NABU Edingen-Neckarhausen

Beiträge zum Thema NABU Edingen-Neckarhausen

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Neu in Edingen: Fairteiler für gerettete Lebensmittel

Dass gute, noch unverdorbene Lebensmittel weggeworfen werden, das passiert täglich noch viel zu oft - etwa weil sie nicht ganz der ästhetischen Norm entsprechen, weil ihr Mindesthaltbarkeitsdatum abläuft oder einfach weil sie Platz im Regal für neu Eingetroffenes machen müssen. Gegen diese Verschwendung kämpft seit mittlerweile über 10 Jahren die foodsharing-Bewegung, unter anderem mit ihrem Netzwerk von "Fairteilern", öffentlich zugänglichen Verteilstellen für vor der Entsorgung gerettete...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Europawahl 2024: Schicksalswahl für den Natur- und Umweltschutz? - Vortrag am 6. Juni

Auch diese Woche nochmals die herzliche Einladung: Warum ist Europa für die Natur so wichtig – darüber informiert der NABU-Landesvorsitzende Johannes Enssle am Donnerstag, 06.06.2024, und damit drei Tage vor der Europawahl auf Einladung unserer NABU-Gruppe sowie der AG Klimaschutz und -gerechtigkeit der Evangelischen Kirchengemeinde Edingen. Sein Vortrag „Europawahl 2024: Schicksalswahl für den Natur- und Umweltschutz?“ beginnt um 19.00 Uhr und findet im Gemeindehaus der Evangelischen...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Warum Europa für die Natur so wichtig ist - Vortrag des NABU-Landesvorsitzenden Johannes Enssle am 06. Juni

Am 09.06.2024 findet nicht nur die baden-württembergische Kommunalwahl statt, bei der wir auch hier in Edingen-Neckarhausen unseren Gemeinderat neu wählen. Auch die alle fünf Jahre stattfindende Wahl zum Europäischen Parlament, kurz. Europawahl, steht an. Von besonderer Bedeutung sind diese Wahlen aus Sicht von Natur- und Artenschutz. Die Europäische Union ist für rund 80 % der Umwelt- und Naturschutzregeln verantwortlich, die dann auch bei uns im Land wesentlich bestimmen, wie es mit den...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Nochmals Exkursion zur ehemaligen Kiesgrube nahe Grenzhof am Samstag, 11. Mai

Nachdem die Exkursion am vergangenen Samstag bereits viele interessante Beobachtungen erbracht hat, geht es auch diesen Samstag, 11.05.2024, nochmals in das Gebiet rund um die aufgelassene Kiesgrube Engelhorn bei Heidelberg-Grenzhof. Die Kiesgrube liegt seit über zehn Jahren brach und ist mittlerweile ein Paradies für den Artenschutz. Norbert Pfrang wird um dieses Gebiet und bis in den Unteren Dossenwald führen und uns die dort ansässige Vogelwelt vorstellen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am kleinen...

VereinePremium
Besuch von Nußloch Intakt e.V. im Nabugarten | Foto: NABU ED-NE
4 Bilder

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Exkursionen zur ehemaligen Kiesgrube nahe Grenzhof und Besuch von Nußloch Intakt e.V. im Nabugarten

"Rund um die Kiesgrube" am 04. und 11. Mai Wir bieten an den kommenden beiden Samstagen zwei Exkursionen für alle an unserer Vogelwelt Interessierten an, die das Gebiet rund um die aufgelassene Kiesgrube Engelhorn bei Heidelberg-Grenzhof ansteuern werden. Diese ehemalige Kiesgrube liegt nun seit über zehn Jahren brach und ist mittlerweile ein Paradies für den Artenschutz. Norbert Pfrang wird uns bei zwei Vormittagsexkursionen rund um dieses Gebiet und bis in den Unteren Dossenwald führen und...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Pflege unserer öffentlichen Grünflächen wird ökologischer!

Vergangene Woche wurde von unserer Gemeindeverwaltung in der Sitzung des Technischen Ausschusses ein erfreulicher Beschluss bekanntgegeben: Die Pflege von öffentlichem Grün in unserer Kommune wird in Zukunft in anderer Form als bisher stattfinden. Pflegearbeiten, die bisher an externe Betriebe vergeben wurden, wie etwa die Arbeiten in der Fisckinderstube, im Schlosspark oder im Bereich des Sport- und Freizeitzentrums, werden ab sofort vom gemeindeeigenen Bauhof übernommen. Auch die Mäh- und...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Naturkundliche Exkursionen in und um Edingen-Neckarhausen

NABU-Aktive unserer Gruppe sowie der benachbarten Gruppe aus Heidelberg bieten in den kommenden Tagen zwei spannende Natur-Exkursionen bei uns im Ort bzw. in unmittelbarer Nachbarschaft an.  Frühlings-Radtour rund um Ladenburg mit RadGuide Jürgen Schnepf am Sonntag, 21. April Eine Tour für Einsteiger um Ladenburg herum: Eine kulturell und landschaftlich vielfältige Region erstreckt sich zwischen Neckar und Bergstraße. Geprägt von den Römern und neuerdings von Bibern gibt es rechts und links der...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Spannender Ausflug zu Kiebitz, Blaukehlchen und Co.

Am vergangenen Sonntag durchwanderten wir die Wagbachniederung. Das 225 Hektar große Naturschutzgebiet liegt in der Nähe von Waghäusel und zählt zu den bedeutendsten Vogelschutzgebieten Deutschlands. Das vielfältig strukturierte Feuchtgebiet ist insbesondere für Vogelliebhaber ein absolutes Highlight. Unter der fachkundigen Führung von Jürgen Schnepf, unterstützt durch die Expertise von Iris Schnepf, Corinna Heyer und Sebastian Olschewski, konnten wir sage und schreibe 58 verschiedene Arten...

VereinePremium

NABU Edingen-Neckarhausen
Exkursion zum Vogel des Jahres in die Wagbachniederung am Sonntag, 07.04.2024

Die Wagbachniederung, ein 225 Hektar großes Naturschutzgebiet nahe Waghäusel, zählt zu den bedeutendsten Vogelschutzgebieten in Deutschland. Mit etwas Glück lässt sich in dem vielfältig strukturierten Feuchtgebiet auch der Kiebitz, der Vogel des Jahres, beobachten. Unter der fachkundigen Führung von Jürgen Schnepf wollen wir das beeindruckende Schilf-Flachwasser-Biotop kennenlernen. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Parkplatz der Werner-Herold-Halle...

VereinePremium

NABU Edingen-Neckarhausen
Veranstaltungen nach Ostern

Naturspaziergang für Kinder am Donnerstag, 04.04.2024 Unsere Kindergruppe startet in den Frühling und lädt naturbegeisterte Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zu einem Naturspaziergang in Neckarhausen am Donnerstag nach Ostern ein. Wir treffen uns um 10.30 Uhr am Parkplatz des Friedhofs Neckarhausen. Unser Weg führt uns dann von "Wild" nach "Nass": Zunächst durchstreifen wir ein naturbelassenes Grundstück am Ortsrand von Neckarhausen, spazieren dann durch die frühlingshafte Flur in Richtung Neckar...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Brennnessel – Superfood für viele Schmetterlingsraupen

Die Brennnessel ist mit ihrem Ausbreitungsdrang und ihren fiesen Brennhaaren in den meisten Gärten nicht gerade gerne gesehen. Sie blüht zudem ja nicht mal hübsch. Dass aber ausgerechnet die Brennnessel Raupenfutterpflanze für 36 heimische Falterarten ist, kürt sie zu einer Superpflanze in Zeiten des Insektensterbens. Gerade Schmetterlinge sind hier bei uns ja seit Jahren kaum mehr zu sehen. Für die Raupen des prächtigen Tagpfauenauges, für Kleinen Fuchs, Admiral und Landkärtchen sind die...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Müllsammelaktionen im Rahmen von "Let's clean up Europe" am Sonntag, 17. März und am Samstag, 23. März

Frühling lässt sein blaues Band ... bzw. kommt mit großen Schritten. Aber der herumliegende Müll stört das Auge und die zunehmende Hitze, der Regen und die Zeit, lassen ihn zu Minipartikeln zerfallen und so gelangt er über das Wasser und den Boden in die Körper alles Lebendigen. Unsere NABU-Gruppe schließt sich daher den Müllsammelaktionen in der Stadt Heidelberg an, die vom 16.03. bis zum 23.03.2024 im Rahmen der europäischen Aktionswoche "Let's clean up Europe" (https://letscleanupeurope.de)...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
NABU-Garten als Partyzone für Jugendliche? Bitte nicht!

Leider wurde der Nabugarten letztes Wochenende von ein paar Jugendlichen zur Partyzone erklärt. Ihre Hinterlassenschaften: Wodka und weitere Flaschen, Kippen, zerstörte Trockenmauer, besprayte Steine, Wiese und Hölzer und überall herumliegende Gegenstände aus unserem Gartenhäuschen. Freundlicherweise hinterließen sie eine Art Visitenkarte in Form eines Lernkärtchens über „general facts about Finland“, was natürlich die Polizei als Beweismittel sehr interessierte. Tja. Wir konnten den Schaden...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Ein wirklich praktischer Zaun: die Benjeshecke

Noch bis zum 1. März werden auf vielen Grundstücken die Obstbäume und Hecken geschnitten. Statt den Abschnitt in die Deponie zu geben, kann durch die Anlage einer Benjeshecke ein kostengünstiger Sichtschutz im Garten und wertvoller Beitrag zum Naturschutz geleistet werden. Für eine Benjeshecke werden mehrere Holzpfeiler in zwei Reihen in den Boden gesetzt und dazwischen Totholz, Reisig und andere Gartenreste in Form einer Hecke aufgeschichtet. Diese bietet Nistmöglichkeiten für zahlreiche...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Aufruf zur Teilnahme an der Demo für Demokratie und Menschenrechte am Samstag, 24. Februar

Der NABU Deutschland - und damit auch alle seine Untergliederungen - bekennt sich unmissverständlich zu einer offenen, toleranten, an unteilbaren Menschenrechten orientierten Gesellschaft und zur freiheitlich demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland. Wer möchte, kann das in unserer Satzung nachlesen. Der ehrenamtliche Einsatz für die Natur bringt Menschen unabhängig von Merkmalen wie Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, sexueller Orientierung oder Glauben zusammen. Wir wollen,...

Vereine

NABU Edingen-Neckarhausen
Mitgliederversammlung am 22. Januar, um 18.30 Uhr

Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung der NABU-Gruppe Edingen-Neckarhausen findet am Montag, 22.01.2024, um 18.30 Uhr, im Bürgersaal des Edinger Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen die folenden Punkte: 1. Begrüßung, 2. Bestimmung der Protokollführung, 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung, 4. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer, 5. Entlastung des Vorstands, 6. Rückblick auf das abgelaufene Jahr, 7....

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.