Fischkinderstube

Beiträge zum Thema Fischkinderstube

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Entdecker-Vormittag für Kinder an der Fischkinderstube

Am Samstag, 20.09.2025, bei sommerlich warmem Wetter, trafen sich Kinder zwischen acht und elf Jahren an der Fischkinderstube zu einem interessanten Vormittag voller Entdeckungen. Zu Beginn ging es auf einen Spaziergang entlang des Sees, gemeinsam haben wir über die Bäume und Pflanzen gesprochen, auf den Tafeln gelesen, wer die Bäume gepflanzt hat, und manche Kinder wussten auch schon, warum einige Bäume mit Drahtzaun umgeben sind: damit der Biber sie nicht zernagt! Wir haben auch überlegt,...

BekanntmachungenPremium
3 Bilder

REGIERUNGSPRÄSIDIM KARLRUHE
Neues Totholz bringt Leben in die "Fischkinderstube"

Das Regierungspräsidium Karlsruhe und die Gemeinde Edingen-Neckarhausen fördern den Fischnachwuchs im Neckar.  Seit ihrer Fertigstellung im Jahr 2018 wird die "Fischkinderstube" in Edingen-Neckarhausen durch die Fischereibehörde jährlich kontrolliert. Dabei wurde im letzten Jahr festgestellt, dass die Zahl der Jungfische zurückging, was auf das naturgemäße Verschwinden des Totholzes zurückzuführen ist. In 2024 war nur noch die Hälfte des ursprünglich in die Fischkinderstube eingebrachten Geästs...

AktuellesPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Publikumspreis 2024

Am vergangenen Dienstag wurde im Rahmen einer Festveranstaltung zum zweiten Mal der Landschaftsarchitektur-Preis in Baden-Württemberg im Hospitalhof Stuttgart vergeben. Bei dieser Preisverleihung waren Bürgermeister Florian König und der Leiter des Bau- und Umweltamtes, Dominik Eberle, in Ihrer Funktion als Bauherr und die Firma IUS Theobald Plus GmbH als Projektteam in der Landeshauptstadt anwesend. Der Bund Deutscher Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten Landesverband...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Fischkinderstube: Herstellung von Angelplätzen für eine Hegebefischung

Bereits im Planfeststellungsbeschluss zum Bau der Fischkinderstube sind drei Angelplätze zwischen Einlass und Auslass-Stelle festgesetzt bzw. genehmigt worden. Grund hierfür war, dass einige Jahre nach der Errichtung dieses Seitengewässers eine Hegebefischung erforderlich wird. Hege beinhaltet alle Maßnahmen zur Erhaltung, zum Aufbau und zur Pflege eines dem Gewässer angepassten heimischen Fischbestandes. Sie dient dem Schutz der Fische vor Krankheiten und sonstigen Beeinträchtigungen sowie dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.