Klimaforum

Beiträge zum Thema Klimaforum

VeranstaltungenPremium

KLIMAFORUM EDINGEN-NECKARHAUSEN
Leihen, Teilen, Borgen - so machen wir´s heute und morgen

Die Gruppe "Klimaschutz im Alltag" hat sich durch die Arbeit des Klimaforums Edingen-Neckarhausen gegründet und beschäftigt sich damit, wie wir uns im Alltag nachhaltig und klimafreundlich verhalten können. Die Ergebnisse, die wir in unserer Gruppe erarbeitet haben sind auf unserer Homepage „https://nachhaltig-en.de“ zu finden. Es geht unter anderem in hohem Maße darum, unseren Konsum zu reduzieren. Was nicht gekauft wird muss auch nicht produziert werden. So wird Energie gespart und Ressourcen...

BekanntmachungenPremium

KLIMAFORUM EDINGEN-NECKARHAUSEN
Wärmepumpe im Bestandsbau - Veranstaltung am 14. Oktober

Wie man bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden vorgehen kann und sollte, hatte uns vor einiger Zeit die Energieberaterin Anna Aigl auf einer Veranstaltung im Bürgersaal sehr gut erläutert. Die beiden wesentlichen Schritte waren hier den Wärmebedarf über eine Verbesserung der Gebäudehülle zu verringern sowie auf eine Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien umzustellen. Um die mögliche Abfolge von Maßnahmen handhabbar zu machen, wird hierzu von einer Energieberaterin ein...

BekanntmachungenPremium

KLIMAFORUM EDINGEN-NECKARHAUSEN
"Klimaschutz und Psychologie" am 2. Juli!

Im ersten Teil unserer „AMB-Serie“ Klimaschutz & Psychologie vom 6. Juni waren wir auf die mit dem Thema Klimaschutz verbundenen negativen Gefühle und den damit zum Selbstschutz verbundenen Vermeidungsstrategien und -argumente eingegangen. Im zweiten Teil vom 13. Juni ging es darum, inwieweit sich auch bei negativen Gefühlen positive Handlungen beim Klimaschutz in Gang setzen lassen sowie um die Don’ts and Dos in einem produktiven Klimadialog. Im dritten Teil vom 20. Juni haben wir versucht zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.