Premium

Schulstart für über hundert Abc-Schützen

Für 65 Kinder startete das Abenteuer Schule an der Dalberg-Schule - klassenweise wurden sie und ihre Familien in der Lobdengauhalle begrüßt.
3Bilder
  • Für 65 Kinder startete das Abenteuer Schule an der Dalberg-Schule - klassenweise wurden sie und ihre Familien in der Lobdengauhalle begrüßt.
  • hochgeladen von Silke Beckmann

In der Dalberg-Schule wurden 65, in der Astrid-Lindgren-Schule 40 Erstklässler begrüßt – buntes Willkommens-Programm zum Auftakt des ersten Schultags

Für über hundert Erstklässler begann in den örtlichen Grundschulen am letzten Freitag das große „Abenteuer Schule“. So drückte es Kirsten Lather-Rupp aus, Leiterin der Dalberg-Schule, die in der Lobdengauhalle zunächst die Klasse 1b und ihre Familien begrüßte. Dass die drei Klassen mit insgesamt 65 Schülern gestaffelt willkommen geheißen wurden, hatte einen guten Grund: „Wir haben durch die Pandemie gelernt, dass sich die Feiern in kleinen Gruppen viel angenehmer und atmosphärischer gestalten“, erklärte die Rektorin.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Silke Beckmann aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.