Premium

Wie lässt sich an der Zukunfts-Architektur mitbauen?

Was es mit dem Superabsorber auf sich hat, präsentiert hier Chemikerin Katharina Prager.
2Bilder
  • Was es mit dem Superabsorber auf sich hat, präsentiert hier Chemikerin Katharina Prager.
  • hochgeladen von Silke Beckmann

Merian-Realschule: Bildungsprogramm Coaching4Future gab Berufsorientierung für den MINT-Bereich

„Kugelreifen gibt’s doch schon?“, lautete ein erstaunter Kommentar. Als „recht praktisch“ wurde der völlig eigenständig in der Küche agierende und nach Rezept kochende Roboter eingestuft. Während der künstliche Hund weniger gut ankam: „Den hätte ich lieber in echt.“

Zum Einstieg ins Bildungsprogramm „Coaching4Future“ hatten die Neuntklässler der Merian-Realschule einen kurzen Clip angewandter Zukunftstechnologie gesehen, an der derzeit gearbeitet wird. „Manches ist schon weiter, manches weniger“, sagte Genetikerin Dr.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Silke Beckmann aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.