Karate

Beiträge zum Thema Karate

Vereine
Richard Seipp (1. Vors. li.), Martin Strauß (Sportwart) | Foto: Foto: BCRN
2 Bilder

Budoclub Rhein-Neckar für Wertekonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Städte-und Gemeindebund (DStGB) und der Deutsche Karateverband (DKV) haben den Ladenburger Karateverein für seine kompetente und werteorientierte Vereinsarbeit ausgezeichnet. Im Text der Kooperationsurkunde heißt es: „Das Training ist werteorientiert, integrationsfördernd, gesundheitspräventiv und sozial verantwortungsvoll“. Unter dem Motto "Zwei starke Verbände – eine starke Gemeinschaft" haben sich der Deutsche Karate Verband (DKV) mit seinen rund 2.500 Vereinen (Dojos) und...

SportPremium
v.l.n.r.: (vorne) Nele Gralla, Jana Weber; (hinten) Richard Seipp, Mariel Goethe, Clara Gugel, Letizia Höft, Martin Strauß | Foto: Foto: BCRN
2 Bilder

Karateka des Budoclubs Rhein-Neckar erhalten Sportlerehrung der Stadt Ladenburg
Urkunden der Stadt feierlich überreicht

Da die offizielle SPORTLEREHRUNG der Stadt Ladenburg in diesem Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, wurden die Urkunden, Anschreiben und Geschenk-Gutscheine den Sportvereinen postalisch zugestellt. Um den Athletinnen und Athleten dennoch zumindest eine bleibende Erinnerung an diese besondere Auszeichnung zu ermöglichen, hatte sich die Vereinsführung des Budoclub Rhein-Neckar (BCRN) kurzerhand dafür entschieden, eine eigene, festliche Verleihung der städtischen Urkunden in ihrer Trainingsstätte...

VereinePremium
vorne: Jana Weber, hinten v.l.n.r.: Richard Seipp, Julia Krawczyk, Mariel Goethe, Juli Weckbach, Hannes Höft, Martin Strauß
2 Bilder

Gold, Silber und Bronze beim Int. Barock Cup 2020 / Ladenburger Karateka weiterhin auf Erfolgskurs
Budoclub Rhein-Neckar

Nach neunmonatiger Wettkampfpause durften die Kaderathletinnen und Athleten des Budoclub Rhein-Neckar (BCRN) am „Tag der Deutschen Einheit“ zum ersten Mal in diesem Jahr an einem int. Wettkampf teilnehmen. Seit Dezember 2019 war der Wettkampfbetrieb deutschlandweit pandemiebedingt ausgesetzt worden. Das Wettkampf-Training war in dieser Zeit nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Der ausrichtende MTV Ludwigsburg hatte ein umfassendes Hygienekonzept auf der Grundlage der aktuellen Regeln...

SportPremium
Richard Seipp (links) und Martin Strauß (rechts) mit Prüflingen | Foto: BCRN
3 Bilder

Karateka des Budoclub Rhein-Neckar bestehen mit Bravour
Prüfung bestanden

Zum Abschluss des Halbjahres herrschte noch einmal große Aufregung in der Trainingsstätte des Budoclubs Rhein-Neckar (BCRN). Teile der Kinder- und Erwachsenengruppen waren angetreten, um ihre Karate-Gürtelprüfung abzulegen. Wegen der strengen Corona-Bestimmungen hatten Martin Strauß und Richard Seipp in diesem Jahr auf eine große Prüfung, die alle Gürtelstufen umfasst, verzichten müssen. „Wir werden dieses Jahr in Etappen prüfen“, so Seipp, „und werden nach den Sommerferien sukzessiv weitere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.