Ladenburg - Bekanntmachungen

Beiträge zur Rubrik Bekanntmachungen

Premium

Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg:
Beratung zur Rente nur mit Termin!

Beratungen zu Rente und Reha in den Regionalzentren und Außenstellen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg sind derzeit nur nach einer vorherigen Terminvereinbarung möglich, erklärt die Rentenversicherung in Baden-Württemberg. Der Gesundheitsschutz und die Sicherheit von Ratsuchenden und Beschäftigten haben oberste Priorität. Warte- und Aufenthaltszeiten vor Ort sollen so kurz wie möglich gehalten werden. Die Terminvergabe erfolgt direkt über die Regionalzentren und...

Öffent­li­che Ge­mein­de­rats­sit­zung

Am Mittwoch, den 24. Juni 2020, findet um 18 Uhr in der Lobdengauhalle eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats mit folgenden Tagesordnungspunkten statt: 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Fragen und Anregungen von Einwohnerinnen und Einwohnern 3. Vorstellung der Wettbewerbskonzeption für die neue Sporthalle durch das Architekturbüro Grüninger 4. Unterstützung der örtlichen Gastronomie 5. Ausbau der Schulkindbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule 6. Änderung der Satzung über die...

Gottesdienst auf dem Sofa für Jugendliche

Die Online-Arbeit der Evangelischen Kirchengemeinde geht auch für Jugendliche neue Wege. Zum ersten Mal wurde ein kurzer Jugendgottesdienst aufgezeichnet, der ab Freitag, dem 29. Mai, um 19.30 Uhr zu sehen ist - auf www.ekila.de oder in Youtube (Kanal „Evangelische Kirchengemeinde Ladenburg“). Ein Hafenpoller, an dem Schiffe anlegen, steht sinnbildlich für die zentrale Frage des halbstündigen Videos: „Was kann mir im Leben Halt geben?“ Dieser Frage gehen Kirchen-Mitarbeiter nach: mit...

Zweite Mini-Kirchenmaus an Pfingsten

Seit April erfolgen die Kirchenmaus-Besuche der Evangelischen Kirchengemeinde online, zu Himmelfahrt ging erstmals die nur rund 7-minütige Mini-Maus auf Sendung. Kommenden Sonntag, den 31. Mai, folgt nun die zweite Mini-Ausgabe zum Thema Pfingsten, in der mithilfe einer Erzählung erklärt wird, was an diesem Fest damals geschah. Dies findet sich, wie alle bisherigen Videos auch, samt Bastelanleitungen zum Thema auf der Homepage (www.ekila.de) wie auch bei YouTube auf dem Kanal „Evangelische...

Premium

Mini-Maus an Himmelfahrt

Die nächste Kirchenmaus kommt zwar erst am 6. Juni, doch schon zuvor gibt es ein neues Format. Denn erstmals ist die „Mini-Maus“ virtuell in Aktion, und zwar ab Donnerstag, dem 21. Mai. Mini, weil die Sequenz, in der sich die Maus mit Himmelfahrt beschäftigt, nur wenige Minuten dauert. In einer Maus-Szene und einer Erzählung wird vor allem erklärt, wo Jesus sich an Christi Himmelfahrt überhaupt hinbegeben hat und was seine Jünger nun tun. Zu sehen ist das Video auf www.ekila.de oder in YouTube...

Allgemeinverfügung der Stadt Ladenburg

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g 1.) Es ist verboten, sich an nachfolgenden Orten im Stadtgebiet Ladenburg aufzuhalten: - Neckarwiesen der Stadt Ladenburg (Festwiese, Liegewiese und Grillwiese) ab dem Benz-Park „Am Neckardamm“ entlang der Neckarstraße bis zum Fähranlegeplatz Ladenburg einschließlich des gesamten Neckarstrandes, ausgenommen der Wege. Die dortigen Wege stehen ausschließlich dem Fußgängerverkehr zur Verfügung. - Öffentliche Bolzplätze sowie Skatepark und Pumptrack-Anlage 2.)...

Öffentliche Gemeinderatssitzung

Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Mittwoch, den 13. Mai 2020, findet um 18 Uhr in der Lobdengauhalle eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:         1. Bericht des Bürgermeisters 2. Fragen und Anregungen von Einwohnerinnen und Einwohnern 3. Kommunale Unterstützungsmaßnahmen in Zeiten der Corona-Krise 4. Radwegekonzept für Ladenburg 5. Festlegung von Richtlinien für die finanzielle Ablöse bzgl. der Pflicht der Errichtung von Spielplätzen 6....

Premium

Änderung der Allgemeinverfügung der Stadt Ladenburg

Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen und die sinkenden Infektionszahlen ändert die Stadt Ladenburg ihre Allgemeinverfügung. Ab Mittwoch, dem 6. Mai 2020 ist dann ein Aufenthalt unter Wahrung der Abstandsregeln und unter Einhaltung der Kontaktsperre an folgenden öffentlichen Orten wieder möglich: im Rheinhold-Schulz-Waldpark, im Carl-Benz-Park sowie im Bereich um den Neckartorplatz. Ebenfalls ab Mittwoch, den 6. Mai 2020, öffnet die Stadt Ladenburg ihre Spielplätze. Auch hier ist das...

Premium

„Used“-Konzert im Livestream

Den digitalen „Rock at Church“-Konzertreigen eröffnet am Samstag, dem 9. Mai, um 19.30 Uhr die Britpop-Band „Used“. Zu sehen und zu hören ist der Livestream mit unbeschwertem Sixties-Sound im YouTube-Kanal von Rock at Church, verlinkt in Facebook, Instagram sowie auf www.rockatchurch.de.-SKB.

Grünspargel hat seinen Höhepunkt erreicht
Grünspargel „Selbst schneiden“

Der hegehof bietet ein Vergnügen besonderer Art. Ein „Novum“ in Baden-Württemberg, vermutlich in Deutschland. Auf dem hegehof-Grünspargelfeld am Ortsausgang Ladenburg Richtung Neubotzheim am Alljehäusel. Stechmesser und Korb werden gegen Pfand zur Verfügung gestellt. Immer an den Wochenenden und an Feiertagen von 9.00 bis 17.00 Uhr. Das kg selbstgeschnittener Grünspargel kostet 7,00 EUR.-zg.

Detailansicht

Baustellenbedingte Verkehrsregelung zur Erschließung der Martinshöfe

Der Bauträger bpd und die Stadt Ladenburg informieren, dass aufgrund der Erschließungsarbeiten an den Martinshöfen im Bereich der Schwarzkreuzstraße zwischen der Wallstadter Straße und der Preysingstraße zwischen Montag, dem 11. Mai 2020 bis Samstag, den 06. Juni 2020 eine Einbahnstraße eingerichtet wird, um die Gehwege und Pflanzbereiche im Bereich der Schwarzkreuzstraße zwischen Wallstadter Straße und Wormser Straße herzustellen. Die Fußgänger werden in diesem Abschnitt auf die Südseite der...

Premium

Absage Drachenbootfestival 2020

Laut Landesverordnung sind Großveranstaltungen bis 31.8.2020 generell untersagt. Übereinstimmend mit Bürgermeister Schmutz sehen die Verantwortlichen des FV 03 dieses Event als Großveranstaltung eingestuft. Der Form halber sagt der Veranstalter diese Veranstaltung deshalb offiziell ab. Die bereits eingegangenen Startgebühren der Teams werden ohne Abzug von Bearbeitungsgebühren in voller Höhe zurückerstattet.-zg.

Premium

Fünf Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der AWO Rhein-Neckar und der alwine Stiftung – in Würde altern
AWO Rhein-Neckar

Am 1. April 2015 startete die AWO Rhein-Neckar das Projekt „Sicher und beschützt im Alter“. Martina Schildhauer, Gründerin der Stiftungsinitiative Altersarmut von Frauen in Weinheim, wollte damals ihr Projekt Altersarmut auf breitere Füße stellen und suchte für das operative Geschäft einen passenden Kooperationspartner. Das Thema Altersarmut passte gut ins Portfolio der AWO, die im Bereich Seniorenarbeit bereits sehr aktiv war und noch immer ist. Von daher war man von Seiten der AWO an einer...

Premium

Wissenswertes für Bauherren Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg
Energiespar Tipp: Effizient Bauen - lautet die Devise!

Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Abhängigkeit von Gas- und Öl, wird es immer wichtiger gerade Neubauten so zu bauen, dass diese möglichst wenig Energie verbrauchen, denn die Betriebskosten eines Gebäudes bezogen auf seine „Lebensdauer“ sind weit höher als die anfängliche Investition. Energiesparendes Bauen kann mit ganz unterschiedlichen Mitteln und Techniken erreicht werden. An erster Stelle steht die Qualität der Gebäudehülle. Mit dem üblichen Aufbau der Wände, des Daches und...

Premium

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes informiert
Instandsetzung der rechten Kammer der Schleuse Schwabenheim

Das Amt für Neckarausbau Heidelberg (ANH) hat am 01.04.2020 den Auftrag für das Bauvorhaben zur Instandsetzung der rechten Kammer der Schleuse Schwabenheim an die Firma Schleith GmbH erteilt. Nach Vorbereitungen werden die Arbeiten vor Ort am 20. April 2020 beginnen und bis voraussichtlich August 2022 andauern. Die Instandsetzung der rechten Kammer beinhaltet die Sanierung der Kammerwände und der Planien sowie die Neuerrichtung von Antriebshäusern für die Schleusentore. Parallel zur...

Premium

Allgemeinverfügung der Stadt Ladenburg

1.) Es ist verboten, sich an nachfolgenden Orten im Stadtgebiet Ladenburg aufzuhalten: Neckarwiesen der Stadt Ladenburg (Festwiese, Liegewiese und Grillwiese) ab dem Benz-Park „Am Neckardamm“ entlang der Neckarstraße bis zum Fähranlegeplatz Ladenburg einschließlich des gesamten Neckarstrandes, ausgenommen der Wege. Die dortigen Wege stehen ausschließlich dem Fußgängerverkehr zur Verfügung.Grünanlage „Benzpark“ zwischen dem Carl-Benz-Haus und der Carl-Benz-Garage bis zum Weg „Am Neckardamm“,...

Premium

Neupflanzungen von Bäumen

Aufgrund mangelnder Verkehrssicherheit mussten in den letzten beiden Jahren zehn größere Bäume im Stadtgebiet gefällt werden. Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass nun Ersatz gepflanzt wurde. Bei den 20 Jungbäumen handelt es sich um robuste Sorten, die klimatischen Veränderungen wie Trockenstress trotzen und sich optimal entwickeln sollen. Zu den gepflanzten Jungbäumen zählen auch vier Ulmen auf den Neckarwiesen und der Festwiese, ein Walnussbaum im Benzpark, fünf Zieräpfelbäume (Malus „John...

Premium

Stadt Ladenburg – Der Bürgermeister – Allgemeinverfügung
Amtliche Bekanntmachung der Stadt Ladenburg

1. Es ist verboten, sich an nachfolgenden Orten im Stadtgebiet Ladenburg aufzuhalten: Neckarwiesen der Stadt Ladenburg (Festwiese, Liegewiese und Grillwiese) ab dem Benz-Park „Am Neckardamm“ entlang der Neckarstraße bis zum Fähranlegeplatz Ladenburg einschließlich des gesamten Neckarstrandes, ausgenommen der Wege. Grünanlage „Benzpark“ zwischen dem Carl-Benz-Haus und der Carl-Benz-Garage bis zum Weg „Am Neckardamm“, ausgenommen der Wege. Reinhold-Schulz-Waldpark, ausgenommen der...

Premium

KliBA
Energiespartipp: Darf die Anlage aufs Asbestdach?

Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ob der Dachstuhl baulich geeignet ist. Denn die Anlage soll während der nächsten 25 Jahre möglichst auf dem Dach montiert bleiben. Neben einem grundsätzlich guten Zustand von Statik und Bedachung ist bei Altbauten das Dachmaterial entscheidend: Die Montage von PV- und Solar-Anlagen auf Asbestzementdächern ist grundsätzlich verboten, da diese weder...

Premium
Freut sich nach einem arbeitsreichen Lebensabschnitt nun auf den Ruhestand – der Ladenburger Allgemeinmediziner Dr. Richard Michel

Dr. Richard Michel, der 35 Jahre in Ladenburg praktizierte, geht am 1. April in den Ruhestand / Dann steht die Familien-Kommunikation an erster Stelle
Ein Arzt, der sich viel Zeit für seine Patienten nahm

Nicht nur die Freude der ZDF-Serie „Der Landarzt“ sehnen sich nach der heilen Welt der medizinischen Versorgung. Ein Arzt, der viel Zeit für seine Patienten hat, der immer erreichbar ist wenn man ihn braucht und der die Wehwehchen einfühlsam behandelt – so stellen sich viele Menschen auch heute noch einen Landarzt vor. Als „Stadtarzt“ mit viel Engagement und Einsatzbereitschaft darf zweifelsohne Dr. Richard Michel (70)bezeichnet werden, der seine Praxis im „blauen Haus“ in der Bahnhofstraße...

Beiträge zu Bekanntmachungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.