Osterkerze

Beiträge zum Thema Osterkerze

AktuellesPremium

Neue Osterkerze 2025 der Johannes Calvin Gemeinde

In der Osternacht wurde die neue Osterkerze der Johannes Calvin Gemeinde am Osterfeuer als Sinnbild für den auferstandenen Christus entfacht und brennend i die dunkle Kirche getragen. Sie brennt nicht nur während der Gottesdienste. An ihr wird die Gemeinde auch die Taufkerzen und die Gedenkkerzen für Verstorbene entzünden. Sie wird Hoffnung spenden. Das ist auch die zentrale Botschaft, die die Farben und Symbole auf der Kerze vermitteln mag. Beim ersten Anblick sind zwei Symbole auf der Kerze...

AktuellesPremium

Gedanken zur Osterkerze 2024 in der Johannes-Calvin-Kirche

Am Osterfeuer wurde die Osterkerze entzündet. Sie ist das Sinnbild für den auferstandenen Christus, ein Zeichen für den Sieg des Lebens. Mit der Weitergabe des Kerzenlichts an die Gemeindeglieder soll Licht und Wärme in die Welt getragen werden. Bereits seit über 20 Jahren gestaltet alljährlich Janina Heil die Osterkerze und hat dazu in jedem Jahr auch ein neues Thema. In diesem Jahr hat sie sich bei der Verzierung leiten lassen von der Zahl „Drei“. In Mythos und Religion verkörpert die „Drei“...

AktuellesPremium

Gedanken zur Osterkerze 2022

Bereits seit mehr als zehn Jahren gestaltet Janina Heil alljährlich die Osterkerze für die Johannes-Calvin-Kirche. Sie wird in der Osternacht am Osterfeuer entzündet und dann feierlich in die dunkle Kirche getragen. In jedem Jahr hat die Osterkerze eine bestimmte Symbolik. In diesem Jahr griff Janina Heil, ausgehend von den Gedanken zur aktuellen Weltlage, zur Pandemie und zum Krieg in der Ukraine, zu den Hoffnungsfarben, den „Regenbogenfarben“. In der Symbolfibel zum Deuten mittelalterlicher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.