Mannheim

Beiträge zum Thema Mannheim

AktuellesPremium

Bundestagswahl 2025

Zugelassene Kreiswahlvorschläge für den Wahlkreis 275 Mannheim Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 275 Mannheim hat am 24. Januar über die Zulassung der dort eingereichten Kreiswahlvorschläge entschieden. Die Zulassung erfolgte unter dem Vorbehalt, dass auch die Landeslisten der einreichenden Parteien durch den Landeswahlausschuss zugelassen werden. Inzwischen haben auch Landes- und Bundeswahlausschuss getagt und über die Landeslisten und die eingereichten Beschwerden entschieden. Damit...

AktuellesPremium

Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim

Handwerksbetriebe für die Wärmewende fit machen Die Wärmewende Akademie in Mannheim hat ihre erste Schulung von Handwerkerinnen und Handwerkern durchgeführt – Schulungsteilnehmerinnen und teilnehmer können nach erfolgreichem Abschluss in ein digitales Netzwerk zur Fachpartnersuche aufgenommen werden – Schulung ist ein weiterer Schritt auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft in Mannheim Heute wurde die erste Schulung der Wärmewende Akademie abgeschlossen. Das im November 2024 eröffnete...

AktuellesPremium

Anpassung der Gebühren für Tagesparken zum 1. Februar 2025

Der Gemeinderat hat im Dezember 2024 beschlossen, die Gebühren für Tagesparkscheine in Zone 2 (außerhalb der City) anzupassen. Die neuen Tarife gelten ab dem 1. Februar 2025, die Gebühren wurden zuletzt 2021 angepasst. Ein Tagesparkschein kostet dann 8 Euro (vorher 4 Euro). Es wird mit zusätzlichen Einnahmen von bis zu 1,1 Millionen Euro gerechnet. Die Gebühren für Kurzzeit-Parken bleiben von der Änderung unberührt: in der Innenstadt bzw. Zone 1 kostet eine Stunde 3,60 Euro, in der umliegenden...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim erneut für familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet

Erneut ist der Stadt Mannheim das Zertifikat des audit berufundfamilie für ihre familienbewusste Personalpolitik verliehen worden. Die Kindererziehung oder die Pflege von Angehörigen mit den beruflichen Anforderungen zu vereinen, ist oft eine große Herausforderung. Die Stadt Mannheim hat nicht nur die Bedeutung einer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik erkannt, sie bietet ihren Mitarbeitenden auch entsprechende Unterstützung bei der Bewältigung dieser Herausforderungen an. Das...

AktuellesPremium

Mannheim-Webseite lernt Fremdsprachen

In zehn Fremdsprachen ist die Webseite der Stadt Mannheim, www.mannheim.de, ab sofort verfügbar. Nach einem Klick auf den Sprachwahl-Button oben rechts wird die komplette Webseite auf Englisch, Französisch, Türkisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Bulgarisch, Rumänisch, Ukrainisch oder Arabisch angezeigt. Dafür übersetzt eine Künstliche Intelligenz die jeweils angeforderte Seite in dem Moment, in dem sie aufgerufen wird. So ist sichergestellt, dass immer die aktuellste Version der Seite...

AktuellesPremium

Grundsteuerreform: Neue Hebesätze für Mannheim beschlossen

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 24. Oktober die neuen Hebesätze für die Grundsteuer beschlossen. Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B demnach 365 Prozent, für die Grundsteuer A 300 Prozent. Damit ist der Gemeinderat den Vorschlägen der Verwaltung gefolgt. „Für uns war es wichtig, dass wir die Grundsteuer aufkommensneutral gestalten. Das heißt, dass wir von den 75 Millionen Euro, die wir aktuell pro Jahr über die Grundsteuer einnehmen, nicht abweichen wollen....

AktuellesPremium

Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar 2024

Perspektiven von trans* Menschen stehen im Mittelpunkt Von 1. bis 30. November 2024 finden in Mannheim und Heidelberg wieder die Trans*Aktionswochen statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe stehen die Herausforderungen, aber auch die Rechte und die gegenseitige Stärkung von trans*, nicht-binären und inter* Menschen. Die Trans*Aktionswochen umrahmen erneut den „Trans* Day of Remembrance“, der weltweit am 20. November auf trans*feindliche Gewalt und Diskriminierung aufmerksam macht. Die...

AktuellesPremium

„Mein Lieber Paulimann“ – eine jüdische Geschichte aus Mannheim

Szenische Lesung vom Theaterhaus G7 am Donnerstag, 31. Oktober, Samstag, 2. November und Sonntag, 3. November jeweils um 18 Uhr im Friedrich-Walter-Saal des MARCHIVUM „Mein lieber Paulimann“ - so beginnen viele der Briefe, die Paul Josephs Großeltern ihm und seinen Eltern aus Mannheim nach Amsterdam schicken. Dorthin ist die jüdische Familie vor den Nazis geflohen – die Großeltern bleiben zurück und versuchen unter immer schwierigeren Verhältnissen zu überleben. Um Politik geht es nie. Doch der...

VeranstaltungenPremium

Die Streuobstwiese auf der Reißinsel: Führung und Verkostung

Das Naturschutzgebiet Reißinsel bietet nicht nur eine idyllische Landschaft für Spaziergänger, sondern stellt auch ein ökologisch wertvolles Areal dar. Mit über 600 Obstbäumen zählt die Reißinsel zu den größten Streuobstwiesen der Oberrheinebene und bietet Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten. Am Sonntag, den 20. Oktober, lädt das Naturschutz-Team des Fachbereichs Klima, Natur und Umwelt der Stadt Mannheim zu einer Führung über die Streuobstwiese ein. Von 10 bis etwa 12 Uhr können...

AktuellesPremium

Mannheim unterstützt neue Reha-Klinik in Czernowitz

Die Einrichtung einer neuen Rehabilitationsklinik in der ukrainischen Partnerstadt Czernowitz unterstützt die Stadt Mannheim mit modernen medizinischen Geräten. In der Klinik sollen vor allem Kriegsversehrte behandelt werden. Aktuell werden Ärzte und Physiotherapeuten der „Poliklinik Nr. 2 Czernowitz“ am Universitätsklinikum Mannheim durch den Hersteller in der Bedienung eines roboterunterstützten Trainingsgeräts geschult: Der „Tyromotion Amadeo“ hilft Patienten mit fehlender bzw....

AktuellesPremium

Aktionstag für Familien zur Ausstellung „Carl Theodors Mannheim – die Stadt, ihre Menschen und der Kurfürst“

Sonntag, 27. Oktober von 13 bis 17 Uhr im MARCHIVUM An unserem Familientag auf den Spuren von Carl Theodors Mannheim ist Mitmachen angesagt! In einer Rallye durch die Ausstellung über den Kurfürsten, die Stadt und ihre Menschen begegnet man Zeitgenoss*innen und findet Interessantes über das damalige Leben heraus. Kreativ geht es beim Maskenbasteln zu – vielleicht folgt bald eine Einladung zum Ball? Lasst euch überraschen, welche Aktionen und Besonderheiten sonst noch auf euch warten! „Das...

AktuellesPremium

Neue Städtepartnerschaft: Beyoğlu und Mannheim

Die Stadt Mannheim und der Istanbuler Stadtbezirk Beyoğlu haben am Freitag ihre langjährige Freundschaft zu einer vollumfänglichen Städtepartnerschaft erhoben. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Mannheimer Gemeinderat die Aufwertung der Beziehungen zu einer Städtepartnerschaft beschlossen, nun folgte die zeremonielle Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags durch Oberbürgermeister Christian Specht und den stellvertretenden Bürgermeister von Beyoğlu, Halis Yeşilbaş. Die Feierlichkeiten mit...

AktuellesPremium

Waffen- und Messerverbotszone wird befürwortet
Erste Mannheimer Sicherheits-Fokusbefragung

Zum ersten Mal wurde diesen Sommer in Mannheim eine Sicherheits-Fokusbefragung durchgeführt, die als Ergänzung zu den bisherigen großen Sicherheitsbefragungen gezielt einzelne Schwerpunktthemen untersucht. Der Fokus lag diesmal auf der Wahrnehmung der Ende 2023 in Teilen der Mannheimer Innenstadt eigeführten Waffen- und Messerverbotszone sowie auf dem Thema Müll & Schmutz. Die Ergebnisse der Fokusbefragung liegen nun vor und wurden in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und...

AktuellesPremium

Etat 2025/26
Stabilisieren und Priorisieren in stürmischen Zeiten

Den Entwurf für den städtischen Haushalt 2025 und 2026 haben Oberbürgermeister Christian Specht und Bürgermeister und Kämmerer Dr. Volker Proffen am Dienstag (1. Oktober 2024) dem Gemeinderat vorgestellt. Nach drei Einjahreshaushalten kehrt die Stadt Mannheim trotz der weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Situation und der finanziellen Unwägbarkeiten zu der ursprünglichen Vorgehensweise zurück und stellt erstmals wieder einen Doppelhaushalt auf. „Der Haushalt 2025/26 bewegt sich in...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim setzt sich für Zukunft des Alstom-Standorts ein

Der französische Bahntechnik-Konzern Alstom plant erhebliche Einschnitte an seinen Standorten in Deutschland. Laut Deutsche Presseagentur (dpa) sollen insbesondere die Werke Görlitz, Hennigsdorf, Kassel und Mannheim von den Einschnitten betroffen sein. In Mannheim sollen die Produktion und das Servicegeschäft eingestellt und der Zukunftsbereich für alternative Antriebstechnik (Green Traction) nach Frankreich verlagert werden. Dadurch sind im Produktionsbereich des Standorts rund 100 bis 140...

AktuellesPremium

Stadt belohnt "Blumenfans"
Preisverleihung Blumenschmuck-Wettbewerb

Stadt belohnt "Blumenfans" Sie bekamen ein Dankeschön, weil sie die Stadt mit einer blühenden Bepflanzung verschönert haben: Gestern Abend begrüßte Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell zusammen mit Bernd Otto, dem Vorsitzenden des Kreisgartenbauverbands Mannheim, ca. 800 Gäste zur Preisverleihung des Blumenschmuck-Wettbewerbs im Luisenpark. Auf der Bühne wurden Preise verlost wie Restaurant-Gutscheine, Gutscheine für Mannheimer Gärtnereien und Tickets für das Veranstaltungshaus...

AktuellesPremium

Erfolgreiche Freiwilligentage in Mannheim

10 Tage, 42 Projekte, rund 800 Freiwillige und ein Motto – „Wir schaffen was!“: Das ist allein in Mannheim die Bilanz der neunten Auflage der Freiwilligentage der Metropolregion Rhein-Neckar, die vom 21. bis 30. September stattgefunden haben. Die Teilnehmenden haben renoviert, gegärtnert, gebaut und sich für soziale Zwecke engagiert. „Die Freiwilligentage zeigen eindrucksvoll, was mit gemeinsamem Einsatz möglich ist und wie vielfältig Bürgerschaftliches Engagement sein kann“, betont...

AktuellesPremium
Über 35 Partner feiern das Jubiläum gemeinsam. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
100 Jahre Neue Sachlichkeit

Auftakt zum Jubiläum mit den Ausstellungen „hart & direkt“ und „SACHLICH NEU“ sowie der Vorstellung des Partnernetzwerks „Die 1920er-Jahre in Mannheim“ Der offizielle Startschuss des Programms „Die 1920er-Jahre in Mannheim“ fiel vergangene Woche mit der Eröffnung der beiden Ausstellungen „hart & direkt. Zeichnung und Grafik der Neuen Sachlichkeit“ (20.09.24 – 12.01.25) in der Kunsthalle Mannheim und „SACHLICH NEU. Fotografien von August Sander, Albert Renger-Patzsch & Robert Häusser“ (22.09.24...

AktuellesPremium

Neuer Vereinsbeauftragter der Stadt Mannheim: Florian Riegler

Die Stadt Mannheim setzt einen wichtigen Impuls für die Unterstützung von Vereinen und Interessengemeinschaften: Sie hat im Fachbereich Demokratie und Strategie eine neue zentrale Koordinationsstelle eingerichtet, die als zentrale Anlaufstelle für alle Belange der Vereinslandschaft fungieren soll. Florian Riegler, ein erfahrener Fachmann im Vereinsmanagement, hat zum 1. Oktober 2024 die neugeschaffene Position des Vereinsbeauftragten übernommen. „Mit Florian Riegler haben wir einen Beauftragten...

AktuellesPremium

Aha-Erlebnisse und andere Blickwinkel

Angebote von TECHNOSEUM, MARCHIVUM und Reiss-Engelhorn-Museen im Rahmen der einander.Aktionstage Vom 27. September bis zum 27. Oktober feiert die Stadt Mannheim mit den einander.Aktionstagen ihre gesellschaftliche Vielfalt. Unter den rund 100 teilnehmenden Veranstaltern befinden sich auch das TECHNOSEUM, das MARCHIVUM und die Reiss-Engelhorn-Museen, die diverse Führungen und Vorträge zum vielseitigen Programm beisteuern. Dabei stehen Migration, Arbeit und Frauenrechte im Mittelpunkt sowie die...

AktuellesPremium

Schritte-Challenge: Aktion #allesgeht für nachhaltige Mobilität

Von 1. bis 29. Oktober lädt die Stadt Mannheim zur Teilnahme an der Schritte-Challenge der Mitmach-Aktion #allesgeht ein. Die Aktion wurde von der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) ins Leben gerufen, in der Mannheim Gründungsmitglied ist. Mit der Schritte-Challenge setzt Mannheim ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und lädt Menschen dazu ein, ihre täglichen Wege zu Fuß zurückzulegen. Ob mit der Familie, dem Freundeskreis, der...

AktuellesPremium

„Leseclub“ für jugendliche Leser*innen in der Zentralbibliothek

Unter dem Motto „Bücher, Kekse und Gleichgesinnte“ lädt die Stadtbibliothek Mannheimam Freitag, 20. September 2024, 17:00 Uhr in das Zeitschriftencafé der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 zum „Leseclub“ für Jugendliche ein. Dieser wird alle zwei Wochen angeboten, immer freitags von 17 bis 18 Uhr. Bei Tee und Keksen findet ein zwangloser und gemütlicher Austausch statt – über das, was gerade gelesen wird, über Autor*innen, Genres, Inhalte und vieles mehr. Gelesen wird alles, was junge Menschen...

VeranstaltungenPremium

NABU Mannheim
Veranstaltung: Naturbeobachtung „Nachtgeflatter“

Samstag, 17.08.2024 um 20.30 Uhr: Naturbeobachtung „Nachtgeflatter“ Am 17.08.2024 lädt die Werkel- und Naturerlebnisgruppe des NABU Mannheim zur Naturbeobachtung „Nachtgeflatter“ zu einer Begegnung im Dunkeln ein. Frau Dr. Magdalene Hubbuch wird allen interessierten Nachtschwärmern eine praktische Einführung in die Welt der Nachtfalter geben. Bei unserer nächtlichen Exkursion tauchen Sie in die geheimnisvolle Aktivität dieser faszinierenden Insekten ein. Ein Leuchtturm lockt dabei Insekten zum...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
STADTPUNKT zum Diakonissenmutterhaus erneuert und aktualisiert

Seit Juli 2024 ersetzt am Eckgebäude F 7, 26-29 eine neue Glastafel die ehemalige STADTPUNKTE-Tafel, die witterungsbedingt Schaden genommen hatte. Textaktualisierung und Neudruck wurden mit großzügiger Unterstützung der Diakonissen Speyer ermöglicht. Dr. Stockert, der Leiter des MARCHIVUM, freut sich, dass das erfolgreiche Projekt weiterhin Zuspruch findet. Die aktualisierte Tafel erinnert an das hier vor dem 2. Weltkrieg bestehende Diakonissenmutterhaus, von dem Gründungen anderer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.