KinderVesperkirche

Beiträge zum Thema KinderVesperkirche

AktuellesPremium
Traditionell ist die KinderVesperkirche eröffnet, sobald die erste Kerze auf dem Adventskranz brennt: Dekan Ralph Hartmann entzündet sie gemeinsam mit einem Schüler und einer Schülerin der Friedrich-Ebert-Schule. | Foto: de Vos

17. Mannheimer KinderVesperkirche ist eröffnet

Jugendkirche: Aktion der Evangelischen Kirche Mannheim gegen Kinderarmut geht noch bis 13. Dezember. Erwartet werden dort rund 1.200 Schüler:innen. Mit der Botschaft „Hier seid Ihr richtig – und hier seid Ihr wichtig“, begrüßte KinderVesperkirchenleitern Svenja Hauseur am 2. Dezember beim Eröffnungsgottesdienst der 17. KinderVesperkirche in der Jugendkirche im Stadtteil Waldhof die Schüler:innen, ihre Lehrer:innen und anwesende Eltern. Nachdem Dekan Ralph Hartmann gemeinsam mit zwei...

AktuellesPremium
Zur Weihnachtsgeschichte, einer gehaltvollen Postkarte und der Bastel-Laterne füllt „Adler helfen Menschen e.V.“ die KinderVesperkirchen-Tüten mit Corona-Masken und Süßigkeiten. (v.l.n.r.) Matthias Binder und Antti Soramies von „Adler helfen Menschen“ mit ADLER-Fanbeauftragtem Patrik Löffel und KinderVesperkirchen-Leiterin Svenja Hauseur im Pack-Raum.  | Foto: Foto: AHM/Sörli Binder

„Adler helfen Menschen“ unterstützen die Tüten-Aktion für 3.600 Schüler*innen
„Wir feiern die größte KinderVesperkirche“

Mit einer Tüten-Aktion kommt die KinderVesperkirche zu mehr als 3.600 Schüler*innen, die in diesem Jahr wegen Corona nicht Gast der Aktion sein können. Gefüllt sind die Tüten passend mit Mund-Nasen-Masken, die „Adler helfen Menschen e.V.“ gespendet haben. Fans der ADLER haben in einer großen Sammelaktion Süßigkeiten beigesteuert. So verbindet sich die Weihnachtsbotschaft mit Süßem und Nützlichem.   „Es ist einfach schön, dass wir schon so viele Jahre die Kindervesperkirche unterstützen dürfen....

AktuellesPremium
Das KinderVesperkirchen-Team im Bastelzimmer (v.l.n.r.) Pfarrer Uwe Sulger, Ehrenamtliche Christina Kunzmann und Stadtjugendpfarrer Oliver Seel | Foto: Foto: de Vos
2 Bilder

Premiere: KinderVesperkirche in der Rheinaugrundschule
„Das war der schönste Schultag“

In der Rheinaugrundschule im Mannheimer Süden ist das Team der KinderVesperkirche vor Ort und lädt täglich zwei Klassen zum Basteln und anschließend zum Essen ein. Vor allem das warme und gemeinschaftliche Mittagessen, sagt Schuldirektorin Tweila Wittmann, sei für die Kinder wichtig und beeindruckend.   Das Basteln im eigens dafür dekorierten und in einen Bastelraum umgewandelte Klassenzimmer mache den Kindern viel Freude, wie Stadtjugendpfarrer Oliver Seel berichtet. Dort sind bunte...

AktuellesPremium
 Auch bei der KinderVesperkirche in der evangelischen Jugendkirche heißt es: Maske tragen, außer beim Essen. | Foto: Foto: de Vos

Evangelisches Kinder- und Jugendwerk Mannheim
KinderVesperkirche hat begonnen

Zum 13. Mal macht die Mannheimer KinderVesperkirche auf die Situation benachteiligter Kinder aufmerksam. „Es ist ein Geschenk, dass die Kinder daran teilnehmen können“, sagt Stadtjugendreferentin Svenja Hauseur. „Wir feiern die KinderVesperkirche klein, aber wir erreichen so viele Kinder wie noch nie“. „Kinder haben ein Recht darauf, hier zu sein“, ist Stadtjugendreferentin Svenja Hauseur vom Evangelischen Kinder- und Jugendwerk Mannheim überzeugt. Dafür hat sie mit ihrem Team ein Ablauf- und...

Aktuelles

Die Aktion für Teilhabe und Gerechtigkeit findet ab 30. November an zwei Standorten unterschiedlich statt
KinderVesperkirche 2020

Mit sorgfältig abgestimmtem Konzept findet die KinderVesperkirche in diesem Jahr in zwei Mannheimer Stadtteilen statt mit jeweils unterschiedlicher Ausgestaltung: In der Jugendkirche, Mannheim-Waldhof, als Einladung in die Kirche. Im Stadtteil Rheinau geht die Aktion in die Schule. „Die Situation benachteiligter Kinder verschärft sich durch die Pandemie deutlich. Deshalb ist die KinderVesperkirche in diesem Jahr besonders wichtig“, sagt Dekan Ralph Hartmann. Sie dauert vom 30. November bis 11....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.