Diskussion mit Bundestagskandidat Alexander Föhr und dem Vorsitzenden der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus MdB
Aus der Krise lernen - Wie modernisieren wir unseren Staat?

Alexander Föhr

Deutschland steht nach der Bewältigung der Corona-Krise nicht nur wirtschaftlich vor großen Herausforderungen. Die Pandemiebekämpfung hat deutlich gemacht, wo Deutschland besser werden muss. Wir müssen endlich zeigen was in unserem Land steckt, als Staat und Gesellschaft mutiger und schneller werden. Dazu gehört die Beschleunigung von Verwaltungsprozessen: Entscheidungshierarchien, Zuständigkeiten, Planungs-, Vergabe- und Genehmigungsprozesse. Bei der Digitalisierung sind wir nicht dort, wo wir sein wollen, sowohl in der Verwaltung als auch beispielweise in den Schulen. Die Vernetzung von Bund, Ländern und der kommunalen Ebene muss ebenfalls effizienter werden. Es ist eindeutig: Unser Land braucht eine gemeinsame Kraftanstrengung. Vor uns steht ein Modernisierungsjahrzehnt. Packen wir es an!

Der Vorsitzende der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus MdB, hat fünf zentrale Vorschläge für eine Reform unseres Staatswesens gemacht. Über seine Ideen und wie Deutschland im 21. Jahrhundert erfolgreich bleibt, diskutiert er am 27. April ab 18.30 Uhr mit dem Bundestagskandidaten der CDU im Wahlkreis Heidelberg/Weinheim, Alexander Föhr.
Anmeldung unter kontakt@foehr2021.de
Das Gespräch findet im Rahmen einer Zoom-Konferenz (einem Meeting beitreten -> Meeting-ID 749 796 1570) statt und wird auf der Facebook-Seite von Alexander Föhr (https://www.facebook.com/foehr2021) übertragen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.