Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

AktuellesPremium
Bunker-Notwohnungen am Stadtrand, mit gestapelten, gereinigten Trümmersteinen, 1946–1947 | Foto: MARCHIVUM / Hans Roden
2 Bilder

1945-2025
80 Jahre Verantwortung für Frieden und Demokratie – Erinnern, Verstehen, Gestalten

Am Gründonnerstag, 29. März 1945, besetzten US-amerikanische Truppen Mannheim. Das nationalsozialistische Regime war in Mannheim zu Ostern 1945 besiegt, bis 8. Mai 1945 auch im Rest Europas. Die Folgen der NS-Zeit waren sichtbar sowohl in der Zerstörung des Landes, in der Trauer um die vielen Toten wie auch der körperlichen Versehrtheit vieler Menschen. Sie waren aber auch spürbar in Traumata, die noch über Jahrzehnte Politik und Gesellschaft prägten. Europa erlebte in der Folge seine längste...

VeranstaltungenPremium

Ladenburg singt für den Frieden

Am 24.2. wird um 20 Uhr in der evangelischen Stadtkirche in Ladenburg ein offener Singabend stattfinden. Leider ist der 24. Februar ein denkwürdiger Tag, weil sich der Krieg in der Ukraine dann zum dritten Mal jährt. „Als wir den Termin festgelegt haben, wussten wir noch gar nicht, dass dieser denkwürdige Montag direkt nach der Bundestagswahl liegt“, bemerkt Hans Neidhardt vom Verein „La Vie e.V.“. „La Vie“ steht für „Ladenburger Vielfalt“, Netzwerk für Gesundheit, Entwicklung und Begegnung....

PolitikPremium

SPD-Ortsverein Ilvesheim
Krieg in Europa

Seit dem vergangenen Donnerstag ist das Leben in Europa ein anderes geworden - es herrscht Krieg auf unserem Kontinent. Wir alle sehen die schrecklichen Bilder und die verheerenden Zustände der Ukraine in den Nachrichten. Es ist zurzeit nicht absehbar, wann der Beschuss auf Wohngebiete, Kindergärten, Flughäfen, Bahnhöfe - auf Menschen (!) - enden wird. Der Angriff Russlands auf die Ukraine ist eine Katastrophe für die Menschen vor Ort und eine eklatante Verletzung des Völkerrechts. Es ist auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.