Bund der Steuerzahler

Beiträge zum Thema Bund der Steuerzahler

AktuellesPremium

Steuerfreie Zuwendungen an Arbeitnehmer
Mehr Netto vom Brutto

Gehaltserhöhungen freuen jeden Arbeitnehmer und leider auch das Finanzamt. Denn nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben kommt bei vielen Arbeitnehmern gerade einmal die Hälfte der Gehaltserhöhung an. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten für Arbeitgeber, ihre Mitarbeiter zu belohnen und zu motivieren. Und die sind steuerlich günstiger als eine Gehaltserhöhung. Welche das sind, darüber informiert der neu aufgelegte kostenlose Ratgeber vom Bund der Steuerzahler: Mehr Netto vom Brutto. Das A-Z...

AktuellesPremium

Ratgeber vom Bund der Steuerzahler hilft Steuern sparen
Bei Arbeiten in Haus und Garten an die Steuer denken

Ob Heizungsmonteur, Fernsehtechniker, Dachdecker, Baumschneider, der Pflegedienst oder die Haushaltshilfe, irgendwelche Kosten stehen fast immer an. Viele Handwerker- und Dienstleistungen lassen sich dabei von der Steuer absetzen. Zudem ist es seit 2020 möglich, Aufwendungen am eigenen Haus oder der eigenen Wohnung, die der energetischen Gebäudesanierung dienen, über drei Jahre steuerlich geltend zu machen. Über die Frage, in welchen Fällen der Mieter und in welchen Fällen der Eigentümer die...

AktuellesPremium

Wartezeit auf Steuererstattung darf nicht vom Wohnort abhängen – Bearbeitungsdauer von Steuererklärungen weist große Unterschiede auf
Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg

Durchschnittlich 1.000 Euro erhalten Steuerzahler im Erstattungsfall vom Finanzamt zurück. Die Bearbeitungsdauer von Einkommensteuererklärungen war dabei auch im Jahr 2020, trotz zunehmend automatisierter Bearbeitung, mit durchschnittlich 48 Tagen generell zu lang. Den Ämtern zu Gute halten muss man für das vergangene Jahr allerdings die Mehrbelastung durch die Corona-Krise, die auch in Finanzämtern einen zeitlichen Mehraufwand erforderte. Die Senkung der durchschnittlichen Bearbeitungszeit von...

Service

Steuern sparen mit dem Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg
Ratgeber „Steueränderungen 2021 und aktuelle Steuertipps“

Im Jahr 2021 wird mit dem Abbau des Solidaritätszuschlags begonnen. Das Jahr beginnt mit Entlastungen für viele Steuerzahler. Damit wird endlich eine langjährige Forderung des Bundes der Steuerzahler in Angriff genommen. Welche Steuerzahler davon profitieren und wie hoch die Ersparnisse ausfallen, erfahren Sie in dem neuen kostenlosen Ratgeber „Steueränderungen 2021 und aktuelle Steuertipps“ des Bundes der Steuerzahler, der die wichtigsten Neuerungen im Steuerrecht leicht verständlich und...

AktuellesPremium

Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg informiert
Senkung der Mehrwertsteuer

Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg gibt Ratschläge und warnt vor Fallen in seinem aktuellen INFO-Service „Mehrwertsteuerreduzierung – Unsere Tipps für Kunden und Unternehmer“ Die Mehrwertsteuer wurde gesenkt. Die reduzierten Steuersätze gelten seit Mittwoch, dem 1. Juli. Statt 19 Prozent werden dann nur noch 16 Prozent Steuern fällig, der ermäßigte Steuersatz sinkt von 7 auf 5 Prozent. Doch was müssen Verbraucher und Betriebe jetzt wissen? Wer zuhause sparen will, der sollte darauf achten,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.