bereitet der Rhein-Neckar-Kreis seine Grünflächen auf ein weiteres Farbenspiel für das kommende Frühjahr vor. Damit ab März heimische Tulpen, Narzissen und Traubenhyazinthen die ersten Triebe durch die frische Erde stecken, werden bis Jahresende insgesamt rund 7.000 Blumenzwiebeln an verschiedenen Standorten im Landkreis gesetzt. Geplant wurden die Maßnahmen von der Biodiversitätsmanagerin des Rhein-Neckar-Kreises, Hannah Schuler.
Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.