Mannheim

Beiträge zum Thema Mannheim

AktuellesPremium

Mehrwert-Markt Mannheim

Nachhaltiges Online-Portal für Gebrauchtwaren startet neu Mit dem „Mehrwert-Markt Mannheim“ der Stadt Mannheim steht ab sofort eine modernisierte und erweiterte Onlineplattform für den nachhaltigen Umgang mit gebrauchten Gütern zur Verfügung. Nach umfassender Überarbeitung ersetzt das Portal die frühere städtische Plattform „Verschenken-und-mehr-Markt-Mannheim“ und fördert gezielt Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung in der Region. Die Plattform bietet allen Bürgerinnen und Bürgern aus...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim für familienbewusste Personalpolitik zertifiziert

Die Stadt Mannheim ist am 17. Juni 2025 in Berlin erneut mit dem Zertifikat des „audit beruf und-familie“ für ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ausgezeichnet worden. Bereits seit 2021 trägt die Stadtverwaltung dieses Qualitätssiegel, das alle drei Jahre in einem um-fassenden Re-Auditierungsprozess erneuert wird. „Die erneute Auszeichnung mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich“, erklärt Bildungsbürgermeister Dirk Grunert,...

AktuellesPremium

Bewerbungsstart: Jugendbeirat stellt sich neu auf

Jugendliche, die mitbestimmen wollen, was in Mannheim passiert, und sich für andere Kinder und Jugendliche einsetzen möchten, können sich jetzt für die nächste zweijährige Amtszeit von 2026 bis 2027 des 68DEINS! Jugendbeirats bewerben. Der 68DEINS! Jugendbeirat ist die offizielle Interessensvertretung von Kindern und Jugendlichen gegenüber der Mannheimer Kommunalpolitik und Stadtverwaltung. Er sorgt dafür, dass die Stimmen von Kindern und Jugendlichen in der Mannheimer Politik und Verwaltung...

AktuellesPremium

Ausgezeichnete Wasserqualität bei Mannheimer Badeseen

Mit den steigenden Temperaturen hat in Mannheim die Badesaison begonnen. Zu deren Start hat das Gesundheitsamt wieder die Wasserqualität der drei Badeseen Stollenwörthweiher, Vogelstangsee und Rheinauer See mit den insgesamt fünf Badestellen überprüft: Diese fünf Mannheimer Badestellen erfüllen die Anforderungen an die Wasserqualität von Badegewässern mit einer „ausgezeichneten Qualität“ – wie das bereits in den vergangenen Jahren der Fall war. Dr. Peter Schäfer, Leiter des Gesundheitsamtes,...

SportPremium

Schwimmabzeichentage in den Mannheimer Bädern

Deutschlandweit finden vom 14. bis 22. Juni die Schwimmabzeichentage statt. Vereine und Kommunen wurden von der DLRG und dem deutschen Schwimmverband angefragt, Angebote zum Ablegen des Schwimmabzeichens zu gestalten. Die Stadt Mannheim bietet an insgesamt neun Tagen in den vier städtischen Freibädern sowie im Gartenhallenbad Neckarau die Gelegenheit, das Seepferdchen oder das Bronze- bzw. Silber-Abzeichen für das Deutsche Sportabzeichen als Schwimmnachweis oder für eine berufliche Bewerbung...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim würdigt Blutspenderinnen und Blutspender im Rathaus

Mit einem feierlichen Empfang hat die Stadt Mannheim gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) besonders engagierte Blutspenderinnen und Blutspender für ihren herausragenden Einsatz geehrt. Gesundheitsbürgermeister Dirk Grunert zeichnete die Spenderinnen und Spender mit der goldenen Ehrennadel des DRK aus. Er betonte dabei die unverzichtbare Bedeutung der Blutspende für die medizinische Versorgung in der Region: „Blut ist ein kostbares und – was man oft vergisst – ein leicht verderbliches...

AktuellesPremium

Altkleidersammlung in Mannheim
Wohin mit alten Kleidern und Schuhen?

Städte und Gemeinden sind verpflichtet, Altkleider und Schuhe getrennt von anderen Abfällen zu sammeln. Die Stadt Mannheim stellt den Bürgerinnen und Bürgern dafür rund 300 Altkleidercontainer auf so genannten Wertstoffinseln zur Verfügung. Die Wertstoffinseln sind über das gesamte Stadtgebiet Mannheim verteilt. Hier können Bürgerinnen und Bürger nicht nur Altkleider entsorgen, sondern auch Altglas. Ihre Standorte sind in der App „Abfall Mannheim“ eingetragen. In die Altkleidercontainer gehören...

SportPremium

Elena-Malin Reitzner gewinnt U25 Springpokal

Die Walldorferin Elena-Malin Reitzner hat beim 61. Mannheimer Maimarkt-Turnier im MVV-Reitstadion mit ihrem neunjährigen Wallach Cavallo PB Z den U25 Springpokal gewonnen. „Beide Runden waren fehlerfrei, das ist sehr gut gelaufen“, freute sich die 21-Jährige, die kurzfristig aufgrund von Ausfällen von Bundestrainer Peter Teeuwen für die nationale Springprüfung nominiert worden war. Was Reitzner besonders hervorhob: „Es war heute das erste Drei-Sterne-Springen für Cavallo.“ Der Bundestrainer...

VeranstaltungenPremium

Tag der Artenvielfalt 2025
Entdecke die Natur in Mannheim

Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 lädt die Stadt Mannheim zum 17. „Tag der Artenvielfalt“ ein. Mit spannenden Exkursionen und Mitmach-Aktionen rund um die Themen Natur- und Artenschutz können Familien und Naturinteressierte die faszinierende Artenvielfalt Mannheims entdecken. Zahlreiche Veranstaltungen zu Feldhamstern, Fledermäusen und vielen anderen heimischen Tieren und Pflanzen bieten einen direkten Zugang zur reichen Natur der Region. Geleitet werden die Aktivitäten von...

AktuellesPremium

Neue Grundsteuer fast eine „Punktlandung“

Nach der bundesweiten Grundsteuerreform hatten auch in Mannheim im Januar 2025 steuerpflichtige Bürgerinnen und Bürger erstmals ihre neuen Grundsteuerbescheide erhalten. Nun liegt das erste vorläufige Rechnungsergebnis vor und zeigt auf: die Erträge aus der Grundsteuer A und B beziffern sich für das gesamte Jahr 2025 aktuell auf 75,4 Mio. Euro. Damit liegen sie nahezu in der gleichen Größenordnung wie der Ansatz des Jahres 2024 in Höhe von 75,0 Mio. Euro. Es handelt sich hierbei um eine...

AktuellesPremium

Neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Mannheim

Das ASP-Virus grassiert bereits seit Monaten in Hessen und Rheinland-Pfalz. Anfang März hatte die Tierseuche erstmals auch das Gebiet des Stadtkreises Mannheim erreicht. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), das nationale Referenzlabor für Afrikanische Schweinepest, hat jetzt bei sieben weiteren Funden die ASP nachgewiesen und bestätigt. Die Fundorte befanden sich erneut nördlich der A6 und damit nahe der Landesgrenze zu Hessen. Die Fälle fügen sich in das grassierende Seuchengeschehen auf der...

AktuellesPremium

Speed-Weddings in Mannheim

Wer sich entschieden hat, den Bund fürs Leben einzugehen und dies schnell und unkompliziert tun möchte, für den ist vielleicht die „Speed-Wedding“ des Standesamtes Mannheim genau das Richtige. Am Freitag, 27. Juni, und am Montag, 1. Dezember 2025, gibt es die Möglichkeit, kurz und bündig "ja" zu sagen. Ganz ohne Tamtam, nur im kleinsten Kreise als Paar, im schönen Trausaal des Alten Rathauses am Marktplatz in F1. Die Zeremonie wird dabei bewusst kurzgehalten und konzentriert sich nur auf das...

AktuellesPremium

Nicht vorstellbar!
Keine Hafenrundfahrten mehr?!

Ausgerechnet in Mannheim, in der Stadt mit dem drittgrößten Binnenhafen Deutschlands. Aber so wird es kommen. Kapitän Schneider beendet seine Hafenrundfahrten mit der „Kurpfalz“. Bisher ist kein Nachfolger in Sicht. Die „Kurpfalz“ wird aller Wahrscheinlichkeit nach verschrottet. Besonders bitter ist die Nachricht für den Verein Rhein-Neckar-Industriekultur. Seine überaus beliebten abendlichen Hafentouren waren immer ausgebucht. „Für uns ist das ein Trauerspiel. Es gibt derart viele Nachfragen...

AktuellesPremium
Bunker-Notwohnungen am Stadtrand, mit gestapelten, gereinigten Trümmersteinen, 1946–1947 | Foto: MARCHIVUM / Hans Roden
2 Bilder

1945-2025
80 Jahre Verantwortung für Frieden und Demokratie – Erinnern, Verstehen, Gestalten

Am Gründonnerstag, 29. März 1945, besetzten US-amerikanische Truppen Mannheim. Das nationalsozialistische Regime war in Mannheim zu Ostern 1945 besiegt, bis 8. Mai 1945 auch im Rest Europas. Die Folgen der NS-Zeit waren sichtbar sowohl in der Zerstörung des Landes, in der Trauer um die vielen Toten wie auch der körperlichen Versehrtheit vieler Menschen. Sie waren aber auch spürbar in Traumata, die noch über Jahrzehnte Politik und Gesellschaft prägten. Europa erlebte in der Folge seine längste...

AktuellesPremium

Schillerpreis der Stadt Mannheim an Golineh Atai verliehen

Die Journalistin und Autorin Golineh Atai hat aus den Händen von Oberbürgermeister Christian Specht den Schillerpreis 2024 erhalten. Der mit 20.000 Euro dotierte Schillerpreis ist der bedeutendste Preis der Stadt Mannheim und wird seit 1954 alle zwei Jahre an Persönlichkeiten verliehen, die durch ihr Schaffen zur kulturellen Entwicklung in hervorragender Weise beigetragen haben. „Golineh Atai steht für einen fundierten, sorgfältigen und ausgewogenen Journalismus. Dabei gelingt es ihr, die...

AktuellesPremium

Das Rätsel um den Standort der „Pyramide“ im Mannheimer Industriehafen

Vortrag von Dr. Thomas Frey am Mittwoch, 26. März um 18 Uhr im MARCHIVUM und (Live-)Stream auf www.marchivum.de Viele Menschen in Mannheim haben schon einmal von der „Pyramide im Industriehafen“ gehört, doch die wenigsten haben sie je gesehen. Im Stadtbild ist sie durch die Namensgebung der Pyramidenstraße präsent, aber Gerüchte ranken sich um das 1810 errichtete Bauwerk: Wurde sie wirklich im Zuge des Hafenbaus um das Jahr 1900 versetzt, weil sie ansonsten heute mitten im Hafenbecken läge?...

AktuellesPremium

Platz in der Innenstadt wird zu Ehren von Prof. Heinz Häfner benannt

Der Platz am Schnittpunkt der Quadrate H4, H5, J4 und J5 in der Innenstadt soll künftig den Namen „Heinz-Häfner-Platz“ tragen. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 18. März beschlossen. Mit der Benennung soll das Lebenswerk des Gründungsdirektors des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Heinz Häfner geehrt werden. Die Platzbenennung wird durch die Neugestaltung des Eingangsbereichs des ZI ermöglicht, wodurch der bisher namenlose Platz eine...

AktuellesPremium

Nach Todesfahrt: Gedenkort auf Paradeplatz und Spendenkonto

Nach der Todesfahrt in der Fußgängerzone hat die Mannheimer Bürgerstiftung ein Spendenkonto eingerichtet. Wer Opfer der Todesfahrt unterstützen will, kann das tun mit einer Spende auf das Konto DE76 6705 0505 0040 5127 21 bei der Sparkasse Rhein Neckar Nord, BIC MANSDE66XXX. Aus den Spendenmitteln soll auch die Arbeit der Notfallseelsorge in Mannheim unterstützt werden. Hinweis zu Spendenbescheinigungen: Für Beträge bis 300 Euro genügt der Kontoauszug als Nachweis für das Finanzamt. Bei Spenden...

AktuellesPremium

Afrikanische Schweinepest (ASP) erreicht Mannheim

In den vergangenen Monaten wurde im südlichen Teil Hessens, in Nähe zur Mannheimer Stadtgrenze, eine massive Häufung von ASP-positiven Wildschweinfunden festgestellt. Die seither auch auf Mannheim noch stark ausgeweiteten Suchaktionen des Training Center Retten und Helfen Mosbach (TCRH) nach verendeten Wildschweinen oder deren Überresten und die hieraus resultierenden Beprobungen ergaben nun erstmals einen positiven Verdachtsfall auf Mannheimer Gemarkung. Dieser wurde am gestrigen 6. März durch...

AktuellesPremium

Marchivum
Blick hinter die Kulissen

Führung am Mittwoch, 12. März um 16 Uhr im MARCHIVUMWir führen Sie durch Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung und geben Einblick in die vielfältigen Aktivitäten des MARCHIVUM. Der Treffpunkt ist das Foyer im Erdgeschoss. „Der Ernst froschelt wieder…“ – Marianne Lesser-Knapp (1879-1966): Malerin, Ehefrau, Schwester und Schwägerin Vortrag mit Barbara Becker am Mittwoch, 12. März um 18 Uhr im MARCHIVUM und (Live-)Stream via YouTube-Kanal des MARCHIVUM Marianne Lesser-Knapp war...

  • 07.03.25
  • 6× gelesen
AktuellesPremium

Neuer Migrationsbeirat nimmt seine Arbeit auf

Er ist die Stimme der Mannheimerinnen und Mannheimer mit Migrationsbiografie in der Kommunalpolitik: der Mannheimer Migrationsbeirat. Im vergangenen Jahr konnten sich alle, die die kommunale Integrationspolitik aktiv mitgestalten und dabei ihre spezifischen Erfahrungen und ihre Expertise einbringen möchten, für die neue Amtszeit bis 2029 bewerben. Am 4. Februar wurde der neue Beirat vom Gemeinderat in sein Amt berufen. Mit einer ersten offiziellen Sitzung und einem gemeinsamen Klausurwochenende...

AktuellesPremium

„Schutz von Frauen vor Gewalt ist ein unverhandelbares Menschenrecht“

Staatssekretärin Dr. Ute Leidig begrüßt Zustimmung des Deutschen Bundestags zum GewalthilfegesetzDie Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, Dr. Ute Leidig MdL, ist erfreut, dass der Deutsche Bundestag heute nach einer parteiübergreifenden Einigung zwischen Regierung und Oppositionsfraktionen dem Gewalthilfegesetz zugestimmt und dem Bundesrat zur Beratung zugeleitet hat. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Gewalthilfegesetz noch auf den letzten Metern...

AktuellesPremium

Bundestagswahl 2025

Zugelassene Kreiswahlvorschläge für den Wahlkreis 275 Mannheim Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 275 Mannheim hat am 24. Januar über die Zulassung der dort eingereichten Kreiswahlvorschläge entschieden. Die Zulassung erfolgte unter dem Vorbehalt, dass auch die Landeslisten der einreichenden Parteien durch den Landeswahlausschuss zugelassen werden. Inzwischen haben auch Landes- und Bundeswahlausschuss getagt und über die Landeslisten und die eingereichten Beschwerden entschieden. Damit...

AktuellesPremium

Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim

Handwerksbetriebe für die Wärmewende fit machen Die Wärmewende Akademie in Mannheim hat ihre erste Schulung von Handwerkerinnen und Handwerkern durchgeführt – Schulungsteilnehmerinnen und teilnehmer können nach erfolgreichem Abschluss in ein digitales Netzwerk zur Fachpartnersuche aufgenommen werden – Schulung ist ein weiterer Schritt auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft in Mannheim Heute wurde die erste Schulung der Wärmewende Akademie abgeschlossen. Das im November 2024 eröffnete...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.