Wärme und Wohlbefinden schenken mit Herz
Weihnachtsaktion 2025 der AWO Rhein-Neckar
- hochgeladen von Die Redaktion
Auch in diesem Jahr sorgt die AWO Rhein-Neckar mit ihrer Weihnachtsgeschenkeaktion wieder für warme Momente – innen wie außen.
Seit 2021 läuft die Aktion, die sich ursprünglich auf Strickteile bezog, erfolgreich und bringt jedes Jahr Menschen zusammen, die helfen möchten und solche, die dringend Hilfe benötigen.
Der Fokus liegt erneut auf obdachlose Menschen und Menschen in prekären Lebenslagen, die besonders im Winter unter der Kälte leiden. Gemeinsam mit dem Träger der Wohnungslosenhilfe, der Caritas in Weinheim, verteilt die AWO weihnachtliche Päckchen in Notunterkünften sowie dem Sozialkaufhaus „Appel und Ei“.
Die AWO sucht wieder zahlreiche Strickerinnen und Stricker, die kleine wärmende Artikel wie Schals, Mützen oder Socken (Socken bitte mit Größenangabe) anfertigen möchten.
Neu in diesem Jahr: Neben den handgearbeiteten Strickwaren möchte die AWO Rhein-Neckar auch Hygieneartikel wie Duschlotionen, Zahnpasta, Seife etc. verschenken. Diese sollten möglichst geschlechtsneutral gestaltet sein, damit sie für alle passend sind.
In der Arbeitstherapeutischen Werkstatt der Tagesstruktur der AWO werden die Weihnachtspäckchen anschließend liebevoll zusammengestellt: Jedes Paket enthält ein handgearbeitetes Strickteil sowie einen Hygieneartikel – eine kleine Aufmerksamkeit, die nicht nur wärmt, sondern hübsch verpackt wird und zeigt: Jemand denkt an Dich.
Die AWO Rhein-Neckar freut sich über jede Unterstützung und bedankt sich schon jetzt bei allen, die mitmachen. Abgeben kann man die Strickwaren und Hygieneartikel bis zum 15. Dezember 2025 in der
Geschäftsstelle des AWO-Kreisverbandes Rhein-Neckar e. V., Burggasse 23, 69469 Weinheim.
Dass es nicht nur den Empfängern ein wenig wärmer wird, sondern auch den Strickenden warm ums Herz, wünscht sich die AWO. Bei weiteren Fragen dürfen Sie sich gerne an Frau Iwanowitsch unter folgender E-Mail-Adresse wenden: arbeiterwohlfahrt@awo-rhein-neckar.de
Autor:Die Redaktion aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.