Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

PolitikPremium

Herbst-Klausur der Grünen Landtagsfraktion
Einladung zum Bürgerdialog

Was läuft gut in Heidelberg und Umgebung? Was bewegt die Menschen im Rhein-Neckar-Kreis? Und wo drückt vielleicht der Schuh? Die Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg lädt herzlich dazu ein, über diese Fragen und weitere Themen ins Gespräch zu kommen. Wann & wo? Bürgerdialog der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg am Dienstag, 16. September 2025, Einlass: 18.45 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr im Karlstorbahnhof Heidelberg Worum geht es? Im Rahmen ihrer Herbst-Klausur ist die Grüne...

AktuellesPremium

Nur in der Atomkraftwerk-Frage fanden die Mohrdiecks nicht zusammen

Altstadträtin Barbara Mohrdieck und ihr Mann Reinhard feierten am 10. Juni das Fest der eisernen Hochzeit / 65 Jahre gemeinsam durch dick und dünn gegangen Auf ein spannendes und interessantes Leben mit Höhen und Tiefen durfte das stadtbekannte Ehepaar Barbara und Reinhard Mohrdieck am vergangenen Dienstag zurückblicken, als im engen Familienkreis das Fest der eisernen Hochzeit gefeiert wurde. Sage und schreibe 65 Jahre sind die Mohrdiecks nun verheiratet, sodass Reinhard Mohrdieck, der gerne...

VeranstaltungenPremium

In Erinnerung an Martin Schmollinger
Konzert von Beppe Gambetta in der Kulturwerkstatt Ladenburg

Ursula Schmollinger und der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen freuen sich, mit einem Konzert von Beppe Gambetta an den vor drei Jahren verstorbenen Gemeinderat Martin Schmollinger zu erinnern. Der italienische Acoustic-Gitarrist Beppe Gambetta wurde 1955 in Genua geboren. Schon früh wandte er sich der amerikanischen Gitarrenmusik zu, wurde 1977 Mitglied der italienischen Bluegrass-Band Red Wine und verfasste die erste italienische Anleitung zur Flatpicking-Technik, zu der ihn vor allem der...

PolitikPremium
Stefan Schmutz hatte im Frühjahr erklärt, erneut für das Bürgermeisteramt zu kandidieren. Noch ist offen, ob er alleiniger Bewerber sein wird.
2 Bilder

Bürgermeister-Wahl 2025
Es könnte ein einsamer Wahlkampf werden

Bis zum 7. Januar, 18 Uhr, haben Interessenten Zeit, sich auf die Stelle als Bürgermeisterin oder Bürgermeister von Ladenburg zu bewerben. Klar ist: Der Amtsinhaber tritt wieder an. Stefan Schmutz hatte im Frühjahr seine erneute Kandidatur bekanntgemacht. Gegen einen Amtsinhaber anzutreten, das ist keine leichte Aufgabe. Dennoch ist man zumindest in den Reihen der CDU auf der Suche. „Wir sondieren und führen Gespräche“, sagte der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Tillmann Jahn auf Anfrage. Man sehe...

PolitikPremium

Grünen-Kandidat Schenkyr zu Europa
Themen der Jugend sind Themen aller

Seine Vision eines Europas 2045 war gewagt. Er möchte, so sagte Schenkyr, an einem Sommertag auf der ukrainischen Krim sitzen. Es laufen Nachrichten gefüllt mit Gossip, weil es nichts über Krieg und Krise zu berichten gibt – und seine Gedanken beschäftigen sich mit einem Jugendaustausch mit Russland. Eine Vision, die man sich im Europa des Jahres 2024 kaum vorstellen mag. Die Strukturen fragil, die Bedrohung der Destabilisierung durch rechte Kräfte real. „Die Wahl könnte Europa zurückwerfen“,...

AktuellesPremium
Sebastian Zapp (Heidelberger Energiegenossensschaft) informierte in einem Vortrag über Möglichkeiten und Vorteile von PV-Balkonmodulen.
2 Bilder

Vortrag zu PV-Balkonkraftwerken
Zwei Quadratmeter für ein bisschen Autarkie

Balkonkraftwerke (BKW), die die Kraft der Sonne zur Stromerzeugung nutzen, sind augenscheinlich weiterhin von Interesse für die Menschen in Ladenburg. Das dürfte zumindest das Fazit nach dem Vortrag von BUND und Grünen in der Erlebnisstation sein. Das Haus war brechend voll, händeringend suchten die Organisatoren nach Stellmöglichkeiten weiterer Sitzgelegenheiten für die vielen Besucher. Am Ende blieb einigen dennoch nur der Platz vor der Tür. Referent Sebastian Zapp von der Heidelberger...

AktuellesPremium

Grüne informieren über Wärmewende
Potenzial liegt in der Geothermie

Sie ist ein großer Faktor für die Energiewende. Zugleich hat man sich der Wärmewende – also der Gewinnung von klimafreundlicher Heizenergie – in Deutschland erst sehr spät gewidmet. Seit dem letzten Jahr aber, als Berlin im Kommunikationschaos um das Gebäudeenergiegesetz versank, haben es die Menschen auf dem Schirm. Seit dem 1. Januar 2024 ist das Heizungsgesetz nun verankert. Grund genug für die Grünen, sich im Rahmen ihre Grünen Treffs mit dem Thema Wärmewende auseinanderzusetzen und die...

PolitikPremium

Kommunalwahlliste der Grünen steht
Jenny Zimmermann ist Spitzenkandidatin

Die Ladenburger Bündnis 90/Die Grünen haben ihre Liste für die Kommunalwahl 2024 aufgestellt. Im Rahmen der Nominierungsversammlung mit 16 stimmberechtigten Mitgliedern waren Gegenstimmen für Kandidierende die absolute Ausnahme. So waren die von Günther Heinisch, Grünen-Fraktionsvorsitzender im Heddesheimer Gemeinderat und Mitglied im Kreisvorstand der Partei, geleiteten Wahlen zügig abgehandelt. An der Spitzenposition der Grünen-Liste steht wie schon 2019 Jenny Zimmermann. Damals hatte sie als...

PolitikPremium

Grüne Abgeordnete für bessere Anbindung der Kurpfalz an die Landeshauptstadt

Die Metropolregion Rhein-Neckar ist derzeit nicht mit einer direkten Regionalbahn von Stuttgart aus erreichbar. Die Landtagsabgeordneten Theresia Bauer, Dr. Andre Baumann, Hermino Katzenstein, Norbert Knopf und Fadime Tuncer (alle Bündnis 90/Die Grünen) sind im Austausch mit dem Verkehrsministerium, um dies zu ändern. Nach dem Wegfall des im Zwei-Stunden-Takt fahrenden RE17 gibt es keine direkte Regionalbahnverbindung mehr vom Rhein-Neckar-Raum nach Stuttgart. Damit wird der Nordwesten von...

BekanntmachungenPremium

Gespräche am Gartenzaun
Grüne laden in die Nordstadt ein

Die Gartenzaungespräche gehen in die zweite Runde – dieses Mal in der Nordstadt. Nach dem gelungenen Auftakt im Mai am Marktplatz, findet das zweite Gespräch am Samstag, den 15.07. in der Nordstadt statt. Zum Auftakt der Aktion ist um 11 Uhr ein kleiner Rundgang durch den Stadtteil geplant. Am Gartenzaun kommt man leicht ins Gespräch, über aktuelle Politik, das Geschehen in Ladenburg, Probleme, Ideen und „was man mal machen müsste“. Die Grüne Fraktion im Gemeinderat und der Ortsverband Bündnis...

VeranstaltungenPremium

Grüne Ladenburg laden zum Familienausflug in die Klimaarena Sinsheim ein

Der Ortsverband der Grünen Ladenburg lädt am 7. Mai alle Interessierten zu einem Ausflug in die Klimaarena Sinsheim ein. Die Klimaarena setzt sich multimedial mit den Ursachen und Folgen der Klimakrise auseinander und inspiriert gleichzeitig für mehr Klimaschutz und einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt. Dabei kommen sowohl Groß wie Klein auf ihre Kosten: Auf spielerische, interaktive Art und Weise vermittelt die Klimaarena den neusten Stand der Wissenschaften und adressiert somit ein...

PolitikPremium
2 Bilder

Wichtiges Thema beim Grünen Treff

Energiewende in Ladenburg – wie schaffen wir Klimaneutralität in 2040? Die Grünen hatten am 14.2. zum Austausch über die Energiewende in Ladenburg eingeladen. Ein wichtiges Thema für die Bürgerinnen und Bürger, und so hatten auch rund 30 Personen im Café Antique Platz genommen. Die Grünen Vorstandsmitglieder spannten eingangs in Kurzvorträgen den Bogen über die verschiedenen Ebenen Bund, Land, Kreis und Stadt: Klimaneutralität bis 2040 erfordert Maßnahmen auf all diesen Ebenen, überall muss der...

AktuellesPremium

Jahresinterview mit den Fraktionssprechern
Fußwege dürfen nicht von Autos zugeparkt werden

Die Grünen-Fraktion fordert in Ladenburg eine Verkehrswende ein / Die Kostensteigerungen für den Bau der Sporthalle sind ärgerlich Der Fraktionsvorsitzende der Grünen am Ratstisch, Max Keller, ist von der Hilfsbereitschaft der Bürgerschaft bei der Bewältigung der Krisen begeistert. Die hohen Anstrengungen müssten aber aufrecht erhalten werden, damit Ladenburg den zu erwarteten Flüchtlingsstrom bewältigen kann. Im Jahresinterview unterstrich Keller auch, dass der Fraktion Zukunftsthemen wie die...

Politik

14. Februar, Café Antique, 19:30 Uhr
Grüner Treff zum Thema "Energiewende in Ladenburg"

Thema des nächsten Treffs ist die Energiewende in Ladenburg. Wir werden einen Bogen von Bundesebene über Land und Kreis bis runter auf die Ebene unserer Stadt zu spannen und insbesondere auch lokale Akteure zu Wort kommen lassen. Veranstaltungsort ist das Café Antique. Das offizielle Programm startet um 19:30 Uhr, ab 19 Uhr ist Zeit zum Ankommen.

PolitikPremium

Weltpolitik beim Neujahrsempfang der Grünen an Neckar und Bergstraße

Auf Annalena Baerbock folgte Ricarda Lang – und das nicht nur beim Parteivorsitz von Bündnis 90 / Die Grünen, sondern auch beim diesjährigen Neujahresempfang der Grünen an Neckar und Bergstraße. Rund 200 Gäste feierten am 21. Januar den politischen Auftakt ins Jahr 2023. Wie vor vier Jahren kam die Bundesvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen aus Berlin in den Schriesheimer Zehntkeller: 2019 die heutige Außenministerin Annalena Baerbock, jetzt Ricarda Lang, ihre 29-jährige Nachfolgerin im...

VeranstaltungenPremium

Neujahrsempfang des Grünen-Kreisverbands Neckar-Bergstraße

Samstag, 21. Januar, Schriesheim Zehntkeller Nach der langen Coronazeit, in der kein Neujahrsempfang möglich war, gibt es endlich wieder ein großes Treffen der Grünen an Neckar und Bergstraße zum Jahresbeginn. Mit dabei sind Dr. Franziska Brantner MdB und Staatssekretärin im Klimaministerium, Ricarda Lang MdB und Bundesvorsitzende, Fadime Tuncer MdL und Pascal Haggenmüller Landesvorsitzender. Sie werden auf das neue Jahr einstimmen. Musikalisch wird das Treffen von einer Ukuleleband der...

VeranstaltungenPremium

Ladenburg setzt ein Zeichen - Solidarität mit den Protestierenden im Iran

Say their names! Gebt den Menschen ein Gesicht Die Initiativen Frauen Leben Freiheit Rhein Neckar und Be Our Voice Iran Rhein Neckar rufen gemeinsam auf: Sonntag, den 11.12. von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr, Neckartorplatz, Ecke Dr.-Carl-Benz-Platz, Solidaritätskundgebung für die Protestierenden im Iran. „Vielen Demonstrierenden droht im Iran akut die Todesstrafe. Sie stehen oftmals nach brutalen Folterungen und ohne adäquaten Rechtsbeistand vor Gericht. Wegen der Anklage „Moharebe“, übersetzt mit...

PolitikPremium

Vortrag von Bea Ellerhoff beim Grünen Treff am 2. November 2021
Das Klima berechnen

Passend zum Beginn der Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow begann der Grüne Treff im gut besuchten Café Antique mit einer Menge von Fragen: „Was sind Klimamodelle?“ – „Was sagen sie über künftige Klimaveränderungen aus?“ – „Welche Auswirkungen haben verschiedene Handlungsalternativen?“ Die Teilnehmer:innen lernten in einem spannenden und detailreichen Vortrag von Bea Ellerhoff, dass Klimamodelle umfangreiche Computerprogramme sind und im Laufe der vergangenen Jahrzehnte immer weiter verfeinert...

PolitikPremium

Grüner Treff im Gedenken an Grünen Urgestein
Trauer um Martin Schmollinger

„Du bist nicht mehr da, wo Du warst…“ – das galt aus politischer Sicht für Martin Schmollinger leider schon die letzten Jahren. Gesundheitlich bedingt hatte er sich aus der aktiven Arbeit zurückgezogen, war aber bei feierlichen Anlässen wie dem Ortsverbandsjubiläum weiter ein sehr gern gesehener Gast. Die Nachricht seines Todes am Montag, 04.10. hat die Mitglieder der Grünen im Kreisverband Neckar-Bergstraße und im Ortsverband Ladenburg tief getroffen. „Ein grüner Wegbereiter hat uns gestern...

AktuellesPremium
Franziska Brantner (links) nahm neue Eindrücke aus dem Ladenburger Vereinsleben mit.
4 Bilder

Franziska Brantner informierte sich in Ladenburg über das vielschichtige Vereinsleben / Grüne wollen eine „Engagement-Karte“ einführen
Das Ehrenamt wird in Ladenburg gelebt

Die Botschaft, die die Betreiber-Familie Göktas vom Museums-Café Antik in Ladenburg an ihre Gäste vermittelt, passte ausgezeichnet zum Besuch der Bundestagskandidatin der Grünen, Franziska Brantner. Sie traf sich im Museums-Café mit Ladenburger Vereinen und durfte auf einer Tafel lesen: “Wir haben kein W-Lan - redet miteinander - tut so als wäre es 1995". Und genau diesen Tipp beherzigte Brantner, die nach Ladenburg gekommen war, um mit den eingeladenen Vereinsvertretern zu reden. Auch der...

VeranstaltungenPremium

Fahrrad-Infotour zum möglichen interkommunalen Gewerbegebiet Ilvesheim-Ladenburg

In einer Woche starten die diesjährigen Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg, alle Welt spricht und schreibt vom Klimawandel, von Starkregenereignissen und Dürren, nachhaltiger Landwirtschaft und regionalem Einkaufen. Man muss was tun, damit wir die Kurve noch kriegen. Man – das sind wir alle! Und zwar vor der eigenen Haustür. Denn hier könnte bald wertvoller Ackerboden neuen Gewerbeflächen zum Opfer fallen, das muss diskutiert werden! Schon im Baugesetzbuch steht: „Mit Grund und Boden soll...

PolitikPremium
2 Bilder

Grünen Ortsverband organisiert Veranstaltungen zum Austausch
Zukunft verspielt? Lasst uns reden!

Ende August hat der Ortsverband von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN erfolgreich mit gleich drei Veranstaltungen neue Austauschmöglichkeiten geschaffen. Neben der Veranstaltung „Ehrensache Ehrenamt“, zu der Ehrenamtliche aller Vereine eingeladen waren, fand am Sonntag, 29.08. mit „Zukunft verspielt?“ das erste Mal ein Generationenspiel statt. Im Café Antique trafen sich gut 30 Menschen zwischen 18 und 85 Lebensjahren, die ganz offen neugierig darauf waren, was die jeweils andere Generation zu erzählen...

AktuellesPremium
Die Mexikanerin Yael (Mitte), die Isabel Frank (links) besucht, ist von Ladenburg begeistert. Sie wünschte Franziska Brantner viel Glück für ihre Wiederwahl.
2 Bilder

Trotz sinkender Umfragewerte für die Grünen bleibt die Bundestagsabgeordnete Franziska Brantner gelassen -Der Grünen-Ortsverband ist von einem guten Wahlergebnis überzeugt
Die Wahl ist längst noch nicht gelaufen

Die „Kurpälzer Sprooch“ zu verstehen ist für eine Politikerin, die sich zum Bürgergespräch auf dem Ladenburger Marktplatz angekündigt hat, sicherlich sehr hilfreich. Die hiesige Dialektsprache versteht die in Lörrach geborene und in Heidelberg lebende Poltikwissenschaftlerin Franziska Brantner sicherlich gut - ein gesprochenes „Kurpälzer Wort" hört man von der Grünen-Abgeordneten hingegen nur selten. Auf dem Parkett der internationalen Verständigung fühlt sich die ehemalige Europaabgeordnete...

Politik

Bündnis 90/Die Grünen
Zukunft verspielt? Lasst uns reden!

Vor rund 3 Jahren, im August 2018, startete Greta Thunberg ihren Schulstreik. Daraus wurde eine weltweite Protestbewegung von jungen Menschen, die sich um ihre Zukunft sorgen und die "den Alten" vorwerfen, dass sie ihre Zukunft verspielt hätten. Während "den Jungen" wiederum oft vorgeworfen wird, zwar zu streiken aber sich im Alltag auch nicht klimafreundlich zu verhalten. Die Klimakrise ist für die anstehende Bundestagswahl ein zentrales Thema. Da ist es an der Zeit, Jung & Alt an einen Tisch...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.