BUND

Beiträge zum Thema BUND

Vereine

BUND Edingen-Neckarhausen
Der öffentliche Raum kann zum Biotop werden

Die Zeitschrift „Kommunal“ brachte voriges Jahr in ihrer sechsten Ausgabe einen interessanten Gastbeitrag zum Thema Blühwiesen mit „7 Tipps für öffentliches Bunt“. Die Autorin Janina D´Álvise, Projektmanagerin „Bienen – Blüten – Reich“ beim Netzwerk Blühende Landschaft zeigte hier Beispiele auf, wie sich in einer Gemeinde mit ganz einfachen Mitteln und ohne viel Aufwand und Kosten Wertvolles für Flora und Fauna tun lässt. Einiges davon wird bei uns in Edingen-Neckarhausen bereits seit Jahren...

AktuellesPremium
Große Augen und flauschiger Körper: Nestling aus dem Zoo Heidelberg bei der Auswilderung.
 | Foto: BUND OV Dossenheim
2 Bilder

Auswilderung der Steinkauz-Nestlinge

Erfolgreiches Artenschutzprojekt von Zoo Heidelberg und BUND Dossenheim Kaum eine Eule ist in der Kulturgeschichte so tief verwurzelt wie der kleine koboldhafte Steinkauz - leider zählen sie in Deutschland zu den bedrohten Vogelarten. In der Region Rhein-Neckar und in Heidelberg gab es früher gute Bestände, sogar im Neuenheimer Feld, in dem der Zoo gelegen ist. Durch Umbruch von Wiesen und anderem Grünland, Rodungen alter Streuobstwiesen und Intensivierung der Landwirtschaft geht der Lebensraum...

VereinePremium
3 Bilder

Bacherlebnisstation

Der BUND Ladenburg öffnet wieder die Tore — und will das Dach endlich schließen! Für Samstag, den 17. Juni, ab 11:00 Uhr lädt der BUND Ladenburg zur offenen Bacherlebnisstation ein: Jung und älter, Kind und Kegel können das “Natur ziemlich Pur”- Zentrum an der Heidelberger Straße erschließen und genießen. Es ist Sorge getragen für Speis und Trank: Kaffee und Kuchen, Softdrinks, Knabbereien … Dabei kann herrlich kommuniziert und diskutiert werden , z.B. über den Stand der gesetzlich geforderten...

AktuellesPremium
3 Bilder

BUND und BIPLA

Reges Interesse am Informationsstand auf dem Weihnachtsmarkt Der von der neu ins Leben gerufenen Bürgerinitiative Photovoltaik Ladenburg (BIPLA) und dem BUND gemeinsam organisierten Informationsstand am Weihnachtsmarkt fand guten Zulauf. Viele Bürger interessierten sich für die Idee und das Konzept, Haushalte z.B. in der Altstadt mit photovoltaisch gewonnenem Strom zu versorgen, der nicht auf dem eigenen Dach erzeugt wird, sondern an anderer, besser geeigneter Stelle. Fünfunddreißig Ladenburger...

VereinePremium
4 Bilder

Umwelt- und Naturschutz
Der BUND Ladenburg hat viel vor

Die zukünftige Ausrichtung des „Bunds für Umwelt und Naturschutz“ (BUND) in Ladenburg stand am letzten Wochenende zur Debatte. Ort des Geschehens: Der frisch renovierte Tagungsraum in der Bacherlebnisstation. Strategie für die nächsten Jahre In einem vom BUND-Mitglied Michael Janke moderierten, straff durchorganisierten Workshop, arbeiteten der Vorstand und einige aktive Mitglieder ambitioniert an der zukünftigen Ausrichtung des Vereins in Ladenburg. Welche Rolle will die Ortsgruppe des BUND in...

Vereine

Sammelaktion für die Ukraine
Überwältigende Spendenbereitschaft

An zwei Wochenenden hat der Verein Ladenburg INT.AKT. e.V. zu einer Spendenaktion aufgerufen. Mit Unterstützung von SPD, den Grünen und BUND wurden Hygieneartikel gesammelt und die Organisation That's Whynheim/GAIN holte sie ab. "Wir danken allen fleißigen Helfer*innen und großzügigen Spender*innen für die Hilfsbereitschaft!", so die Initiatoren.

VereinePremium
4 Bilder

Das erste Halbjahr unter neuer Vorstandschaft
Der BUND- Ladenburg - Rückblick und Ausblick

Am 23.7.2021 gab es einen Wechsel im Vorstand des BUND Ladenburg. Ein neues, 8-köpfiges Vorstandsteam konnte seine Arbeit aufnehmen. 6 Monate sind seither vergangen - Zeit für einen Rückblick und für einen Ausblick auf das kommende Halbjahr 2022. Rückblick 2021: August und September: Die Bacherlebnisstation wird gemeinsam mit engagierten BUND- Mitgliedern und „Sympathisanten“ in vielen Aktionen entrümpelt und geputzt und repariert 17. September: Die BUND- Ortsgruppe organisiert gemeinsam mit...

AktuellesPremium

BUND startet Projekt „Die Nachtretter“

Hell ist sie geworden, die nächtliche Welt um uns herum. Überall Straßenlaternen, beleuchtete Fassaden und in den Vorgärten erhellt bald die Weihnachtsbeleuchtung wieder die nächtliche Natur. Der Planet Erde leuchtet während wir schlafen. Und das in Zeiten eines globalen Klimawandels und der unabdingbaren Notwendigkeit, unseren Energieverbrauch zu drosseln. In aktuellen Forschungsergebnissen rückt die Lichtverschmutzung außerdem zunehmend als eine der Hauptursachen für den dramatischen Rückgang...

AktuellesPremium
Foto: Dr. Wahl
3 Bilder

Das Herbst-und Apfelfest des BUND- Ladenburg
Spätsommerliche Feierlaune auf der Bacherlebnisstation

Bei strahlendem Sonnenschein fanden viele Freunde des BUND- Ladenburg aus nah und fern den Weg auf die einladende Wiese am Rombach.. Bei Kaffee, Limo und köstlichen Apfelkuchenvarianten entstanden bald gemütliche Runden an den locker auf dem Gelände verteilten Biertischen. Die Kinder genossen den freien Auslauf bei Fangen und Versteckspielen, besuchten die Schafe, kletterten hoch in die mächtige Eiche und balancierten auf der Slackline. Sehr gerne wurde das Angebot zum Sammeln der Äpfel und...

Veranstaltungen
4 Bilder

Räumen, Putzen, Feiern
Herbstfest auf der Bacherlebnisstation

Immer wieder bleiben Neugierige stehen an der Heidelberger Straße zwischen Ladenburg und Neubotzheim. Sie nehmen sich einen Apfel aus dem bereitgestellten Korb und schauen dem herumwirbelnden Team auf der Bacherlebnisstation zu. Da tut sich was! Auch in den vergangenen Tagen wurde hier von vielen engagierten Menschen heftig aufgeräumt und geputzt. Es gibt noch viel zu tun - doch die Äpfel werden reif, und jetzt ist erst einmal das Feiern an der Reihe. Das Vorstandsteam des BUND Ladenburg lädt...

PolitikPremium

Bündnis 90/ Die Grünen OV
Fahrrad-Infotour zum möglichen interkommunalen Gewerbegebiet Ladenburg-Ilvesheim

Heute starten die diesjährigen Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg, alle Welt spricht und schreibt vom Klimawandel, von Starkregenereignissen und Dürren, vernünftiger Landwirtschaft und regionalem Einkaufen. Man muss was tun, damit wir die Kurve noch kriegen. Man – das sind wir alle! Und zwar vor der eigenen Haustür. Denn hier könnte bald wertvoller Ackerboden Gewerbeflächen zum Opfer fallen, das muss diskutiert werden! Schon im Baugesetzbuch steht: „Mit Grund und Boden soll sparsam und...

Vereine

Grünschnitt noch bis Ende Februar erlaubt
Schnitt der Streuobstbäume an der BUND-Bacherlebnisstation

Trotz klirrender Kälte waren mehrere Mitglieder des BUND Ladenburg am Samstag auf der Streuobstwiese der Bacherlebnisstation aktiv. Natürlich Corona-konform mit gebührendem Abstand. Viele Bäume hatten einen Verjüngungsschnitt dringend nötig. Am Vortag waren, unterstützt durch den Experten José Pérez der Baumschule Huben, bereits Äste markiert worden, die gekappt werden sollten. Dabei ging es nicht um eine Maximierung des Ertrags der Bäume, sondern ein Auslichten und Schneiden von Ästen, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.