Trauer am Arbeitsplatz – Zwischen Tabu und Unsicherheit
Ein Angebot der Hospizhilfe Weinheim-Neckar-Bergstraße e.V. und der Evangelischen Kirchengemeinde Weinheim
Der Umgang mit Trauernden ist selbst im privaten Bereich von Unsicherheit geprägt und weitestgehend immer noch mit einem Tabu belegt. Doch Trauer findet nicht nur zu Hause statt. Wenn ein nahestehender Mensch stirbt, zu dem man eine enge Bindung hat, geht das Leben mit all seinen Anforderungen weiter. Als Trauernder muss man irgendwann wieder seiner Arbeit nachgehen. Trauert ein Mitarbeiter oder ist gar ein Kollege gestorben, sind Führungskräfte und Kollegen oft überfordert und auf ihre eigenen Erfahrungen zurückgeworfen. Dies verschärft die Situation für die Trauernden zusätzlich. Trauer endet nicht nach einer festgelegten Zeit.
Die Hospizhilfe Weinheim-Neckar-Bergstraße e.V.
Autor:Die Redaktion aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.