Mannheim

Beiträge zum Thema Mannheim

AktuellesPremium

Mannheim unterstützt neue Reha-Klinik in Czernowitz

Die Einrichtung einer neuen Rehabilitationsklinik in der ukrainischen Partnerstadt Czernowitz unterstützt die Stadt Mannheim mit modernen medizinischen Geräten. In der Klinik sollen vor allem Kriegsversehrte behandelt werden. Aktuell werden Ärzte und Physiotherapeuten der „Poliklinik Nr. 2 Czernowitz“ am Universitätsklinikum Mannheim durch den Hersteller in der Bedienung eines roboterunterstützten Trainingsgeräts geschult: Der „Tyromotion Amadeo“ hilft Patienten mit fehlender bzw....

AktuellesPremium

Aktionstag für Familien zur Ausstellung „Carl Theodors Mannheim – die Stadt, ihre Menschen und der Kurfürst“

Sonntag, 27. Oktober von 13 bis 17 Uhr im MARCHIVUM An unserem Familientag auf den Spuren von Carl Theodors Mannheim ist Mitmachen angesagt! In einer Rallye durch die Ausstellung über den Kurfürsten, die Stadt und ihre Menschen begegnet man Zeitgenoss*innen und findet Interessantes über das damalige Leben heraus. Kreativ geht es beim Maskenbasteln zu – vielleicht folgt bald eine Einladung zum Ball? Lasst euch überraschen, welche Aktionen und Besonderheiten sonst noch auf euch warten! „Das...

AktuellesPremium

Etat 2025/26
Stabilisieren und Priorisieren in stürmischen Zeiten

Den Entwurf für den städtischen Haushalt 2025 und 2026 haben Oberbürgermeister Christian Specht und Bürgermeister und Kämmerer Dr. Volker Proffen am Dienstag (1. Oktober 2024) dem Gemeinderat vorgestellt. Nach drei Einjahreshaushalten kehrt die Stadt Mannheim trotz der weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Situation und der finanziellen Unwägbarkeiten zu der ursprünglichen Vorgehensweise zurück und stellt erstmals wieder einen Doppelhaushalt auf. „Der Haushalt 2025/26 bewegt sich in...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim setzt sich für Zukunft des Alstom-Standorts ein

Der französische Bahntechnik-Konzern Alstom plant erhebliche Einschnitte an seinen Standorten in Deutschland. Laut Deutsche Presseagentur (dpa) sollen insbesondere die Werke Görlitz, Hennigsdorf, Kassel und Mannheim von den Einschnitten betroffen sein. In Mannheim sollen die Produktion und das Servicegeschäft eingestellt und der Zukunftsbereich für alternative Antriebstechnik (Green Traction) nach Frankreich verlagert werden. Dadurch sind im Produktionsbereich des Standorts rund 100 bis 140...

AktuellesPremium

Stadt belohnt "Blumenfans"
Preisverleihung Blumenschmuck-Wettbewerb

Stadt belohnt "Blumenfans" Sie bekamen ein Dankeschön, weil sie die Stadt mit einer blühenden Bepflanzung verschönert haben: Gestern Abend begrüßte Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell zusammen mit Bernd Otto, dem Vorsitzenden des Kreisgartenbauverbands Mannheim, ca. 800 Gäste zur Preisverleihung des Blumenschmuck-Wettbewerbs im Luisenpark. Auf der Bühne wurden Preise verlost wie Restaurant-Gutscheine, Gutscheine für Mannheimer Gärtnereien und Tickets für das Veranstaltungshaus...

AktuellesPremium

Erfolgreiche Freiwilligentage in Mannheim

10 Tage, 42 Projekte, rund 800 Freiwillige und ein Motto – „Wir schaffen was!“: Das ist allein in Mannheim die Bilanz der neunten Auflage der Freiwilligentage der Metropolregion Rhein-Neckar, die vom 21. bis 30. September stattgefunden haben. Die Teilnehmenden haben renoviert, gegärtnert, gebaut und sich für soziale Zwecke engagiert. „Die Freiwilligentage zeigen eindrucksvoll, was mit gemeinsamem Einsatz möglich ist und wie vielfältig Bürgerschaftliches Engagement sein kann“, betont...

AktuellesPremium
Über 35 Partner feiern das Jubiläum gemeinsam. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
100 Jahre Neue Sachlichkeit

Auftakt zum Jubiläum mit den Ausstellungen „hart & direkt“ und „SACHLICH NEU“ sowie der Vorstellung des Partnernetzwerks „Die 1920er-Jahre in Mannheim“ Der offizielle Startschuss des Programms „Die 1920er-Jahre in Mannheim“ fiel vergangene Woche mit der Eröffnung der beiden Ausstellungen „hart & direkt. Zeichnung und Grafik der Neuen Sachlichkeit“ (20.09.24 – 12.01.25) in der Kunsthalle Mannheim und „SACHLICH NEU. Fotografien von August Sander, Albert Renger-Patzsch & Robert Häusser“ (22.09.24...

AktuellesPremium

Neuer Vereinsbeauftragter der Stadt Mannheim: Florian Riegler

Die Stadt Mannheim setzt einen wichtigen Impuls für die Unterstützung von Vereinen und Interessengemeinschaften: Sie hat im Fachbereich Demokratie und Strategie eine neue zentrale Koordinationsstelle eingerichtet, die als zentrale Anlaufstelle für alle Belange der Vereinslandschaft fungieren soll. Florian Riegler, ein erfahrener Fachmann im Vereinsmanagement, hat zum 1. Oktober 2024 die neugeschaffene Position des Vereinsbeauftragten übernommen. „Mit Florian Riegler haben wir einen Beauftragten...

AktuellesPremium

Aha-Erlebnisse und andere Blickwinkel

Angebote von TECHNOSEUM, MARCHIVUM und Reiss-Engelhorn-Museen im Rahmen der einander.Aktionstage Vom 27. September bis zum 27. Oktober feiert die Stadt Mannheim mit den einander.Aktionstagen ihre gesellschaftliche Vielfalt. Unter den rund 100 teilnehmenden Veranstaltern befinden sich auch das TECHNOSEUM, das MARCHIVUM und die Reiss-Engelhorn-Museen, die diverse Führungen und Vorträge zum vielseitigen Programm beisteuern. Dabei stehen Migration, Arbeit und Frauenrechte im Mittelpunkt sowie die...

AktuellesPremium

Schritte-Challenge: Aktion #allesgeht für nachhaltige Mobilität

Von 1. bis 29. Oktober lädt die Stadt Mannheim zur Teilnahme an der Schritte-Challenge der Mitmach-Aktion #allesgeht ein. Die Aktion wurde von der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) ins Leben gerufen, in der Mannheim Gründungsmitglied ist. Mit der Schritte-Challenge setzt Mannheim ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und lädt Menschen dazu ein, ihre täglichen Wege zu Fuß zurückzulegen. Ob mit der Familie, dem Freundeskreis, der...

AktuellesPremium

„Leseclub“ für jugendliche Leser*innen in der Zentralbibliothek

Unter dem Motto „Bücher, Kekse und Gleichgesinnte“ lädt die Stadtbibliothek Mannheimam Freitag, 20. September 2024, 17:00 Uhr in das Zeitschriftencafé der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 zum „Leseclub“ für Jugendliche ein. Dieser wird alle zwei Wochen angeboten, immer freitags von 17 bis 18 Uhr. Bei Tee und Keksen findet ein zwangloser und gemütlicher Austausch statt – über das, was gerade gelesen wird, über Autor*innen, Genres, Inhalte und vieles mehr. Gelesen wird alles, was junge Menschen...

VeranstaltungenPremium

NABU Mannheim
Veranstaltung: Naturbeobachtung „Nachtgeflatter“

Samstag, 17.08.2024 um 20.30 Uhr: Naturbeobachtung „Nachtgeflatter“ Am 17.08.2024 lädt die Werkel- und Naturerlebnisgruppe des NABU Mannheim zur Naturbeobachtung „Nachtgeflatter“ zu einer Begegnung im Dunkeln ein. Frau Dr. Magdalene Hubbuch wird allen interessierten Nachtschwärmern eine praktische Einführung in die Welt der Nachtfalter geben. Bei unserer nächtlichen Exkursion tauchen Sie in die geheimnisvolle Aktivität dieser faszinierenden Insekten ein. Ein Leuchtturm lockt dabei Insekten zum...

AktuellesPremium

Die „goldenen Zwanziger“ in Mannheim

Mythos und Wirklichkeit – 100 Jahre „Neue Sachlichkeit“ Es waren Jahre des Aufbruchs, die Mannheim vor 100 Jahren erlebte: In erstaunlich kurzer Zeit entstanden mit städtischer Förderung tausende von Wohnungen – trockene und beheizbare Unterkünfte für Menschen, die bis dahin oft nur notdürftig untergebracht waren. Arbeitslosigkeit und Verschuldung gingen zurück; Firmen wie Lanz, Stotz und BBC trieben den technischen Fortschritt voran. An diese Zeit erinnert der Verein...

AktuellesPremium

Mannheim nun vollständig in der infizierten Zone
Neue Allgemeinverfügung zum Schutz vor der ASP

Am Freitag, 9. August, hat das für Tierseuchen zuständige Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) den positiven Befund eines mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) infizierten Wildschweines im Rhein-Neckar-Kreis bestätigt. Aufgrund der Nähe zu Mannheim liegt nun das gesamte Stadtgebiet in der sogenannten „infizierten Zone“. Mit zwei Allgemeinverfügungen hat die Stadt Mannheim nun Maßnahmen veröffentlicht, mit denen die Ausbreitung der ASP verhindert werden soll. Die Allgemeinverfügungen treten am...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
STADTPUNKT zum Diakonissenmutterhaus erneuert und aktualisiert

Seit Juli 2024 ersetzt am Eckgebäude F 7, 26-29 eine neue Glastafel die ehemalige STADTPUNKTE-Tafel, die witterungsbedingt Schaden genommen hatte. Textaktualisierung und Neudruck wurden mit großzügiger Unterstützung der Diakonissen Speyer ermöglicht. Dr. Stockert, der Leiter des MARCHIVUM, freut sich, dass das erfolgreiche Projekt weiterhin Zuspruch findet. Die aktualisierte Tafel erinnert an das hier vor dem 2. Weltkrieg bestehende Diakonissenmutterhaus, von dem Gründungen anderer...

VeranstaltungenPremium

Offene Ateliers in Mannheim vom 12. bis 14. Juli 2024

Eröffnung am Freitag, 12. Juli 2024, um 19 Uhr, im Atelierhaus Altes Güteramt in der Güterhallenstraße 18A. Das Grußwort spricht Kulturbürgermeister Thorsten Riehle. Zum vierten Mal finden vom 12. bis 14. Juli 2024 in Kooperation mit dem Kulturamt Mannheim die Offenen Ateliers statt. Die Zahl der teilnehmenden Bildenden Künstler*innen hat sich nochmals erhöht. In diesem Jahr öffnen rund 75 Kunstschaffende für die Dauer von zwei Tagen ihre Atelierräume im gesamten Stadtgebiet. Kunstinteressierte...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schriftlicher Nachlass des Mannheimer Künstlers Walter Stallwitz im MARCHIVUM

Die Künstlernachlässe Mannheim haben den umfrangreichen, schriftlichen Nachlass des Mannheimer Künstlers Walter Stallwitz (1929–2022) an das MARCHIVUM, Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung übergeben. Er steht dort für die (kunst-)historische Forschung zur Verfügung. Seine Ausbildung erhielt Stallwitz an der Freien Akademie Mannheim, wo er von 1946 bis 1950 bei Paul Berger-Bergner, Carl Trummer und Cherlé studierte. Sein zentrales Anliegen war, sich in seiner Kunst dem...

AktuellesPremium

Differenz zur kommunalen Einwohnerzahl
Ergebnisse des Zensus 2022 für Mannheim

Erste Ergebnisse des Zensus 2022 wurden heute veröffentlicht und zeigen, dass die ermittelte amtliche Einwohnerzahl Mannheims (313.693 Personen) erneut deutlich unter der Zahl der Einwohner laut Einwohnermelderegister der Stadt Mannheim liegt (324.508 Personen, -10.815 Personen bzw. -3,3 %). Gegenüber der Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 hat sich die amtliche Einwohnerzahl zwar ebenfalls um rund 700 Personen bzw. -0,2 % verringert, die durchschnittlichen Verluste in Deutschland (-1,6...

AktuellesPremium

Stadtrundgang durch die Quadrate
Das Mannheimer ABC

Am Mittwoch, den 26. Juni laden die Reiss-Engelhorn-Museen unter dem Titel „Mannheimer ABC“ zu einem besonderen Stadtrundgang ein. Mannheim ist berühmt für seine Quadrate. Hinter jedem Buchstaben verbergen sich unterhaltsame und interessante Ereignisse. Diesen spürt Tanja Vogel ab 14:30 Uhr nach. Die Expertin für Stadtgeschichte widmet sich pro Buchstabe einer besonderen Begebenheit – von A bis K und L bis U. Auf diese Weise ergibt sich ein vielfältiges Bild der Geschichte der Quadratestadt....

AktuellesPremium

Tag der Insekten im Luisenpark Mannheim

Die Untere Naturschutzbehörde und der Local Green Deal sind dabei Am Samstag, dem 22. Juni 2024, von 11 bis 18 Uhr, steht der Luisenpark ganz im Zeichen der Insekten. Unter dem Motto "Ohne Bienen, Schmetterlinge, Wanzen, Käfer und Co wäre das Leben für uns Menschen auf der Erde unmöglich" wird ein buntes Programm aus Workshops, Führungen und Vorträgen geboten. Am Stand der Stadt Mannheim wird das Local Green Deal Team das Citizen Science Projekt "VielFalterGarten" präsentieren. Ziel des...

AktuellesPremium

Insektenweiden werden gemäht

Die hohen Niederschlagsmengen in den vergangenen Wochen haben nicht nur die Pegelstände, sondern auch die Pflanzen im gesamten Stadtgebiet schnell wachsen lassen. Besonders zeigt sich das starke Wachstum derzeit auf öffentlichen Wiesen und Grünstreifen, die im Vergleich zu öffentlichen Parkanlagen für einen besseren Artenschutz weniger häufig gemäht werden. Davon profitiert die Insektenvielfalt: Bereits seit dem Jahr 2007 werden bewusst Insektenweiden in öffentlichen Grünflächen angelegt, um...

AktuellesPremium

Rheinau: Neuer Mehrgenerationenspielplatz feierlich eingeweiht

Ein großer Spiel- und Bewegungspark für Alt und Jung in Rheinau: Am Samstag weihten Oberbürgermeister Christian Specht und Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell den Mehrgenerationenspielplatz in der Plankstadter Straße mit einem Fest ein. Mit dabei waren auch Menschen aus der Nachbarschaft genauso wie Vereine und Einrichtungen, die sich bei der Planung und dem Bau des Mehrgenerationenspielplatzes eingebracht hatten: Menschen jeden Alters aus dem Stadtteil, das Quartiermanagement...

AktuellesPremium

Marktplatz bleibt Ort der Trauer und des Gedenkens
Beschwerde der Stadt Mannheim erfolgreich

Die Stadt Mannheim hat erfolgreich Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof Mannheim gegen das erstinstanzliche Urteil eingelegt. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hatte zuvor entschieden, dass eine für die am  7. Juni 2024 angemeldete Versammlung auf dem Marktplatz stattfinden darf. Die Stadt legte daraufhin umgehend Beschwerde ein und argumentierte, dass die Würde des ermordeten Polizeibeamten nicht gewahrt werde, wenn er nicht angemessen vor einer Instrumentalisierung für ideologische bzw....

AktuellesPremium

Blumme und Bääm

Mannheims erste Veranstaltung für alle Themen rund ums Stadtgrün Klimabäume, Rasenfläche, Sträucher und Wildpflanzen schmückten am Samstag das Pflaster der Kapuzinerplanken. Ein begrünter Lounge-Bereich ludt zum Verweilen ein. Rund herum konnten Besucherinnen und Besucher an 15 Infoständen das Thema Stadtgrün, von Gebäudebegrünung bis zum natürlichen Gärtnern, entdecken und erleben. Warum sind Schottergärten schlecht für das Stadtklima? Welche Pflanzen machen in Zeiten des Klimawandels noch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.