Ladenburg - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
2 Bilder

„Judas“ – die Badische Landesbühne zu Gast in der Evang. Stadtkirche

„Wir glauben, seine Geschichte zu kennen. Ein Mann, dessen Name ein Synonym für Verrat geworden ist: Judas Iskariot. Sein Kuss veränderte die Welt. Aber kennen wir die ganze Wahrheit? In jedem Zeitalter gibt es neue Spekulationen über die meist egoistischen Motive Judas’. Nun ist es an der Zeit, dass der Jünger selbst spricht. Aus dem Schatten der jahrhundertelangen Schmähung tritt er ins Rampenlicht, um uns zu zeigen, dass sich die Geschichte auch anders erzählen lässt, als Dienst eines...

Premium

Sommertagszug durch Ladenburg

Der traditionelle Sommertagszug am Sonntag Laetare zieht am 10. März 2024 durch Ladenburg. Start ist um 14.00 Uhr. Die Aufstellung erfolgt bereits ab 13.30 Uhr in der Heidelberger Straße, beginnend bei der Werkrealschule Unterer Neckar in Richtung Trajanstraße und in der Lustgartenstraße, beginnend an der Heidelberger Straße in Richtung Dalberg-Grundschule. Nachfolgende Wegstrecke ist geplant: Heidelberger Straße – Kirchenstraße – Marktplatz – Hauptstraße – Weinheimer Straße – Neue Anlage–-...

Konzert der Musikschule der Stadt Ladenburg

Am Sonnntag, 17 .03. um 17 Uhr findet im Domhof (Rathaus) das Podiumskonzert der Musikschule der Stadt Ladenburg statt. Die Schüler*innen der Gesang- und Instrumentalklassen präsentieren ein abwechslungsreiches Programm von der Klassik bis zur Moderne. Der Eintritt ist frei.

Premium

Ankündigung von 2 Vorstellungen
Regionalabonnement Ladenburg

Die nächste Vorstellung findet statt am Sonntag, 24.3.2024, "Dido und Aeneas“, Oper von Henry Purcell, Alte Schildkrötfabrik, Beginn der Vorstellung 19.00 Uhr, Ende 20.00 Uhr, Busabfahrt 18.10 Uhr. Außerdem am Sonntag, 28.4.2024, „I masnadieri (Die Räuber)“ Melodramma tragico von G. Verdi, konzertant im Rosengarten Mannheim, Beginn der Vorstellung 18.00 Uhr, Busabfahrt 17.10 Uhr. Die Karten für „Dido und Aeneas“ stehen vom 11.3. bis 22.3., die Karten für „I masnadieri“ vom 11.3. bis 26.4. zur...

Premium
Eine Frau salbt Jesus in Bethanien.
2 Bilder

Kirchenmaus im März
Dem anderen etwas Gutes tun

Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Kinder wieder in den Anne Frank Kindergarten geströmt, um bei der März Kirchenmaus dabei zu sein. Die Bewegungslieder machten sehr viel Spaß, besonders das Singen in zwei Gruppen, z.B. Mädchen - Jungs oder Kinder - Erwachsene. Immer eine Gruppe hatte einen bestimmten Textteil zu singen und sollte dazu auch aufstehen, dann kam die andere Gruppe schnell an die Reihe. Dass dies nicht immer glatt ging, sorgte für große Erheiterung. In der Geschichte aus...

Premium

Designfestival 2024

Auf ein Neues!Nach nunmehr bereits zwei mehr als erfolgreichen Events in 2023 findet das Designfestival zum dritten Mal im Gutshof Ladenburg statt. Vom 9-10 März 2024 stellen wieder über 80 regionale, nationale und internationale junge Labels, Start-Ups und Kreative ihre neuen Kreationen auf dem Designfestival im Gutshof Ladenburg vor. Über 35 neue Labels & Designer werden mit dabei sein! Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Produkten aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Feinkost,...

Premium

IG BCE OG Ladenburg Rhein Neckar
Gesellschaft stärken durch aktives Mitgestalten

Catrin Opheys und Jana Trumann Gesellschaft stärken durch aktives Mitgestalten Die vielfältigen Protestbewegungen in den letzten Jahren zeigen, dass sich viele Menschen von den politischen Institutionen nicht ausreichend vertreten fühlen. Traditionelle Bindungen zu Parteien und auch das Wahlverhalten verändern sich. Das eigene Aktivwerden zeigt eine aktive Zivilgesellschaft, die den Wunsch hat die eigene Perspektive in die Gestaltung der Gesellschaft einzubringen. Gleichzeitig sind...

Premium

Noch einmal „KirchenKino“ in der Evang. Stadtkirche

Ein letztes Mal für diese Wintersaison lädt das Team des KirchenKinos der evangelischen Kirchengemeinde am Samstag, den 9. März 2024 zu einem amüsanten und zugleich tiefsinnigen Filmabend in die Stadtkirche ein. Der Film „Vaya con Dios“ (Deutschland 2003) mit Daniel Brühl in der Hauptrolle erzählt die Geschichte der Cantorianer-Mönche Benno, Tassilo und Arbo. Nach dem Tod ihres Abtes müssen die letzten drei deutschen „Cantorianer“ ihr schon fast zur Ruine verfallenes Kloster im...

Premium

Kleznigun: Die Klezmer Band
Klezmer-Musik vom Feinsten im Kettenheimer Hof

Erleben Sie ein virtuoses Quartett, das die reiche Tradition der Klezmermusik mit einer leidenschaftlichen Liebeserklärung an Melodie und Rhythmus vereint; mit Stefan Krznaric an der Geige, Johannes Stange an der Trompete, Marcus Armani an der Gitarre und Martin Simon am Kontrabass. Man freut sich auf eine spannende Zeitreise durch ein halbes Jahrtausend Musikgeschichte – auf rasante Freilachs, tänzelnde Sirbas, erhabene Horas und natürlich auf die eine oder andere lustige Geschichte über die...

Premium

Grüne Ladenburg laden ein zu Vortrag & Podium
Recht auf Ganztagsbetreuung

Ab 2026 gibt es das Recht auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen. Beginnend mit der ersten Klasse gilt dann der Rechtsanspruch auf acht Stunden Betreuung täglich. Wie dieser Anspruch umgesetzt wird, das wird vor Ort entschieden. Ob Hort, Tagespflege, offene oder gebundene Ganztagesschule – noch ist die Entscheidung, welche Modelle in Ladenburg umgesetzt werden, offen. Und die Entscheidung hängt davon ab, was gewünscht und gebraucht wird. Dafür muss man aber wissen: Was sind die Vor- und...

Premium

Eisenbahn- und Spielzeugmarkt

Am 24. Februar findet in Ladenburg im Carl-Benz-Gymnasium, Realschulstr. 4 von 11.00 - 15:30 Uhr wieder ein Eisenbahn- und Spielzeugmarkt statt. Seit 1984 gibt es diesen Markt. Von ca. 30 Ausstellern werden Eisenbahnen und Zubehör aller Hersteller, Modellautos und älteres Spielzeug angeboten. Selbstverständlich kann auch mal ein passendes Teil für die Eisenbahn gegen ein überflüssiges Exemplar bei einem Aussteller eingetauscht werden. An einem Ankauf ist der eine oder andere Aussteller auch...

Premium

Rock und Pop mit „So einer Art Band“

Lokalmatadoren kündigt Hausherr Arno Folger fürs nächste Konzert in der Kulturwerkstatt Ladenburg an. Dort wird am Freitag, dem 16. Februar, ab 20 Uhr „So eine Art Band“ auf der Bühne stehen, die, so das Quintett, „nach Lust und Laune aus allen Genres der Rock- und Popgeschichte covert“. Der Eintritt ist frei, ein Spendenhut steht in der Location Am Sägewerk 22 bereit. Um Anmeldung unter KulturwerkstattLadenburg@online.de wird gebeten.

Premium

Quand Mannheim parlait français

Französische Hofkultur und französischer Kultureinfluss im Mannheim des 18. Jahrhunderts – Vortrag am 29. Februar im Domhof Auch in diesem Jahr dürfen sich historisch Interessierte wieder über ein spannendes Vortragsprogramm freuen, das das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises gemeinsam mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim e.V. und dem Heimatbund Ladenburg anbietet. Die Reihe startet am Donnerstag, 29. Februar, um 19:00 Uhr im Domhof Ladenburg, Hauptstraße 9, mit einem Vortrag von Dr. Jörg Kreutz....

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Regionalabonnement Ladenburg

Die nächste Vorstellung findet statt am Mittwoch, 28.2.2024, "Identity“, dreiteiliger Tanzabend mit 2 Pausen im Alten Kino Franklin, Beginn der Vorstellung 19.30 Uhr, Ende ca. 21.30 Uhr, Busabfahrt 18.40 Uhr. Außerdem am Freitag, 1.3.2024, „Carmen“ Opera-comique von Georges Bizet, Pfalzbau Ludwigshafen, Beginn der Vorstellung 19.00 Uhr, Ende 22.00 Uhr, Busabfahrt 18.10 Uhr. Die Karten für beide Vorstellungen stehen vom 14.2. bis 26.2.2024 zur Abholung bereit in der Buchhandlung am Markt zu den...

Premium

Velfältige Angebote bei der Februar-Kirchenmaus
Kirchenmaus trifft Schwein

Anfang Februar trafen sich 33 Kinder im Anne Frank Kindergarten zur zweiten Kirchenmausveranstaltung des Jahres. Diesmal ging es um die Geschichte "Der verlorene Sohn" (der so tief sinkt, dass er gar im Ausland bei den Schweinen landet). Ein anderer Titel zur gleichen biblischen Geschichte lautet "Der barmherzige Vater". Der Vater (Sinnbild für Gott) lässt seinen jüngeren Sohn ziehen und nimmt ihn am Ende trotz dessen Scheiterns mit offenen Armen auf, ja er lief ihm gar entgegen, hatte er...

Premium

Evangelische Kirchengemeinde
Einladung Ökumenische Hospizhilfe Weinheim-Neckar-Bergstraße

Die evangelische und katholische Kirchengemeinde Ladenburg laden alle Interessierten zu einem Informationsabend über die Ökumenische Hospizhilfe Weinheim-Neckar-Begstraße ein. Die Veranstaltung findet im katholischen Michaelsheim neben der katholischen Kirche statt. Termin ist am Montag, den 19. Februar 2024 um 19.00 Uhr. Eine Mitarbeiterin berichtet über ihre Erfahrungen als Begleiterin schwerkranker Menschen. Weitere Aufgabengebiete und Aspekte dieser ambulanten Hospizhilfe werden vorgestellt.

Premium

VolksliederSingtreff

Der nächste VolksliederSingtreff der ev. Kirchengemeinde findet am 14. Februar im kath. Gemeindehaus in der Feuerleitergasse statt. Beginn ist wie immer 15 Uhr.

Premium

Kinderfasching der Ladeberger Ratze

Am Samstag, den 10. Februar öffnen sich die Türen der Städtischen Turnhalle um 15.11 für alle Prinzessinnen, Prinzen, Cowboys und -girls, für Feuerwehr- oder Polizeinachwuchs, für Bienen, Schmetterlinge, Käfer und andere Tiere, einfach für alle Kostümierten, denn die Ladeberger Ratze laden ein zum beliebten Kinderfasching. Bis 18.00 Uhr bieten die Ratze den Kindern ein buntes und kurzweiliges Programm mit Kinderdisco, Tombola und natürlich jede Menge Spiele. Mit von der Partie werden auch...

Premium

IG BCE Ortsgruppe Ladenburg/Rhein-Neckar
Arbeitsrecht für Arbeitnehmer

- Arbeitsverhältnis ohne Kündigung beenden – Am 15. Februar 2024 ab 18.30 Uhr bietet die IG BCE OG Ladenburg/Rhein-Neckar erneut zusammen mit Sebastian Schuhmacher, Fachanwalt für Arbeitsrecht in einer renommierten Heidelberger Kanzlei, im Restaurant „Rosemaries“ in der Ladenburger Jahnhalle ein interessantes Programm an. Immer wenn die Wirtschaft schwächelt, sind auch Arbeitsplätze gefährdet. Dass unter Umständen betriebsbedingte Kündigungen vermieden werden, bedeutet noch nicht, dass der...

Premium

IG BCE Ortsgruppe Ladenburg/Rhein-Neckar
Kabarett Dusche in Ladenburg

„DUSCHE“ am Gründonnerstag „Was sie schon immer über Verkehr wissen wollten“, das 51. Programm. Auch wenn die Verkehrsdichte unterschiedlich ist, der Stoßverkehr ist zu bestimmten Tageszeiten fast überall anzutreffen. Aber was machen wir, wenn die Ampel abgeschaltet wird? Und wo parken wir, wenn in manchen Gemeinden das Trottoir hochgeklappt ist? Bei uns erfahren Sie, „was Sie schon immer über Verkehr wissen wollten“. Das Mannheimer Kabarett-Ensemble freut sich gemeinsam mit dem Förderverein...

Demo am Samstag
Für Demokratie. Gegen Ausgrenzung. Nie wieder ist jetzt!

Der Demonstrationszug sammelt sich um 15 Uhr am "Ort der Menschenrechte" an der Bleiche (hinter Hauptstraße 1) und bewegt sich von dort zum Marktplatz. Dort wird die zentrale Kundgebung stattfinden. Eingeladen sind alle, denen unsere Demokratie und unsere offene Gesellschaft am Herzen liegen. Bringen Sie gerne Freunde und Verwandte mit. Zeigen Sie Ihre Meinung auf Schildern und singen Sie mit Gleichgesinnten auf dem Zug durch unsere Stadt. Organisiert von Vertretern der Evangelischen und...

Premium

Für Demokratie gegen Ausgrenzung
Demo in Ladenburg: Nie wieder ist jetzt

Die im Zuge der Recherchen von correctiv bekannt gewordenen Überlegungen zu massenhafter Deportation von Menschen mit Migrationshintergrund waren in den vergangenen Tagen unter dem Motto “Nie wieder ist jetzt” Anlass für Demonstrationen in vielen Städten Deutschlands. Damit wurde von der sogenannten schweigenden Mehrheit ein klares Zeichen gesetzt, dass sie die Werte unseres Grundgesetzes und die Demokratie unterstützt und verteidigt. Auch in Ladenburg wird eine solche Demonstration “Für...

Premium

Regionalabonnement Ladenburg

Die nächste Vorstellung findet statt am Mittwoch, 7.2.2024, "Boris Godunow“, Oper von Modest Mussorgsky, Pfalzbau Ludwigshafen, Beginn der Vorstellung 19.00 Uhr, Ende ca. 22.30 Uhr, Kurzeinführung 18.30 Uhr, Busabfahrt 17.10 Uhr. Die Karten stehen vom 22.1. bis 5.2.2024 zur Abholung bereit in der Buchhandlung am Markt zu den üblichen Öffnungszeiten. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Sabine Schlicker, Tel. 06203-14960.

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.