BUND

Beiträge zum Thema BUND

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Der dritte Edingen-Neckarhäuser „Dreck-weg-Tag“ war wieder „erfolgreich“ – leider!

Was wäre das schön, wenn bei diesem Aktionstag die ehrenamtlichen Müllsammlerinnen und -sammler mal ohne „Ausbeute“ zum abschließenden Treff beim „Edinger Hof“ kommen würden. Die Realität vorigen Samstag aber sah leider wieder anders aus, denn wie immer lag im Ort und in der Gemarkung jede Menge an Abfällen herum, die Mitbürgerinnen und Mitbürger – achtlos oder mutwillig – einfach auf die Straße, an den Weg, in die Rabatten, ins Gebüsch oder ins Feld geworfen hatten. Beim kommunalen...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Bundesverwaltungsgericht bestätigt: Regierung muss mehr zum Schutz vor Nitrat im Trinkwasser tun

Schon lange ist der Düngestoff Nitrat oft in höheren Konzentrationen in deutschen Gewässern, als die EU mit dem Grenzwert von 50 mg/Liter erlaubt. Seit Jahren gibt es Streit um Schutzmaßnahmen. Jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass die Regierung mehr gegen die Nitratbelastung tun muss (Tagesschau-Bericht | 08.10.2025). Das Gericht gab damit einer Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) recht. Die Bundesregierung muss ein Aktionsprogramm zum Schutz der Gewässer vor Nitrat...

PolitikPremium

BUND Ortsgruppe Edingen-Neckarhausen
Das Nein der Zürcher Bürgerinnen und Bürger zu benzinbetriebenen Laubbläsern sollte auch bei uns Schule machen

In der größten Stadt der Schweiz hat sich die Einwohnerschaft vor einigen Tagen per Volksabstimmung klar gegen diese in mehrfacher Hinsicht schlechte Form der Laub-Beseitigung ausgesprochen. 62 Prozent der zur Abstimmung gegangenen Bürgerinnen und Bürger sagten Nein zur weiteren Verwendung von Laubbläsern, die mit Benzin betrieben werden. Denn diese ver(sch)wenden nicht nur wertvollen, da endlichen fossilen Brennstoff; sie belasten zudem durch ihre Abgase die Luft, und sie sind noch dazu...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Bundesweite Klimademos am Samstag, 20. September

Während die Klimakrise weltweit Existenzen zerstört, heizt die Bundesregierung sie ungerührt weiter an: Sie setzt auf rückwärtsgewandte Energiepolitik und schafft neue fossile, politisch brisante Abhängigkeiten. Überall in Deutschland sagen wir am Samstag, 20.09.2025: „Schluss damit!“ Wir nehmen diese zerstörerische Politik nicht hin. Unter dem Motto: #ExitGasEnterFuture protestieren wir für sofortigen Stopp aller neuen Erdgasprojekte, egal ob Bohrungen bei Borkum in der Nordsee oder in...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Beim „Denkmalstag“ jetzt am Sonntag gibt es auch ökologisch Wertvolles zu bewundern

Im Zentrum dieses bundesweiten Thementags stehen bei den Beiträgen in unserer Gemeinde zwar vor allem die historisch wertvollen Gebäude. So auch diesmal wieder mit dem Schloss in Neckarhausen (einschließlich Oberndorff-Dauerausstellung untern Dach), dem Edinger Schlösschen (nebst Führungen in die alten Brauerei-Eiskeller) sowie der Evangelischen Kirche in Edingen (Hauptstraße 43), die ja durch einen „roten Punkt“ aus der baulichen Förderung der Landeskirche herausgenommen wird und die daher als...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Rolf Stahls Anregung für wirksameren Schutz der Feldflur verdient Unterstützung!

Mit Recht hat der Gemeinderat der Offenen Grünen Liste (OGL) kürzlich darauf hingewiesen, dass es gilt, die Felder und die Flur unserer Gemarkung besser zu schützen. Landwirtschaftliche Flächen, Streuobstwiesen und andere eigens angelegte Biotope und Ausgleichsflächen wie auch die landschafts- oder naturgeschützten Ufersäume entlang des Neckars – dies alles bildet eine Kulturlandschaft, die ganz wesentlich zur Lebensqualität in unserer Gemeinde beiträgt, die jedoch bei fehlendem Bewusstsein und...

VereinePremium

BUND Ortsgruppe Edingen-Neckarhausen
Der „Weltüberlastungstag“ rückt im Jahr noch immer nach vorn!

Manche mögen die Meldung letzte Woche schulterzuckend gehört haben, andere aber ließ sie aufhorchen und nachdenken: Der Weltüberlastungstag („World Overshoot Day“) lag 2025 schon am 24.07. und ist damit im Kalender noch weiter nach vorn gewandert. Dieses anhand zahlreicher Parameter errechnete Datum markiert den Tag, an dem die Weltbevölkerung alle natürlichen Ressourcen verbraucht hat, die ihr die Erde auf Dauer jährlich bieten kann. Dies zeigt, wie der World-Wildlife-Fond (WWF) mahnt: „Unser...

VereinePremium

BUND Ortsgruppe Edingen-Neckarhausen
Info-Veranstaltung zu PFAS am Montag, 14. Juli, 20.00 Uhr, im Bürgersaal Edingen

Am kommenden Montagabend informiert die Grünen-Landtagsabgeordnete Fadime Tuncer über die Ewigkeitschemikalien PFAS und TFA der Firma Solvay. Mit MdL Tuncer werden Dr. Andre Baumann, Biologe und Staatssekretär im Umweltministerium von Baden-Württemberg, Dr. Ursula Schmollinger, Ärztin und grüne Kreisrätin des Rhein-Neckar-Kreises sowie der Journalist und Buchautor Gunter Haug diskutieren. Im Januar 2025 hat der BUND (Bund für Umwelt & Naturschutz Deutschland) eine Petition mit über 56.000...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
„Stadtradeln 2025“ – fahrt alle mit für viele, viele Klima-Kilometer!

Drei Wochen lang, vom Sonntag, 29.06., bis Samstag, 19.07.2025, läuft wieder der Stadtradeln-Wettbewerb im Rhein-Neckar-Kreis, schon zum achten Mal in Folge. Ziel ist es, in diesen 21 Tagen möglichst viele Alltagswege per Rad zurückzulegen und damit für das Team und die Kommune fleißig Wertungs-Kilometer zu sammeln. Jeder gestrampelte Fahrrad-Kilometer bedeutet – berechnet durch die damit vermiedenen Autofahrten – eingespartes CO 2 und trägt somit direkt zum Klimaschutz bei. Vom Nutzen für die...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Mehr Grün braucht der Wohnort – Begrünter Bunker in Hamburg

Während hier in Edingen-Neckarhausen immer mehr die Schottergärten in den Vorgärten zunehmen, wurde in Hamburg der umgekehrte Weg gegangen. 2019 wurde der Bunker im Karolinenviertel um fünf abgestufte Geschosse aufgestockt (https://hamburgbunker.com/de/startseite). Das Gebäude, einst 38 Meter hoch, wuchs um 20 weitere Meter. Auf über 10.000 Quadratmetern wurden Grün- und Gemeinschaftsflächen sowie ein 560 Meter langer, üppig bepflanzter „Bergpfad“ angelegt, der sich entlang der Fassade bis zum...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Naturnah gärtnern hilft Flora und Fauna

Wir haben neulich hier im Mitteilungsblatt eine ganze Reihe von Tipps des BUND-Bundesverbandes und des bayrischen Natur- und Umweltverbandes LBV weitergegeben, mit welch einfachen Mitteln und Schritten sich der heimische Garten in eine kleine Natur-Oase verwandeln lässt. Hier noch ein paar weitere Hinweise zum ökologisch verantwortungsbewussteren Gärtnern: Mähroboter sollten möglichst nicht verwendet werden, wegen des Schadens, den sie in der Tierwelt anrichten. Wenn Sie jedoch nicht darauf...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Danke für Ihr/Euer Interesse bei der Pflanzen- und Fahrradbörse!

Es herrschten beste Bedingungen am vorigen Samstag im Neckarhäuser Schlosshof, auch für den Stand unserer BUND-Ortsgruppe. Das Wetter war herrlich, und vor der Schlossterrasse hatten wir einen sehr guten Platz – schön exponiert und breit genug für unseren dicht bepackten Tapeziertisch und für ein second hand erstandenes Broschüren-Rack mit unseren BUND-Zeitschriften und anderem Infomaterial. Am Stand wurde unser Vorstandstrio mit Angela Stelling, Anton Brander und dem BUND-Schreiber (als...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Am Samstag ist Pflanzen- und Fahrradbörse – unsere BUND-Ortsgruppe nimmt mit Pflanzenquiz-Premiere teil!

Übermorgen, am Samstag, 10.05.2025, werden von 10.00 bis 14.00 Uhr wieder viele Hundert Garten- Pflanzen- und Fahrrad-Fans zu dieser beliebten Veranstaltung in den Neckarhäuser Schlosshof pilgern. Seit vielen Jahren maßgeblich organisiert wird diese im Rahmen der Lokalen Agenda stattfindende Börse von Maryvonne Le Flécher – ihr, sowie allen Mitwirkenden, Mithelfenden und dieses schöne Frühlings-Angebot Annehmenden schon heute herzlichen Dank! Auch wir nehmen wieder mit einem Stand teil, für...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Machen Sie Ihren Garten zu Ihrem eigenen Naturschutzgebiet

Mit den praktischen Tipps des BUND können Sie in Ihrem Garten eine Natur-Oase für Mensch und Tier anlegen. Der Einsatz für den Naturgarten fängt weit vor dem Gartenzaun an. Schon im Baumarkt und Gartencenter können Sie viel für die Artenvielfalt und den Umwelt- und Naturschutz tun, indem Sie torffreie Erde (zum Schutz der Moore) sowie Bio-Samen und -Pflanzen kaufen. Eine der wirkungsvollsten und zugleich einfachsten Maßnahmen für den Naturgarten lautet: Weniger tun! Einfach mal einen Teil der...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Vortrags- und Gesprächsabend der Klimainitiative Edingen-Neckarhausen am Samstag, 17. Mai, mit dem Klimafolgenforscher Dr. Udo Engelhardt

Während eben der BUND-Schreiber diesen AMB-Artikel in den PC tippt, kommt die Radiomeldung, dass Europa mit schon jetzt 2,2 Grad Anstieg der durchschnittlichen Jahrestemperatur seit Beginn der Wetteraufzeichnungen trauriger Spitzenreiter unter den Kontinenten ist. Und gleich darauf meldet der Wetterdienst, dass nach den viel zu trockenen letzten Wochen zwar endlich Regen kommt, dass aber in Norditalien prompt gleich wieder sintflutartige Niederschläge drohen, mit mancherorts bis zu 300 Litern...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Pflanzenbörse am 10. Mai - wir sind wieder mit dabei!

Heute schon möchten wir allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die Natur und Garten lieben und die gerne abgasfrei mobil sind, den Besuch der Pflanzen- und Fahrradbörse am Samstag, 10.05.2025, im Neckarhäuser Schlosshof ans Herz legen. Maßgeblich organisiert wir diese beliebte Frühlingsveranstaltung im Rahmen der Lokalen Agenda von Maryvonne Le Flécher - hierfür ein ganz liebes "Merci!". Unsere BUND-Ortsgruppe wird wie jedes Jahr mit einem Infostand und etwas musikalischer Umrahmung präsent sein....

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
„Klima-Bullshit-Bingo“-Autor zu Gast in Klima Arena in Sinsheim am 6. April, 15.00 Uhr

Im neuesten Buch "Klima-Bullshit-Bingo" von Jan Hegenberg entlarvt der Autor die gängigsten Scheinargumente gegen den Klimaschutz! Es ist ein unterhaltsames Nachschlagewerk, das fundierte Antworten auf Vorwände wie "Deutschland alleine kann die Welt nicht retten!", "Ja, aber China" und "Die Experten sind sich nicht einig" liefert. Dieses Buch rüstet für jede Stammtischdiskussion und zeigt, wie Klimaschutz wirklich funktioniert. Denn die Debatte um Klimaschutz und Klimawandel wird von der...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Unser Vorstandsmitglied Barbara Bayer ist völlig überraschend verstorben

Am Wochenende erhielten wir die traurige Nachricht, dass die 2. Vorsitzende unserer BUND-Ortsgruppe, Barbara Bayer, mit 78 Jahren plötzlich und gänzlich unerwartet gestorben ist. Vor vier Wochen noch hatte sie in einer Vorstandssitzung unsere gestrige Jahreshauptversammlung mit vorbereitet; und über Fragen zu deren Tagesordnung und Durchführung standen wir noch bis vor wenigen Tagen in Kontakt. Nun aber mussten wir bei der Versammlung gestern den Mitgliedern voller Bestürzung Barbara Bayers so...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
BUND-Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 26. März

Wie schon zweimal angekündigt, lädt das Vorstandsteam des BUND-Ortsverbands Edingen-Neckarhausen alle Mitglieder und Freunde für Mittwoch, 26.03.2025, 19.00 Uhr, ins Restaurant "Toni" (Nebenzimmer), Gewerbegebiet, Drechslerstraße 3, ein. Tagesordnung 1. Begrüßung, 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Totenehrung, 3. Jahresbericht des Vorsitzenden, 4. Kassenbericht, 5. Kassenprüf-Bericht, 6. Entlastung des Kassenwarts, 7. Abstimmung über die Entlastung des Vorstands, 8....

BekanntmachungenPremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Einladung zur BUND-Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 26. März

Liebe BUND-Mitglieder, wie vorige Woche hier bereits angekündigt, laden wir vom Vorstand des BUND-Ortsverbands Edingen-Neckarhausen alle Mitglieder und Freunde herzlich für Mittwoch, 26.03.2025, um 19.00 Uhr, in das Restaurant "Toni" (Nebenzimmer), Gewerbegebiet, Drechslerstraße 3 ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Totenehrung; 3. Jahresbericht des Vorsitzenden; 4. Kassenbericht; 5. Kassenprüf-Bericht; 6. Entlastung des Kassenwarts; 7. Abstimmung über...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
„Demokratischer Zusammenhalt statt Attacken gegen die Zivilgesellschaft“

Liebe BUND-Mitglieder, zur Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag zur Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen erklärte unser BUND-Bundesvorsitzender Olaf Bandt Folgendes (leicht gekürzt), relevant auch für unseren Ortsverband: „Der Ausgang der Bundestagswahl (…) legt vor allem eins nahe: Wir brauchen in Deutschland ein starkes und wohlmeinendes demokratisches Miteinander. Die neue Bundesregierung muss schnell gemeinsame Lösungen für die ökologischen Krisen finden. Sie muss den...

PolitikPremium

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Noch alle Tassen im Schrank?

Die Welt steht in Flammen, Trump reicht Putin die Hände, Europa ist ihm egal, Deutschland ist als immer noch wirtschaftsstärkstes Land in Europa in einer Führungsrolle gefragt. Da hält der künftige starke Mann Deutschlands eine Rede zum Abschluss des Wahlkampfes, in der er seine Konkurrenten als „grüne und linke Spinner“ bezeichnet und erklärt, links sei vorbei. Er wolle Politik machen für die Mehrheit, die gerade denke und „alle Tassen im Schrank“ habe. Einen Tag nach der Wahl erklärt er dann...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Es gibt keinen Planet B! BUND-Forderungen - Bundestagswahl 2025

Auf der BUND-Website finden sich unter Mitmachen Forderungen an die künftige Bundesregierung. Denn obwohl Klima-, Natur- und Umweltschutz zentral für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen sind, spielen sie im Wahlkampf kaum eine Rolle. Auch eine zukunftsfähige Wirtschaft kann es nur innerhalb der planetaren Grenzen geben. Das scheinen die Parteien zu vergessen. Der BUND Edingen-Neckarhausen schließt sich den Forderungen unseres Dachverbandes komplett an: Die neue Bundesregierung muss Natur...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
BUND ruft zum Klimastreik morgen, 14. Februar, auf: Demokratie und Klima schützen!

Der BUND schließt sich gemeinsam mit vielen anderen Naturschutz-Verbänden dem Fridays-for-Future-Klimastreik am morgigen Freitag, 14.02.2025, an – neun Tage vor der Bundestagswahl. Klimaschutz ist unerlässlich für unser aller Zukunft. Und diese Bundestagswahl am 23. Februar wird entscheidend sein für die zukünftige Klimapolitik in Deutschland. Das Jahr 2024 hat gezeigt, dass sich die Klimakrise weiter verschärft. Im letzten Jahr lag die globale Durchschnittstemperatur mehr als 1,5 Grad Celsius...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.