Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

ServicePremium
Das prächtige Mannheimer Barockschloss. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferienprogramm

Ferienspaß für Kinder und Jugendliche Ein buntes Programm voller spannender Sonderführungen für Kinder und Jugendliche bieten die Schlösser und Schlossgärten der Region in den Sommerferien, Spaß und Abenteuer sind dabei garantiert. Hier das Angebot für das Barockschloss Mannheim. Der Orden des Drachen und der verborgene Schatz Das Barockschloss wurde gerade frisch renoviert und bei den Arbeiten ist das Stück einer Schatzkarte aufgetaucht! Wo mag der Schatz im Schloss versteckt sein? Was hat der...

AktuellesPremium

Sport und Spaß in den Sommerferien

In den Sommerferien bieten sich in Mannheim vielfältige Möglichkeiten, die freie Zeit zu nutzen und sich zu bewegen. Zum Beispiel mit einem Besuch der Mannheimer Freibäder. Pack die Badehose ein: Alle vier Freibadanlagen in Mannheim laden während der Sommerferien täglich zum Schwimmen und Erholen ein. Die Wassertemperatur beträgt in allen Freibädern durchschnittlich 24 Grad Celsius. Schöne Grünanlagen mit Liegewiesen und ausreichenden Bäumen sowie Flächen für Sport und Spiel mit zahlreichen...

AktuellesPremium
Für kleine Besucher gibt es ein spezielles Ferienprogramm.   | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Freie Plätze beim „Ferienspaß“ für Kinder

Ein außergewöhnliches Abenteuer erwartet junge Entdeckerinnen und Entdecker am Donnerstag, 1. August. Beim Ferienspaß „Höhlenforscher im Schloss“ geht es um 15 Uhr auf eine faszinierende Reise in die Welt der unterirdischen Gewölbe. Im Herzen des Schlosses liegt ein besonderer Raum: Die Grotte lädt neugierige Kinder dazu ein, die in ihr verborgenen Geheimnisse zu erkunden. Ein interaktives Quiz über Höhlentiere bietet zusätzlich spannende Fakten. Zum Abschluss können die Kinder ihre eigene...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Klingendes Schwetzingen“: eine Schulmusikbegegnung im Schlossgarten Die „Begegnungen der Schulmusik“ im Schlossgarten Schwetzingen sind ein besonderes Erlebnis für alle Musikbegeisterten. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet die Veranstaltung am Sonntag, 14. Juli, bereits zum zweiten Mal statt. Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg bringen mit ihren Beiträgen in Kurzkonzerten und Performances den weitläufigen Schlossgarten zum Klingen. „Bei ‚Klingendes...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferienspaß für Kinder und Jugendliche in den Pfingstferien

Ein buntes Programm voller spannender Sonderführungen für Kinder und Jugendliche bietet Schloss und Schlossgarten Schwetzingen in den kommenden Wochen: In den Pfingstferien warten drei Sonderführungen für Kinder und Jugendliche. Und auch in den Sommer- und Herbstferien sind Spaß und Abenteuer garantiert. Für alle Sonderführungen ist eine telefonische Anmeldung unter 062 21 65 88 80 oder per E-Mail an service@schloss-schwetzingen.com erforderlich. ABENTEUER IN DEN PFINGSTFERIEN „Das Angebot für...

AktuellesPremium

Der Bildhauer Gerhard Marcks und sein Mannheimer „Friedensengel“

Vortrag mit Dr. Dorothee Höfert am Mittwoch, 15. Mai um 18 Uhr im MARCHIVUM und (Live-)Stream auf www.marchivum.de Zu Mannheims Stadtbild gehören besondere Mahnmale wie der „Friedensengel“, die an Opfer von Krieg und Gewalt im 20. Jahrhundert erinnern. 1951 beauftragte die Stadt den Bildhauer Gerhard Marcks, ein Denkmal für die Toten der Jahre 1933–1945 zu schaffen. Sein „Friedensengel“ wurde am 16.11.1952 vom damaligen Oberbürgermeister Hermann Heimerich im Beisein des Kanzlers Konrad Adenauer...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstferienprogramm im Jugendtreff

Damit in den Herbstferien gar nicht erst Langeweile aufkommt, haben sich die Verantwortlichen im Jugendtreff ein tolles Programm ausgedacht. Es findet immer von 14 bis 18 Uhr statt. Los geht es am Donnerstag, 2.November. An diesem Tag können Textilmäppchen phantasievoll bemalt werden. Weiter geht es am Freitag, 3. November. Da dürfen Steine mit Leuchtfarben bemalt werden. Für beide Nachmittage ist eine Anmeldung unter Telefon 0621 4814317 zur besseren Planung notwendig. Am Samstag, 4. November...

ServicePremium
Spektakuläre Achterbahnen wie "Hals-über-Kopf" sorgen für rasantes Fahrvergnügen.
3 Bilder

Ferienspaß in Tripsdrill

Die Sommerferien stehen vor der Tür! Wer noch Ideen für einenerlebnisreichen Ausflug oder Kurzurlaub sucht, wird in Tripsdrill fündig: Deutschlands erster Erlebnispark liegt zwischen Heilbronn und Stuttgart. Über 100 originelle Attraktionen für Jung und Alt, das zugehörige Wildparadies mit über 60 Tierarten und das Natur-Resort mit Übernachtungsmöglichkeiten in Baumhäusern und Schäferwagen bilden das perfekte Paket für einen unvergleichlichen Aufenthalt. Rasante Achterbahnen und spritziger...

AktuellesPremium

Tolle Sommer-Erlebnisse im Zoo Heidelberg
Hier ist ordentlich was los!

Ganz besondere Sommerferien verspricht der Zoo Heidelberg mit zahlreichen spannenden Veranstaltungen speziell für Kinder. Endlich dürfen sich die angehenden Schulkinder wieder auf die Schulanfänger-Woche freuen, die mit einem bunten Programm rund um die Zootiere extra auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Nach zweijähriger Pause findet die beliebte Woche vom 14. bis 18. September 2022 statt und verspricht einen unvergesslichen Start in den neuen Lebensabschnitt. Los geht...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferienprogramm verzaubert Große und Kleine im wilden Schlossgarten

Im Bienengärtchen steht ein Bienenschaukasten mit einem Bienenvolk. Bei der Sonderführung „Summ, summ, summ“ am Samstag, 11. Juni um 14.30 Uhr erhalten Kinder und Erwachsene spannende Einblicke in die Welt der Bienen: Wie kommt die Biene an den Honig? Wie sehen Bienenstöcke von innen aus? Warum gibt es in jedem Volk nur eine Königin? Wieso tanzen Bienen, wenn sie eine besonders schöne Blüte gefunden haben? Die Imkerin lüftet die Geheimnisse der fleißigen Insekten. Im Schwetzinger Schlossgarten...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Familienprogramm in den Pfingstferien

In den Pfingstferien können Kinder das Schloss Bruchsal entdecken: Bei einer Schnitzeljagd durch das Barockschloss und den Schlossgarten lernen sie das Leben am Hof der Fürstbischöfe kennen. Außerdem geht es auf Mozarts Spuren musikalisch durch die Residenz. Weitere Führungen für Familien komplettieren das Angebot. Wie war das Leben wohl damals in einem großen Schloss? Was aßen die barocken Fürsten in der Bruchsaler Residenz? Und was gab es für die Dienerinnen und Diener? Bei der Führung „Zu...

VeranstaltungenPremium
Ferienkinder bei den Riesenschildkröten im Zoo Heidelberg. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Ausgewählte Angebote für 2021 ab sofort buchbar
Workshops, Ferienprogramme & Co. im Zoo Heidelberg

Kleine und große Tierfreunde können sich im kommenden Jahr auf viele spannende Angebote im Zoo Heidelberg freuen! Aufgrund der noch unsicheren Pandemie-Lage startet der Zoo mit einem kleineren Angebot, hofft jedoch, im weiteren Jahresverlauf noch mehr Workshops, Aktionen und Co. anbieten zu können. Ab 12.03.2021 gibt es im Vorverkauf Tickets für ausgewählte Veranstaltungen: Wie wäre es mit einer Teilnahme beim Sommer-Ferienprogramm oder bei einem spannenden Workshop rund um die Themen Tiere,...

AktuellesPremium

Pfingstferienprogamm einmal anders:
Die Angebote der Stadtbibliothek Mannheim kommen auf Hausbesuch

Auf das beliebte Pfingstferienprogramm des N³-Bibliothekslabors muss auch in diesem Jahr nicht verzichtet werden: Die geplanten Kurse finden dieses Mal allerdings nicht in den Räumen der Stadtbibliothek satt, sondern kommen nach Hause. Das Team der Bibliothekspädagogik hat sich etwas Besonderes einfallen lassen, es gibt von Materialpaketen zum Abholen über Erklärvideos bis hin zur digitalen Begleitung der Teilnehmer*innen ein buntes Spektrum.
 
Basteln, raten und spielen können Kinder rund um...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.