IG Museum

Beiträge zum Thema IG Museum

VereinePremium

FÖRDERVEREIN GEMEINDEMUSEUM & IG MUSEUM
Mitgliederversammlung am Freitag, 9. Mai

Der Förderverein Gemeindemuseum lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, 09.05.2025, um 19.00 Uhr, in die Viktoria-Gaststätte (Porschestraße 17) in Neckarhausen ein. Vorgesehene Tagesordnung: Begrüßung und Totengedenken / Vorstandsbericht / Kassenbericht / Kassenprüfungsbericht / Aussprache zu den Berichten 2 bis 4 / Entlastung des Vorstandes / Vorschau 2025 ff. / Anträge / Verschiedenes. Anträge, die in der Generalversammlung behandelt werden sollen, müssen bis zum...

VereinePremium
2 Bilder

IG MUSEUM
Die Kämpfe um Neckarhausen und Edingen am Ende des zweiten Weltkriegs

Vor 80 Jahren, am 08.05.1945, war in Edingen und Neckarhausen der Krieg bereits seit sieben Wochen zu Ende. Am 30.03.1945 hatten US-Truppen die heutige Metropolregion Rhein-Neckar besetzt. Wie die letzten Weltkriegs-Tage in unseren damals noch getrennten Gemeinden Neckarhausen und Edingen vergangen sind, beschreibt unser Mitbürger Eberhard Klass, geboren in Edingen, in Neckarhausen wohnend, in diesem Sonderband unserer Reihe „Bausteine zur Ortsgeschichte“. Dazu sollen uns Gedenktage immer...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN GEMEINDEMUSEUM & IG MUSEUM
Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, 9. Mai

Der Förderverein Gemeindemuseum lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, 09.05.2025, um 19.00 Uhr, in die Viktoria-Gaststätte (Porschestraße 17) in Neckarhausen ein.  Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung und Totengedenken / Vorstandsbericht / Kassenbericht / Kassenprüfungsbericht / Aussprache zu den Berichten 2 bis 4 / Entlastung des Vorstandes / Vorschau 2025 ff. / Anträge / Verschiedenes. Anträge, die in der Generalversammlung behandelt werden sollen,...

VereinePremium

FV GEMEINDEMUSEUM & IG MUSEUM
Drei Tage im März 1945

Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, war in Edingen und Neckarhausen der Krieg bereits seit sieben Wochen zu Ende. Am 30. März 1945 hatten US-Truppen die heutige Metropol-region Rhein-Neckar besetzt. Wie die letzten Weltkriegs-Tage in unseren damals noch getrennten Gemeinden Neckarhausen und Edingen vergangen sind, beschreibt unser Mitbürger Eberhard Klass, geboren in Edingen, in Neckarhausen wohnend, in diesem Sonderband unserer Reihe „Bausteine zur Ortsgeschichte“. 80 Jahre nach Kriegsende in...

BekanntmachungenPremium

FÖRDERVEREIN GEMEINDEMUSEUM & IG MUSEUM
"50 Jahre Edingen-Neckarhausen" - Wir suchen Zeitzeugen

Anlässlich des 50jährigen Gemeindejubiläums suchen wir Zeitzeugen, die mit uns über ihre Erfahrungen reden. Uns interessieren Erlebnisse, Berichte, Anekdoten, persönliche Bewertungen und alles, was Sie zu diesem Thema bewegt. Diese "Interviews" sollen im Rahmen der Ausstellung "Gemeinsam sehen wir weiter" (vom 12.10. bis zum 14.12.2025) den Besuchern vorgestellt werden. Selbstverständlich werden wir alle Vorgaben zum Datenschutz beachten. Wir wünschen allen, die uns und unsere Arbeit...

BekanntmachungenPremium
Tag des offenen Denkmals | Foto: Klaus Kapp

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
"Tag des offenen Denkmals" am 08. September

Der Tag des offenen Denkmals findet dieses Jahr am Sonntag, 08.09.2024 unter dem bundesweiten Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" statt. Doch was genau steckt hinter dem Begriff "Wahr-Zeichen"? Wann wird ein Denkmal zu einem Wahrzeichen? Genau damit setzt sich das diesjährige Motto des Tags des offenen Denkmals auseinander. Denkmale dienen als Vermittler zwischen Vergangenheit und Gegenwart, sie sind für uns eine Verbindung und ein Zugang zu vergangenen Epochen. Sie werden zu...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN GEMEINDEMUSEEUM EDINGEN-NECKARHAUSEN
Wir gratulieren Michael Huber zum 75. Geburtstag

Ende Juli vollendete unser 2. Vorsitzender Michael Huber sein 75. Lebensjahr. Dazu gratulieren ihm alle aktiven und fördernden Mitglieder und insbesondere das Vorstandsteam sehr herzlich und übermitteln ihm beste Glück- und Segenswünsche für die Zukunft. Michael Huber übernahm zusätzlich zur Arbeit als Pressewart, die er schon seit vielen Jahren für unseren Förderverein zuverlässig leistet, im Jahr 2018 das Amt des 2.Vorsitzenden. Er ist nicht nur vielfältig aktiv in unserer Gemeinde, sondern...

VereinePremium
Vitrine im Großen Speisezimmer (jetzt Franz-Mazura-Saal) des Schlosses | Foto: IGM

FÖRDERVEREIN GEMEINDEMUSEEUM EDINGEN-NECKARHAUSEN
„Kauf Dir ein Schloss“ – und werde „Teller-Pate“

Wie bereits im Beitrag von letzter Woche im AMB vorgestellt befindet sich ein einzigartiges, historisch wertvolles Porzellanset im Schloss Neckarhausen als Leihgabe des Grafen von Einsiedel. Als Erbe und Besitzer möchte Graf von Einsiedel die 33 Teller und vier Schalen aus Nymphenburger Porzellan mit Darstellungen der Besitztümer ehemaliger Gäste des Grafen von Oberndorff bedauerlicherweise nun verkaufen – Schätzwert 12.000,00 Euro. Um diesen Schatz im Schloss nicht zu verlieren, beschloss der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.