"Staatsverschuldung mit Wumms! Kommt nach der Corona-Krise die Wirtschaftskrise?"
IG BCE Ortsgruppe und DGB Ortsverband

Nach der durch Corona-Pandemie bedingten Veranstaltungspause melden sich der DGB Ortsverband und die IG BCE Ortsgruppe gleich mit einem hochaktuellen Thema zurück.
Sie laden ein am 4. September ab 19.30 zu einem Vortrag mit Prof. Dr. Hagen Krämer ins Museums -Café Antique in der Lustgartenstraße 6.

Die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus stellt die Gesellschaft vor große und bislang nicht gekannte Herausforderungen. Neben den gesundheitlichen Folgen hat die Corona-Epidemie auch erhebliche Auswirkungen auf die deutsche und die europäische Wirtschaft. Diese werden nicht nur kurz-, sondern auch längerfristig spürbar sein. In Deutschland und in Europa haben die Regierungen mit einem massiven finanziellen Einsatz versucht, den Absturz der Wirtschaft zu bremsen. Dies hat die Staatsverschuldung deutlich ansteigen lassen.

Es stellen sich eine Reihe von Fragen, die man mit Dr. Krämer, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Karlsruhe, diskutieren will:
- Was werden die ökonomischen Auswirkungen der Corona-Epidemie sein?
- Droht eine lang anhaltende Massenarbeitslosigkeit?
- Sind die bisherigen wirtschaftlichen Maßnahmen der Bundesregierung richtig gewählt, terminiert und dosiert worden?
- Ist Inflation die unumgängliche Konsequenz der erhöhten Staatsverschuldung?
- Welche Belastungen werden sich generell für Wirtschaft, Gesellschaft und für die Demokratie ergeben?
- Vor welchen Herausforderungen stehen die Europäische Union und die Eurozone?
- Welche Folgen sind von der Pandemie für die internationale Arbeitsteilung und die Globalisierung zu erwarten?

Die Veranstalter teilen mit: "Auch an diesem Abend lässt uns Corona nicht los. Deshalb setzen wir auf Abstand und vergessen unsere Maske nicht."

Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.