Initiative im Waldpark

Beiträge zum Thema Initiative im Waldpark

AktuellesPremium
2 Bilder

Die "2 von der Klangstelle" setzen bei erstem Auftritt im Waldpark musikalische Stolpersteine
Ausverkauftes Konzert im Glashaus

Brilliant und berührend ließen Dr. Markus Weber und Dieter Scheithe am 17.7. knapp 80 Gäste im ausverkauften Glashaus eine heiter-melancholische Zeitreise in die 20er, 30er und 40er Jahre des letzten Jahrhunderts erleben. Beginnend mit einem mitreißend-unterhaltsamen Melodienreigen aus den 20er und 30er Jahren, führte Dr. Markus Weber nach der Pause sein gebanntes Publikum Schritt für Schritt in die düstere Zeit der Nazi-Diktatur. Viele Stars aus Oper, Operette und Chansoniers wurden damals...

AktuellesPremium
Foto: zg.
2 Bilder

Lesung an ungewohntem Ort – Andrea Willigs Heidelberg-Roman ließ Zuhörer schmunzeln
Texte, Töne und Wetterkapriolen

Trotz heftiger Regengüsse fanden sich am Sonntagabend rund 35 Zuhörer unter dem Vordach des Arkadenhauses ein, um im Freien, und dennoch geschützt, einer Lesung der Heidelberger Autorin Andrea Willig zu lauschen. Für einen lauen Sommerabend auf der Wiese vor der Außenbühne geplant, mussten Piano, Lesepult und die Bestuhlung in einer spontanen Umzugsaktion unter das Dach der Arkaden weichen. Autorin Andrea Willig, am Piano einfühlsam begleitet von Robert Luthringhausen, las aus ihrem Roman „Die...

BekanntmachungenPremium

"The Music of America" - Streifzug durch die Musikgeschichte der USA
Konzert und Familienlesung im Waldpark

Mit gleich zwei Veranstaltungen setzt die Initiative im Waldpark am Sonntag, dem 4. Juli, ihren Kultursommer fort. An jenem in Amerika gefeierten „Independence Day“ präsentieren um 17 Uhr Katrin (Gesang, Piano) und Marcus Armani (Jazzgitarre) sowie Johannes Stange (Trompete) „The Music of America“, einen abwechslungsreichen und spannenden Streifzug durch die Musikgeschichte der USA für die ganze Familie. Denn mit der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr 1776...

AktuellesPremium
"The Three Funny Four": Dirk Leweling, Jürgen Kilian, Barbara Wahl und Cordula Groß (v.l.)
4 Bilder

Rhein-Neckar Jazz-Orchester glänzte im Waldpark – sieben Ensembles zeigten facettenreiche Vielfalt – Proben über Monate nur onlineVon unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„Big-Band-Konzert ohne Big Band“ begeisterte

„Endlich wieder Kultur!“ Der leise Stoßseufzer aus den Reihen des Publikums sprach wohl allen Besuchern aus dem Herzen. Und den Akteuren des Abends sicherlich nicht minder: Denn auch für das vorzügliche Rhein-Neckar Jazz-Orchester aus Weinheim war es der erste öffentliche Auftritt nach langer Pause – die Spielfreude der bestens aufgelegten Musiker war deutlich spürbar. Als Tüpfelchen auf dem i war auch das Wetter auf der Seite der Initiative im Waldpark, die auch ihre zweite ausverkaufte...

Aktuelles
2 Bilder

Randalierer im Waldpark
Glashaus bei nächtlicher Party beschädigt

Am Mittwochmorgen, dem 26.5., erwartete das Glashaus-Ladenburg-Team eine böse Überraschung. In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch hatten Unbekannte anscheinend eine ausufernde Party auf der Fläche vor dem Glashaus-Eingang gefeiert. Leere Flaschen und eine Menge Pappbecher, zerstreute Werkzeuge und Gartengeräte "zierten" den Vorplatz und das angrenzende Waldstück. Es wurden mehrere Steine durch die Glasscheiben geworfen und das Kinderspiel-Haus zerstört.  Die Polizei hat die Ermittlungen...

AktuellesPremium
Hanna Fuchs-Brecht und Norbert Liebrich sind stolz, weil sich das Glashaus nach dem Großputz von seiner schönsten Seite zeigt
2 Bilder

Die Mitglieder der Waldpark-Initiative bereiteten das Glashaus auf die neue Veranstaltungs-Saison vor / Teamarbeit wird in der Initiative vorgelebt – Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Glashaus-Team nutzte die veranstaltungsfreie Zeit

Vereine, die auf Einnahmen angewiesen sind, haben es in Corona-Zeiten besonders schwer. Dies trifft zweifelsohne auch auf die Ladenburger Waldpark-Initiative zu, die im Reinhold-Schulz-Waldpark das Kulturzentrum „Glashaus im Waldpark“ betreibt. Im Jahre 1997 hatten die Gründungsväter des Vereins wie Jürgen Borkowski und Wolfgang Metzger die Idee, das ehemalige Glashaus der Kreis-Versuchsgärtnerei zu einem Kulturtreff umzubauen. Das Projekt ist längst eine Erfolgsgeschichte geworden. Das...

Meistgelesene Beiträge

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.