Edinger Ried

Beiträge zum Thema Edinger Ried

AktuellesPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Jährliche Wiesenbegehung der Bürgermeister – Brücke und Fischtreppe an der Leimbachmündung beeindrucken

Zur jährlichen Wiesenbegehung im Natur- und Landschaftsschutzgebiet Schwetzinger Wiesen – Edinger Ried / Backofen - Riedwiesen, hatte Bürgermeister Dr. Ralf Göck seine Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Anliegergemeinden Edingen-Neckarhausen und Schwetzingen eingeladen. Sie führte in diesem Jahr an die neu gestaltete Leimbachmündung. Im letzten Jahr hatte man hier noch die Baustelle besichtigt. Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung und das Land Baden-Württemberg hatten in den...

AktuellesPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Leimbachbrücke und Fischtreppe offiziell freigegeben

„Es ist vollbracht“, freute sich Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck über die Freigabe der neuen Leimbachbrücke am Leinpfad – dort, wo der Leimbach in den Rhein mündet. Etwa 70 Bürgerinnen und Bürger sowie zahlreiche Gemeinderäte waren gekommen, um sich das idyllisch über 24 Steinbecken plätschernde Wasser anzusehen, das aus dem Schwetzinger Schlossgarten kommend in den Rhein fließt. Die neue Brücke war notwendig geworden, weil das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Oberrhein für...

BekanntmachungenPremium
Neue Betriebswegebrücke an der Leinbachmündung bei Brühl und im Edinger Ried | Foto: WSV
2 Bilder

WASSER- UND SCHIFFFAHRTSVERWALTUNG DES BUNDES
Freigabe der Betriebswegebrücke

Einladung zur Einweihung am 17. Juli Am Donnerstag, 17.07.2025 wird die neue Betriebswegebrücke über den Leimbach in der Nähe von Brühl offiziell freigegeben. Die formelle Einweihung und anschließende Freigabe beginnt um 10.00 Uhr und die  Öffentlichkeit ist dazu recht herzlich eingeladen. Dann kann das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Oberrhein seine Aufgaben an der Bundeswasserstraße Rhein wieder sicher und ohne Umwege wahrnehmen. Auch Fußgänger und Radfahrende können den beliebten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.