BUND

Beiträge zum Thema BUND

VereinePremium
V.l.: Carolin Callies erläutert die Besonderheit der von den Lyrikerinnen Eva Maria Leuenberger und Frieda Paris vorgetragenen Langgedichte | Foto: Michael Janke
3 Bilder

Lyrik berührt Herzen im Grünen
Zwischen Rombach und Weidenzweig

Ein Hauch von Besonderheit lag am vergangenen Samstag über der Bacherlebnisstation des BUND Ladenburg in der Heidelberger Straße. Im Rahmen der Ladenburger Literaturtage 2025 hatte der Verein „vielerorts“ zu einer Lesung eingeladen – und viele Besucherinnen und Besucher kamen, um Literatur einmal ganz anders zu erleben: draußen in der Natur. Lesen unter freiem Himmel Die Naturkulisse hätte schöner kaum sein können: Sommerliche Temperaturen, eine leichte Brise, und ringsum Wiesen, Bäume und der...

VereinePremium

BUND Ortsgruppe Edingen-Neckarhausen
Info-Veranstaltung zu PFAS am Montag, 14. Juli, 20.00 Uhr, im Bürgersaal Edingen

Am kommenden Montagabend informiert die Grünen-Landtagsabgeordnete Fadime Tuncer über die Ewigkeitschemikalien PFAS und TFA der Firma Solvay. Mit MdL Tuncer werden Dr. Andre Baumann, Biologe und Staatssekretär im Umweltministerium von Baden-Württemberg, Dr. Ursula Schmollinger, Ärztin und grüne Kreisrätin des Rhein-Neckar-Kreises sowie der Journalist und Buchautor Gunter Haug diskutieren. Im Januar 2025 hat der BUND (Bund für Umwelt & Naturschutz Deutschland) eine Petition mit über 56.000...

VereinePremium
Edith Quennet und Martin Hornberger diskutieren das Besondere des Gurkentunnels, vor dem sie gerade stehen. | Foto: Michael Janke
6 Bilder

Tag des offenen BUND-Permagartens
Permakultur in Ladenburg gelingt

Strahlender Sonnenschein, ein üppiger Garten und jede Menge interessierte Gäste: Der erste „Tag des offenen Gartens der Permakultur“, zu dem der BUND Ladenburg am vergangenen Samstag eingeladen hatte, war ein voller Erfolg. Die Erwartungen der Organisatoren wurden weit übertroffen. Besucherandrang trotz Parallelveranstaltungen Einige Mitglieder des Arbeitskreises „Permakultur“ hatten insgeheim nur mit wenigen Besuchern gerechnet. Immerhin war es das erste Mal, dass der Garten für die...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
„Stadtradeln 2025“ – fahrt alle mit für viele, viele Klima-Kilometer!

Drei Wochen lang, vom Sonntag, 29.06., bis Samstag, 19.07.2025, läuft wieder der Stadtradeln-Wettbewerb im Rhein-Neckar-Kreis, schon zum achten Mal in Folge. Ziel ist es, in diesen 21 Tagen möglichst viele Alltagswege per Rad zurückzulegen und damit für das Team und die Kommune fleißig Wertungs-Kilometer zu sammeln. Jeder gestrampelte Fahrrad-Kilometer bedeutet – berechnet durch die damit vermiedenen Autofahrten – eingespartes CO 2 und trägt somit direkt zum Klimaschutz bei. Vom Nutzen für die...

VereinePremium
Rechtzeitig zum Tag des offenen Permakulturgartens - das Team des Arbeitskreises errichtet einen "Gurkentunnel" mit raffinierter Tröpfchenbewässerung. | Foto: /Foto: Michael Janke
3 Bilder

Naturnah gärtnern erleben
Tag der offenen Tür im BUND Permakultur-Garten

Am Samstag, den 28. Juni 2025, öffnet der Permakultur-Garten auf der Bacherlebnisstation seine Tore. Der BUND Ladenburg lädt dazu ein, die Ergebnisse von drei Jahren Planung und tatkräftigem Engagement zu entdecken: Ein Schaugarten, in dem naturnahe Gartenbauelemente erprobt wurden. Der Arbeitskreis Permakultur präsentiert, wie ein Garten in seiner natürlichen Fülle gedeihen kann und gibt spannende Einblicke in nachhaltige Anbaumethoden. Ein Garten, der von der Natur lernt Permakultur ist weit...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Mehr Grün braucht der Wohnort – Begrünter Bunker in Hamburg

Während hier in Edingen-Neckarhausen immer mehr die Schottergärten in den Vorgärten zunehmen, wurde in Hamburg der umgekehrte Weg gegangen. 2019 wurde der Bunker im Karolinenviertel um fünf abgestufte Geschosse aufgestockt (https://hamburgbunker.com/de/startseite). Das Gebäude, einst 38 Meter hoch, wuchs um 20 weitere Meter. Auf über 10.000 Quadratmetern wurden Grün- und Gemeinschaftsflächen sowie ein 560 Meter langer, üppig bepflanzter „Bergpfad“ angelegt, der sich entlang der Fassade bis zum...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Naturnah gärtnern hilft Flora und Fauna

Wir haben neulich hier im Mitteilungsblatt eine ganze Reihe von Tipps des BUND-Bundesverbandes und des bayrischen Natur- und Umweltverbandes LBV weitergegeben, mit welch einfachen Mitteln und Schritten sich der heimische Garten in eine kleine Natur-Oase verwandeln lässt. Hier noch ein paar weitere Hinweise zum ökologisch verantwortungsbewussteren Gärtnern: Mähroboter sollten möglichst nicht verwendet werden, wegen des Schadens, den sie in der Tierwelt anrichten. Wenn Sie jedoch nicht darauf...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Danke für Ihr/Euer Interesse bei der Pflanzen- und Fahrradbörse!

Es herrschten beste Bedingungen am vorigen Samstag im Neckarhäuser Schlosshof, auch für den Stand unserer BUND-Ortsgruppe. Das Wetter war herrlich, und vor der Schlossterrasse hatten wir einen sehr guten Platz – schön exponiert und breit genug für unseren dicht bepackten Tapeziertisch und für ein second hand erstandenes Broschüren-Rack mit unseren BUND-Zeitschriften und anderem Infomaterial. Am Stand wurde unser Vorstandstrio mit Angela Stelling, Anton Brander und dem BUND-Schreiber (als...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Am Samstag ist Pflanzen- und Fahrradbörse – unsere BUND-Ortsgruppe nimmt mit Pflanzenquiz-Premiere teil!

Übermorgen, am Samstag, 10.05.2025, werden von 10.00 bis 14.00 Uhr wieder viele Hundert Garten- Pflanzen- und Fahrrad-Fans zu dieser beliebten Veranstaltung in den Neckarhäuser Schlosshof pilgern. Seit vielen Jahren maßgeblich organisiert wird diese im Rahmen der Lokalen Agenda stattfindende Börse von Maryvonne Le Flécher – ihr, sowie allen Mitwirkenden, Mithelfenden und dieses schöne Frühlings-Angebot Annehmenden schon heute herzlichen Dank! Auch wir nehmen wieder mit einem Stand teil, für...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Machen Sie Ihren Garten zu Ihrem eigenen Naturschutzgebiet

Mit den praktischen Tipps des BUND können Sie in Ihrem Garten eine Natur-Oase für Mensch und Tier anlegen. Der Einsatz für den Naturgarten fängt weit vor dem Gartenzaun an. Schon im Baumarkt und Gartencenter können Sie viel für die Artenvielfalt und den Umwelt- und Naturschutz tun, indem Sie torffreie Erde (zum Schutz der Moore) sowie Bio-Samen und -Pflanzen kaufen. Eine der wirkungsvollsten und zugleich einfachsten Maßnahmen für den Naturgarten lautet: Weniger tun! Einfach mal einen Teil der...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Vortrags- und Gesprächsabend der Klimainitiative Edingen-Neckarhausen am Samstag, 17. Mai, mit dem Klimafolgenforscher Dr. Udo Engelhardt

Während eben der BUND-Schreiber diesen AMB-Artikel in den PC tippt, kommt die Radiomeldung, dass Europa mit schon jetzt 2,2 Grad Anstieg der durchschnittlichen Jahrestemperatur seit Beginn der Wetteraufzeichnungen trauriger Spitzenreiter unter den Kontinenten ist. Und gleich darauf meldet der Wetterdienst, dass nach den viel zu trockenen letzten Wochen zwar endlich Regen kommt, dass aber in Norditalien prompt gleich wieder sintflutartige Niederschläge drohen, mit mancherorts bis zu 300 Litern...

VeranstaltungenPremium
Reges Kommen und Gehen bei der Pflanzentauschbörse auf der Bacherlebnisstation | Foto: Foto: Karin Lüthringhausen
4 Bilder

Treff der Hobbygärtner
Pflanzentauschbörse auf der Bachstation

Wenn im Frühling alles grünt und wächst, zieht es viele Menschen wieder in den Garten. Die Lust, Neues auszuprobieren, Setzlinge großzuziehen oder das eigene Beet umzugestalten, ist groß – und genau dafür bietet die Pflanzentauschbörse des BUND Ladenburg den idealen Rahmen. Pflanzen teilen, Vielfalt fördern Am Sonntag, 27. April 2025, öffnet die Bacherlebnisstation von 14 bis 18 Uhr ihre Tore für alle, die Pflanzen tauschen, Natur erleben und mit anderen Gartenbegeisterten ins Gespräch kommen...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Pflanzenbörse am 10. Mai - wir sind wieder mit dabei!

Heute schon möchten wir allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die Natur und Garten lieben und die gerne abgasfrei mobil sind, den Besuch der Pflanzen- und Fahrradbörse am Samstag, 10.05.2025, im Neckarhäuser Schlosshof ans Herz legen. Maßgeblich organisiert wir diese beliebte Frühlingsveranstaltung im Rahmen der Lokalen Agenda von Maryvonne Le Flécher - hierfür ein ganz liebes "Merci!". Unsere BUND-Ortsgruppe wird wie jedes Jahr mit einem Infostand und etwas musikalischer Umrahmung präsent sein....

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
„Klima-Bullshit-Bingo“-Autor zu Gast in Klima Arena in Sinsheim am 6. April, 15.00 Uhr

Im neuesten Buch "Klima-Bullshit-Bingo" von Jan Hegenberg entlarvt der Autor die gängigsten Scheinargumente gegen den Klimaschutz! Es ist ein unterhaltsames Nachschlagewerk, das fundierte Antworten auf Vorwände wie "Deutschland alleine kann die Welt nicht retten!", "Ja, aber China" und "Die Experten sind sich nicht einig" liefert. Dieses Buch rüstet für jede Stammtischdiskussion und zeigt, wie Klimaschutz wirklich funktioniert. Denn die Debatte um Klimaschutz und Klimawandel wird von der...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Unser Vorstandsmitglied Barbara Bayer ist völlig überraschend verstorben

Am Wochenende erhielten wir die traurige Nachricht, dass die 2. Vorsitzende unserer BUND-Ortsgruppe, Barbara Bayer, mit 78 Jahren plötzlich und gänzlich unerwartet gestorben ist. Vor vier Wochen noch hatte sie in einer Vorstandssitzung unsere gestrige Jahreshauptversammlung mit vorbereitet; und über Fragen zu deren Tagesordnung und Durchführung standen wir noch bis vor wenigen Tagen in Kontakt. Nun aber mussten wir bei der Versammlung gestern den Mitgliedern voller Bestürzung Barbara Bayers so...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
BUND-Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 26. März

Wie schon zweimal angekündigt, lädt das Vorstandsteam des BUND-Ortsverbands Edingen-Neckarhausen alle Mitglieder und Freunde für Mittwoch, 26.03.2025, 19.00 Uhr, ins Restaurant "Toni" (Nebenzimmer), Gewerbegebiet, Drechslerstraße 3, ein. Tagesordnung 1. Begrüßung, 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Totenehrung, 3. Jahresbericht des Vorsitzenden, 4. Kassenbericht, 5. Kassenprüf-Bericht, 6. Entlastung des Kassenwarts, 7. Abstimmung über die Entlastung des Vorstands, 8....

BekanntmachungenPremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Einladung zur BUND-Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 26. März

Liebe BUND-Mitglieder, wie vorige Woche hier bereits angekündigt, laden wir vom Vorstand des BUND-Ortsverbands Edingen-Neckarhausen alle Mitglieder und Freunde herzlich für Mittwoch, 26.03.2025, um 19.00 Uhr, in das Restaurant "Toni" (Nebenzimmer), Gewerbegebiet, Drechslerstraße 3 ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Totenehrung; 3. Jahresbericht des Vorsitzenden; 4. Kassenbericht; 5. Kassenprüf-Bericht; 6. Entlastung des Kassenwarts; 7. Abstimmung über...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
„Demokratischer Zusammenhalt statt Attacken gegen die Zivilgesellschaft“

Liebe BUND-Mitglieder, zur Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag zur Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen erklärte unser BUND-Bundesvorsitzender Olaf Bandt Folgendes (leicht gekürzt), relevant auch für unseren Ortsverband: „Der Ausgang der Bundestagswahl (…) legt vor allem eins nahe: Wir brauchen in Deutschland ein starkes und wohlmeinendes demokratisches Miteinander. Die neue Bundesregierung muss schnell gemeinsame Lösungen für die ökologischen Krisen finden. Sie muss den...

PolitikPremium

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Noch alle Tassen im Schrank?

Die Welt steht in Flammen, Trump reicht Putin die Hände, Europa ist ihm egal, Deutschland ist als immer noch wirtschaftsstärkstes Land in Europa in einer Führungsrolle gefragt. Da hält der künftige starke Mann Deutschlands eine Rede zum Abschluss des Wahlkampfes, in der er seine Konkurrenten als „grüne und linke Spinner“ bezeichnet und erklärt, links sei vorbei. Er wolle Politik machen für die Mehrheit, die gerade denke und „alle Tassen im Schrank“ habe. Einen Tag nach der Wahl erklärt er dann...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Es gibt keinen Planet B! BUND-Forderungen - Bundestagswahl 2025

Auf der BUND-Website finden sich unter Mitmachen Forderungen an die künftige Bundesregierung. Denn obwohl Klima-, Natur- und Umweltschutz zentral für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen sind, spielen sie im Wahlkampf kaum eine Rolle. Auch eine zukunftsfähige Wirtschaft kann es nur innerhalb der planetaren Grenzen geben. Das scheinen die Parteien zu vergessen. Der BUND Edingen-Neckarhausen schließt sich den Forderungen unseres Dachverbandes komplett an: Die neue Bundesregierung muss Natur...

VeranstaltungenPremium

Artenvielfalt und Klimaschutz
Vortrag: Gärten naturfreundlich gestalten

Schwindende Artenvielfalt und Klimaerwärmung sind Herausforderungen für uns alle. Was wir in unseren Gärten tun können, zeigt dieser vom BUND Ladenburg organisierte Vortrag. Dr. Joachim Hegmann, Gartengestalter aus Limburgerhof und preisgekrönter Fachbuchautor, gibt viele praktische Tipps und Beispiele, wie wir unsere Gärten naturnah und pflegeleicht gestalten können. Blüten, Samen, Beeren, naturnahe Hecken, Wasserstellen und Nistmöglichkeiten sind wichtige Elemente. So schaffen wir Lebensraum...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
BUND ruft zum Klimastreik morgen, 14. Februar, auf: Demokratie und Klima schützen!

Der BUND schließt sich gemeinsam mit vielen anderen Naturschutz-Verbänden dem Fridays-for-Future-Klimastreik am morgigen Freitag, 14.02.2025, an – neun Tage vor der Bundestagswahl. Klimaschutz ist unerlässlich für unser aller Zukunft. Und diese Bundestagswahl am 23. Februar wird entscheidend sein für die zukünftige Klimapolitik in Deutschland. Das Jahr 2024 hat gezeigt, dass sich die Klimakrise weiter verschärft. Im letzten Jahr lag die globale Durchschnittstemperatur mehr als 1,5 Grad Celsius...

VereinePremium

BUND EDINGEN-NECKARHAUSEN
BUND-Ausstellung „Durstige Güter“ im Neckarhäuser Schloss ist am heutigen Donnerstag letztmals zu sehen

Von 16.00 bis 18.00 Uhr bietet sich heute, 06.02.2025, noch die Chance, diese interessante BUND-Dokumentation in den Museumsräumen im rechten Schlossflügel zu besuchen (1. OG, barrierefrei über den Aufzug im rückseitigen Treppenhausturm zu erreichen). Bei der Ausstellung geht es um den ungeahnt hohen Wasserbedarf, der in vielen unserer Lebensmittel, Kleidungsstücke, Elektrogeräte und anderer Konsumgüter steckt. Die Menge an kostbarem H2O, die für den Anbau, die Herstellung, den Transport und...

VereinePremium
Die Workshopteilnehmer zeigen sich stolz auf das erreichte Ergebnis! | Foto: Michael Janke
4 Bilder

Die Kraft der Gemeinschaft
Wie der BUND Ladenburg neue Wege geht

Letzten Sonntag, zu einer Zeit, in der viele ihren Mittagsspaziergang machten, schlossen sich die Aktiven des BUND Ladenburgs auf der Bacherlebnisstation an der Heidelberger Straße, Richtung Neubotzheim, ein und ließen die Köpfe rauchen. Intensiv dachten sie darüber nach und diskutierten angeregt, wie sie bei ihren Aktivitäten für den Ladenburger Natur- und Umweltschutz noch mehr Wirkung entfalten können. Rückblick auf beeindruckende Leistungen Dass das eine ganze Menge ist, wurde bereits zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.