Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

AktuellesPremium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

findet ihr, dass es auf der Welt gerecht zugeht? Hat der Verlauf unseres Lebens nicht zu viel mit Glück oder Pech zu tun? Ich glaube niemand kann behaupten, dass Justitia, die römische Göttin der Gerechtigkeit, auf unserer Erde einen wirklich guten Job erledigt. Ist es gerecht, dass ihr Zweibeiner einen höheren Stellenwert in der Natur habt als wir Spatzen? Ist es gerecht, dass Männer für die gleiche Arbeit mehr Geld verdienen als Frauen? Ist es gerecht, dass Mitarbeiter von Konzernen eine...

PolitikPremium

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Transparenter Staat

Aus durchgestochenen Entwürfen der Koalitionsverhandler geht hervor, dass die Union das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) „in seiner jetzigen Form“ abschaffen will. Was besagt dieses Gesetz? Das IFG wurde noch in den letzten Monaten der rot-grünen Regierung unter Schröder verabschiedet und es ist der FDP (!) zu verdanken, dass nicht noch vom Bundesrat der Vermittlungsausschuss angerufen wurde, denn sonst wäre es wegen der Auflösung des Bundestages nach Schröders verlorener Vertrauensfrage...

AktuellesPremium
Bunker-Notwohnungen am Stadtrand, mit gestapelten, gereinigten Trümmersteinen, 1946–1947 | Foto: MARCHIVUM / Hans Roden
2 Bilder

1945-2025
80 Jahre Verantwortung für Frieden und Demokratie – Erinnern, Verstehen, Gestalten

Am Gründonnerstag, 29. März 1945, besetzten US-amerikanische Truppen Mannheim. Das nationalsozialistische Regime war in Mannheim zu Ostern 1945 besiegt, bis 8. Mai 1945 auch im Rest Europas. Die Folgen der NS-Zeit waren sichtbar sowohl in der Zerstörung des Landes, in der Trauer um die vielen Toten wie auch der körperlichen Versehrtheit vieler Menschen. Sie waren aber auch spürbar in Traumata, die noch über Jahrzehnte Politik und Gesellschaft prägten. Europa erlebte in der Folge seine längste...

PolitikPremium

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Noch alle Tassen im Schrank?

Die Welt steht in Flammen, Trump reicht Putin die Hände, Europa ist ihm egal, Deutschland ist als immer noch wirtschaftsstärkstes Land in Europa in einer Führungsrolle gefragt. Da hält der künftige starke Mann Deutschlands eine Rede zum Abschluss des Wahlkampfes, in der er seine Konkurrenten als „grüne und linke Spinner“ bezeichnet und erklärt, links sei vorbei. Er wolle Politik machen für die Mehrheit, die gerade denke und „alle Tassen im Schrank“ habe. Einen Tag nach der Wahl erklärt er dann...

VereinePremium

NABU EDINGEN-NECKARHAUSEN
Aufruf zur Teilnahme an der Demo für Demokratie und Menschenrechte am Samstag, 24. Februar

Der NABU Deutschland - und damit auch alle seine Untergliederungen - bekennt sich unmissverständlich zu einer offenen, toleranten, an unteilbaren Menschenrechten orientierten Gesellschaft und zur freiheitlich demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland. Wer möchte, kann das in unserer Satzung nachlesen. Der ehrenamtliche Einsatz für die Natur bringt Menschen unabhängig von Merkmalen wie Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, sexueller Orientierung oder Glauben zusammen. Wir wollen,...

PolitikPremium

OGL - OFFENE GRÜNE LISTE ED-NE (Partei)
Aufruf zur Demonstration am Samstag, 24. Februar um 14.00 Uhr vom Schloss in Neckarhausen nach Edingen. Messplatz

Demokratie ist manchmal schwierig. Die Parteien sind uneinig und streiten heftig über den richtigen Weg, Bürgerinnen und Bürger finden sich unverstanden von der Politik und suchen nach Alternativen. Wer da deftige Kritik äußert und einfache Lösungen anbietet, kann leicht Gehör finden. Extremistische Demokratiefeinde haken da ein und versuchen Fremdenhass und Nationalismus zu säen. Die Verbindungen sind eigentlich schon lange klar: Rechtsextremisten haben die AfD übernommen und vertreten offen...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Gemeinsame Erklärung für Demokratie der Mannheimer Parteien

Die Mannheimer Parteien Bündnis 90 /Die GRÜNEN, CDU, FDP, die Linke sowie SPD haben einen gemeinsamen Aufruf an Verbände der Mannheimer Stadtgesellschaft verfasst, mit dem Appell zusammen für Demokratie und Vielfalt einzustehen. Die Parteien bitten darin, die zivilgesellschaftlichen Institutionen, als wichtige Pfeiler der Stadtgesellschaft, ihre Reichweite zu nutzen, um gemeinsam vor der Kommunal- und Europawahl auf die Wichtigkeit dieser Wahlen hinzuweisen. Es sei wichtig bei der Stimmababgabe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.