Der römische Garten blüht
Botanisch-archäologische Führung im Römischen Garten mit Werner Molitor und Andreas Hensen Wann kam der Wein in unsere Region? Welche Pflanzen galten in der Antike als Heilmittel? Und welche Aufgabe hatte der topiarius? Diese und andere Themen beleuchtet der sommerabendliche Gartenbesuch. Freitag, 1. August um 18.30 Uhr Treffpunkt: Vor dem Museum. Es gelten die üblichen Eintrittspreise. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.