BUND stärkt Präsenz in sozialen Medien
Digitalisierung im Ehrenamt
- Übung macht den Meister - gleich im Workshop werden die ersten Instagram-Posts erstellt. V.l.n.r.:Andreas Lux, Gabi Lux, Jürgen Frank, Hanne Zuber, Niklas Maier (Enactus) Edith Quennet und Anne Glombitza.
- Foto: Foto: Michael Janke
- hochgeladen von Michael Janke
Das war eine reife Leistung, die die Aktiven des Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Ladenburg da vollbracht haben – und zwar im besten Sinne des Wortes. Denn wer sich altersmäßig eher jenseits der Zwanzig bewegt, aber trotzdem Lust hat, sich in die Welt von Reels, Storys und Hashtags zu wagen, verdient Respekt. „Wo ein Wille ist, da stürzt man sich auch in unbekannte Gewässer – und lernt schwimmen!“, lachte Vorstandsmitglied Gabi Lux beim Workshopauftakt.
Warum Social Media überhaupt?
Dass sich der BUND Ladenburg diesem Thema freiwillig angenommen hat, hat gute Gründe. „Wer Gutes tut, ohne dass es jemand mitbekommt, wird kaum Nachahmer finden“, so BUND-Mitglied Michael Janke, der den Workshop organisierte.
Autor:Michael Janke aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.