Ladenburg - Bekanntmachungen

Beiträge zur Rubrik Bekanntmachungen

Premium
2 Bilder

„Theater unterm Himmelszelt“ startet in Kürze

Es findet vom 27. Juni bis 7. Juli an verschiedenen Orten statt – Eröffnung am Donnerstag mit der Komödie „Extrawurst“ Die Sommerfestival „Theater unterm Himmelszelt“ steht kurz bevor. Am kommenden Donnerstag, dem 27. Juni, wird es um 19.30 Uhr im evangelischen Pfarrgarten mit der rasanten Komödie „Extrawurst“ von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob eröffnet – auf der Bühne die Profis: Heike Trinker, Charles Ripley, Vincenzo Tatti, Volker Weidlich und Maximilian Wex. Hitzig geht es zu bei dem...

Premium
Foto: zg.

„Gegen das Vergessen“

Szenische Lesung in Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus Vor Kurzem hatten Ladenburger Schüler zur Eröffnung der Ausstellung „Gegen das Vergessen“ eingeladen – ein Projekt des Fotografen Luigi Toscano, der insgesamt 400 Überlebende des Holocaust porträtierte. Die Fotoausstellung auf dem hiesigen Campusgelände soll die Erinnerung wachhalten – daran, dass der „Nationalsozialismus für das Schlimmste steht, was Menschen anderen Menschen antun können“, heißt es aus der Schulgemeinschaft der...

Premium
Foto: zg.

Barbershop & more – musikalisches Potpourri in der Kulturwerkstatt

Eine Handvoll geschulter Sänger formten in Ladenburg einst die Keimzelle des Barbershop-Ensembles „ eight“. In dem ursprünglich jede Stimme doppelt besetzt sein sollte, wie der Name verrät: Barbershop ist vierstimmiger A-cappella-Gesang, angeblich entstanden während der Wartezeit beim Friseur (Barber), und hatte seinen Ursprung in den USA, noch vor der Erfindung des Radios. Nun steht das erste Konzert von eight und Freunden an; die Premiere findet am Samstag, dem 8. Juni, um 20 Uhr (Einlass ab...

Premium

Ladenburger Erklärung für Demokratie und gegen Ausgrenzung

Wir, Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ladenburg mit ihrer 2000 Jahre alten Geschichte, sind stolz auf unsere vielfältige Gesellschaft und das harmonische Zusammenleben im Geiste der Toleranz und des sozialen Miteinanders. Dieses Leben gilt es zu bewahren und aktiv fortzuschreiben. Die ständig zunehmenden Auswüchse an Menschenfeindlichkeit in der gesamten Bundesrepublik erfordern unsere klare Stellungnahme und Aktionen gegen Ausgrenzung und Herabwürdigung einzelner Menschen und Gruppen. Mit der...

Premium

Reihe „Flaneure & Flaneusen“ startet im Mai

Veranstaltungsreigen beinhaltet auch eine Plakataktion und Gesprächsrunden – alles unter dem übergeordneten Thema „Der Freiheit eine Gasse“ Literatur wird 2024 in Ladenburg großgeschrieben: Vom 7. bis 16. Juni finden die Baden-Württembergischen Literaturtage statt, deren Programm Anfang Mai vorgestellt wird. Im Wonnemonat startet auch wieder die beliebte Reihe „Flaneure & Flaneusen“ des Vereins vielerorts – Literatur in Ladenburg e.V. und lädt bis Oktober zum literarischen Spaziergang samt...

Premium

Realschul-Förderer treffen sich

Der Förderverein der Merian-Realschule trifft sich zu seiner Jahreshauptversammlung. Dazu lädt dessen Vorstand am Montag, dem 15. April, um 19 Uhr in den Musiksaal der Schule ein. Anträge müssen spätestens sieben Tage vorher schriftlich eingereicht werden, etwa per Mail an fv-mrs@web.de.

Premium

Tag der offenen Tür an der Merian-Realschule

Für alle Kinder der kommenden 5. Klassen findet am Mittwoch, dem 28. Februar, um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Merian-Realschule (MRS), Heidelberger Straße 20, statt. Dazu sind alle Schüler der 4. Grundschulklassen zusammen mit ihren Eltern herzlich eingeladen. Nach der Vorstellung der Schule durch Rektor Stefan Baust besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Räumlichkeiten und die Schulleitung steht für weitere Fragen zur Verfügung. Anmeldetermine Angemeldet werden können die...

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Am Mittwoch, den 28.2.2024, 18 Uhr, findet im Domhofsaal eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt: 1   Bericht des Bürgermeisters 2   Fragen und Anregungen von Einwohnerinnen und Einwohnern 3   Sachstandsbericht der Integrationsbeauftragten 4   Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 6.6 Industriegebiet Aufeld östlich      der Benzstraße, nördl. Teil - 1. Teiländerung zu Flst.-Nr. 3960/3 5  Neubau der Dreifeldsporthalle im Römerstadion - Vergabe der Baustraße 6 ...

Premium
Voller urkomischer und emotionaler, aber auch ernster und dramatischer Elemente steckt "Der Sturm". Und wie unschwer an der Kostumierung zu erkennen, geht es in der Inszenierung der TiL recht farbenfroh zu.

Ein „Best-of“ Shakespeares in der Pflastermühle

Magisch, farbexplosiv und herausfordernd: Theaterinitiative Ladenburg (TiL) spielt „Der Sturm“ – Premiere am Samstag, 24. Februar Es wird magisch. „Und sehr bunt“, kündigt Regisseur Tobias Schindler an. Die Theaterinitiative Ladenburg (TiL) steht kurz vor der Premiere ihrer jüngsten Inszenierung. William Shakespeares Komödie „Der Sturm“ bringt das Ensemble auf die Bühne der Pflastermühle, erstmals am Samstag, dem 24. Februar. Nach „Ein Sommernachtstraum“ im Jahr 1991 ist es nicht das erste...

Premium

EKS-Förderer treffen sich

Der Förderkreis der Erich-Kästner-Schule (EKS) lädt zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Mittwoch, dem 28. Februar, um 17.30 Uhr im 1. OG der Schule, Scheffelstraße 6, statt.

Premium

Tanztheater für Kinder ab drei Jahren

Theaterzeit für Kinder ab drei Jahren in der Stadtbibliothek: Das Gekko TanzTheater aus Tübingen ist dort am Dienstag, dem 27. Februar, 16 Uhr, zu Gast und bringt „Das kleine ICH BIN ICH“ auf die Bühne. Im dem rund 40-minütigen bewegt-getanzten Stück nach dem Bilderbuch von Mira Lobe nehmen die beiden Darstellerinnen ihre Zuschauer mit auf eine vergnügliche Reise ins Reich der Eigen-Arten eines jeden Lebewesens: Das kleine „ICH BIN ICH“ ist ein kleines buntes Tier auf der Suche nach seiner...

Premium

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Am Mittwoch, den 13.12.2023, 18:00 Uhr, findet im Domhofsaal eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt: 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Fragen und Anregungen von Einwohnerinnen und Einwohnern 3. Sachstand Unterbringung geflüchteter Menschen 4. Gestaltungskonzept des Grünen Boulevards im Neubaugebiet Nordstadt-Kurzgewann 5. Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 6.6 Industriegebiet Aufeld östlich der Benzstraße,           nördl. Teil - 1. Teiländerung zu Flst.-Nr....

Premium

Ladeberger Skatklopper

Ergebnisse vom 24.11.2023: 1.) Schmitt, Rainer               1822 Punkte                                                2.) Pietschmann, Günter     1799 Punkte                                                3.) Gräbedünkel, Jens         1573 Punkte                                                4.) Schilder, Hartmut            1491 Punkte                                                5.) Sorau-Püschel, Petra     1396 Punkte Am 01.12.2023 führen wir ab 17:30 Uhr im Gasthaus "Zum Römerstadion"...

Premium

Sternsinger-Aktionstage am Wochenende

Künftige Sternsinger lädt das Vorbereitungsteam zu einem der beiden Aktionsnachmittage ein. Diese finden am kommenden Wochenende, 18. und 19. November, jeweils von 14.30 bis 17 Uhr in der St.-Gallus-Kirche statt. Anmeldungen sind online möglich (www.kath-hela.de/sternsinger-ladenburg) und werden bis jeweils zum Vortag entgegengenommen.

Premium

Aktionstage am 18. und 19. November
Auftakt für die Sternsinger

„Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“: Dies ist das Motto der Sternsingeraktion 2024. Die Vorbereitungen für das Dreikönigssingen starten bereits jetzt, und so lädt das Vorbereitungsteam zu den traditionellen Aktionsnachmittagen ein. Sie finden am Samstag, 18. November, sowie Sonntag, 19. November, jeweils von 14.30 bis 17 Uhr in der Kirche St. Gallus statt. Beim gemeinsamen Sternsinger-Film-Schauen, an Wissens- und Mitmach-Stationen sowie bei diversen Bastelaktivitäten...

Premium

Tagesordnung Gemeinderat

Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, den 25.10. 2023, 18 Uhr findet im Domhofsaal eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt: Bericht des BürgermeistersFragen und Anregungen von Einwohnerinnen und EinwohnernVorstellung Netzdialog der Netze BW GmbHNetze BW- Kommunale Beziehungen - DienstleistungenVorstellung MORO - Modellvorhaben der RaumordnungAufnahme für die Gewährung einer jährlichen Vereinsförderung ab 2024Vergabe Prüfstatik für den Neubau...

Premium
Foto: zg.
3 Bilder

„Pizza backen mit Profis“

Schüler der Martinsschule Ladenburg backen im Restaurant Mondello ihre eigenen Pizzen Bei verschiedenen Besuchen im Sommer und Herbst 2023 hatten kleine Gruppen von Schülerinnen und Schülern aus der Martinsschule zusammen mit den Köchen des Restaurants Mondello am Merkurplatz in Ladenburg die Gelegenheit nach eigenen Wünschen ihre Pizzen herzustellen. Die Begeisterung bei den Schülern war jedes Mal groß, wenn sie mit den Profis in die Küche gingen und vor Ort selbst Hand anlegen durften....

Premium

Weitere Musical-Tickets erhältlich

Aufgrund der großen Nachfrage wird das Musical „Me and my Girl“ am kommenden Wochenende, dem 23. und 24. September, nicht, wie ursprünglich vorgesehen, im Kettenheimer Hof, sondern in der Martinsschule, Hirschberger Allee 2, aufgeführt. Wie die Organisatoren mitteilen, können dadurch für die beiden Vorstellungen jeweils 50 weitere Tickets angeboten werden, erhältlich über Reservix (www.meandmygirl.de). Die Samstags-Aufführung findet um 18.30 Uhr statt, tags darauf beginnt sie um 17 Uhr.

Premium

Blick hinter die Musical-Kulissen

"Me and my Girl": Vernissage zur bebilderten „Making-of“-Ausstellung am Freitag, 11. August Noch zu Pandemiezeiten entstand die Idee, nun steht die Premiere kurz bevor. Den Entstehungsprozess der Musical-Inszenierung „Me and my Girl“, einer Produktion des Vereins Kettenheimer Hof, an der rund 60 Jugendliche und junge Erwachsene mitwirken, haben Mitglieder des örtlichen Fototreffs begleitet. Sie haben etwa Musik- und Tanzproben sowie Aktionen zum Bühnenbild-Bau besucht und das Geschehen jeweils...

Premium

Gespräche am Gartenzaun
Grüne laden in die Nordstadt ein

Die Gartenzaungespräche gehen in die zweite Runde – dieses Mal in der Nordstadt. Nach dem gelungenen Auftakt im Mai am Marktplatz, findet das zweite Gespräch am Samstag, den 15.07. in der Nordstadt statt. Zum Auftakt der Aktion ist um 11 Uhr ein kleiner Rundgang durch den Stadtteil geplant. Am Gartenzaun kommt man leicht ins Gespräch, über aktuelle Politik, das Geschehen in Ladenburg, Probleme, Ideen und „was man mal machen müsste“. Die Grüne Fraktion im Gemeinderat und der Ortsverband Bündnis...

Premium
Carmen Dalfogo, Andreas Krüger, Heike Trinker und Charles Ripley (v.l.) auf einer Probe zu „Davongekommen“.  | Foto: zg.

„Davongekommen“ zur Festival-Eröffnung

Spaziergänger, deren Weg an der evangelischen Kirche in Ladenburg vorbeiführt, staunen derzeit über das rege Geschehen auf dem Kirchenvorplatz. Grund sind die Proben für das Theaterstück „Davongekommen“, mit dem der Verein Heimspiele Nr. 1 in dieser Woche das Festival „Theater unterm Himmelszelt“ aus der Taufe hebt. Am Beispiel einer Familie, die von der Eiszeit über die Sintflut bis in die Gegenwart gezeigt wird, erzählt das Stück auf absurd-komische Weise von Zuversicht und menschlichem...

Premium
(v.li.n.re.): Christian Vögele (Aufsichtsratsvorsitzender)
Michael Schurich (Vorstand)
Götz Speyerer (Vorstand)
Ralf Moschir (Jubilar / 50 J. Mitglied)
Jörg Krusenbaum (Jubilar 25 J. Mitglied)
Barbara Oswald (Vorstand)
2 Bilder

Mitgliederversammlungder Baugenossenschaft

Die diesjährige Mitgliederversammlung fand im Domhof statt. Mit dem Geschäftsergebnis war man auch in diesem Jahr zufrieden, auch wenn die Investitionen in Instandhaltung und Modernisierung sich fast verdoppelt haben. Schwerpunkt waren natürlich auch in diesem Jahr das Gebäude-Energie-Gesetz und dessen Umsetzbarkeit im Bestand. Als Beispiel dafür hat Herr Speyerer die Maßnahmen zur enegetischen Sanierung in der Zehntstraße 70 vorgestellt (Wärmedämmung, neue Fenster, Photovoltaik-Anlage auf dem...

Premium

Keine „Kunst“ am Samstag

Das Theaterensemble spielART wird sein Stück „Kunst“ ausschließlich diesen Sonntag, 18 Uhr, auf die Domhof-Bühne bringen. Wie Regisseurin Birgit Podhorny mitteilt, entfällt die für Samstagabend, 24. Juni, geplante Vorstellung aufgrund zahlreicher zeitgleicher Veranstaltungen. -SKB.

Beiträge zu Bekanntmachungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.