Rhein-Neckar-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Neckar-Kreis

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Rhein-Neckar-Kreis für Qualität im Fuß- und Radverkehr ausgezeichnet

Der Rhein-Neckar-Kreis ist gemeinsam mit elf weiteren Mitgliedskommunen der AGFK-BW e. V. (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg) für seine Qualität im Fuß- und Radverkehr gewürdigt worden. Bei der feierlichen Zeremonie am Rande des RadKONGRESS in Heidelberg am Donnerstag, 09.10.2025 überreichten der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann und Vorstandsvorsitzender Günter Riemer die Urkunden an den im Landratsamt...

BekanntmachungenPremium
Bild in den Text einfließen lassen... ähnlich wie Passbild
2 Bilder

RHEIN-NECKAR-KREIS
Neue Raderlebniskarte erhältlich

Zwei Räder, eine Karte, unzählige Möglichkeiten: "Radfahren im Süden ganz oben" lautet der Titel der neuen RadErlebniskarte. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: „Der Rhein-Neckar-Kreis hat eine unheimliche Bandbreite von sportlich anspruchsvollen Touren bis hin zu gemütlichen Genießerfahrten zu bieten“, sagt die Tourismusbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises Beate Otto. „Das wollen wir mit der Karte auch zeigen. Wir haben darauf geachtet, möglichst verkehrsarme Strecken mit einem hohen...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Neue Rad-Erlebniskarte ab jetzt erhältlich!

„Freiheit auf zwei Rädern zwischen Rhein & Neckar“ genießen Zwei Räder, eine Karte, unzählige Möglichkeiten: „Radfahren im Süden ganz oben“ lautet der Titel der neuen Rad-Erlebniskarte. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: „Der Rhein-Neckar-Kreis hat eine unheimliche Bandbreite von sportlich anspruchsvollen Touren bis hin zu gemütlichen Genießer-Fahrten zu bieten“, sagt die Tourismusbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises Beate Otto. „Das wollen wir mit der Karte auch zeigen. Wir haben darauf...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Asiatische Tigermücke: Gesundheitsrisiko durch tropische Krankheitserreger

Die Asiatische Tigermücke breitet sich weiter in der Rhein-Neckar-Region aus – und mit ihr steigt auch das Risiko für die Einschleppung und Übertragung exotischer Krankheitserreger, warnt das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist. Das Insekt ist seit einigen Jahren in etlichen Kommunen in der Region heimisch geworden. Tigermücken sind tagaktiv und sehr stechfreudig. Das ist ausgesprochen unangenehm, wie Bewohnende betroffener Gebiete nur zu...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Jahresstatistik 2024 der Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis

Die aktuelle Jahresstatistik 2024 der Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis zeigt, dass die Einsatzzahlen zwar leicht zurückgegangen sind – jedoch nicht das Engagement der Einsatzkräfte. Im vergangenen Jahr mussten die Freiwilligen Feuerwehren zu 1.015 Bränden oder Explosionsereignissen (2023: 1.060) ausrücken – darunter 50 Großbrände (2023: 46). Auch bei den technischen Hilfeleistungen ist ein kleiner Rückgang zu verzeichnen: Es kamen 3.687 Einsätze (2023: 3.730) zustande. Stefanie Heck,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.