AVR

Beiträge zum Thema AVR

BekanntmachungenPremium
Die Info-Kampagne „Trenn‘ doch einfach“ klärt über den korrekten Umgang mit der Grünen Tonne plus auf | Foto: AVR
2 Bilder

AVR KOMMUNAL
Abfallmengen im Rhein-Neckar-Kreis minimal gestiegen

Land Baden-Württemberg veröffentlicht Abfallbilanz für 2024 Die aktuelle Abfallbilanz für das Land Baden-Württemberg zeigt landesweit eine leichte Erhöhung der erfassten Abfallmengen aus dem Siedlungsbereich. Auch im Rhein-Neckar-Kreis sind die Mengen der häuslichen Abfälle leicht gestiegen. Die häuslichen Abfälle sind im Rhein-Neckar-Kreis um 7 kg pro Kopf gestiegen. Dies entspricht genau dem landesweiten Durchschnitt. 68.455 Tonnen Haus- und Sperrmüll, der nicht wiederverwertet werden kann,...

BekanntmachungenPremium
Zur getrennten Sammlung von Biomüll in der Küche bietet die AVR Vorsortiergefäße an | Foto: AVR
2 Bilder

AVR KOMMUNAL
AVR Kommunal gibt Tipps zum Umgang bei hohen Temperaturen

Damit die Bio-Energie-Tonne nicht zum Leben erwacht Knapp 30 Grad und Sonne satt – höchste Zeit, wieder einmal über das Thema „Biotonne im Sommer“ zu informieren. Die AVR Kommunal AöR gibt ein paar einfache Tipps, damit auch bei hohen Temperaturen der Gang zur Bio-Energie-Tonne nicht zum Graus wird. Es ist ein alljährliches Ärgernis: Während der heißen Sommertage verwandeln sich viele Biotonnen zu Brutstätten von Fliegenlarven und entwickeln einen starken, unangenehmen Geruch, Feuchtigkeit...

BekanntmachungenPremium
2 Bilder

AVR KOMMUNAL
Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Mittwoch, 4. Dezember in Edingen-Neckarhausen

In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Schadstoffe am Mittwoch, 4. Dezember in Neckarhausen abgeben Am Mittwoch, 04.12.2024 können die Bürgerinnen und Bürger Schadstoffe von 14.30 bis 17.00 Uhr, auf dem Parkplatz beim Freizeitbad in Neckarhausen, beim Schadstoffmobil abgeben. Was wird dort angenommen und was nicht! Schadstoffe, wie flüssige...

BekanntmachungenPremium

AVR KOMMUNAL
5. Kleidertauschbörse: Tauschen statt kaufen!

Am Samstag, 23.11.2024, lädt die AVR Kommunal von 11.00 bis 14.00 Uhr zur fünften Auflage ihrer beliebten Kleidertauschbörse im Verwaltungsgebäude der AVR, Dietmar-Hopp-Straße 8 in Sinsheim ein. Im Sinne der Abfallvermeidung und Ressourcenschonung können Bürgerinnen und Bürger gut erhaltene Kleidungsstücke oder Accessoires mitbringen und dafür neue Fundstücke mit nach Hause nehmen. Neue Regeln: Es können statt wie bislang fünf, diesmal maximal zehn Teile zum Tausch mitgebracht werden. Im...

BekanntmachungenPremium

AVR KOMMUNAL
Das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR lädt zur Aktion „Tischlein deck dich“ ein.

Das Gebrauchtwaren-Kaufhaus „zweite sahne“ startet eine neue Sonderaktion: „Tischlein deck dich“. Bis  zum 09.11.2024 können Kundinnen und Kunden ausgewählte Ess-, Wohn- und Schreibtische zum halben Preis erwerben. Doch das ist nicht alles – ein ganz besonderes Highlight erwartet alle, die einen dieser reduzierten Tische kaufen: Denn das, was auf dem Tisch steht, gibt es gratis dazu! Ob dekorative Accessoires, nützliche Alltagsgegenstände oder andere Überraschungen – diese Aktion macht den...

BekanntmachungenPremium
Zur getrennten Sammlung von Biomüll in der Küche bietet die AVR Vorsortiergefäße an. | Foto: AVR
2 Bilder

AVR KOMMUNAL
AVR-Tipp: Damit die BioEnergieTonne im Sommer nicht zum Leben erwacht!

Es ist ein alljährliches Ärgernis: Während der heißen Sommertage verwandeln sich viele Biotonnen zu Brutstätten von Fliegenlarven und entwickeln einen starken, unangenehmen Geruch, Feuchtigkeit fördert den Fäulnisprozess. Dabei gibt es ein paar einfache Tipps, um dem vorzubeugen: In der Küche beginnen: Mit „kleinen Helfern“ wie dem Vorsortierer und den BioEnergieTüten der AVR können organische Bioabfälle aus der Küche trocken und sauber gesammelt und später in der BioEnergieTonne entsorgt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.