Rhein-Neckar-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Neckar-Kreis

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
"Tag des offenen Denkmals" am 14. September: Auch Denkmalschätze im Landkreis öffnen wieder ihre Türen

Am Sonntag, 14.09.2025 wird bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ begangen. In ganz Deutschland öffnen rund 6.000 historische Baudenkmale ihre Türen. Koordinatorin der Aktion ist die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in Bonn. In diesem Jahr lädt der Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ dazu ein, Denkmale neu zu betrachten und ihren wahren Wert zu erkennen. Ob aufwändige Restaurierungen, seltene historische Materialien oder Orte, die Kultur und Identität einer...

PolitikPremium

SPD - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Kerwe Neckarhausen

Am vergangenen Kerwe-Sonntag, 07.09.2025 haben wir zum vierten Mal unser Weißwurst-Essen mit Brezeln und süßem Senf auf der Kerwe Neckarhausen ausgerichtet. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir, trotz zwischenzeitlicher Probleme mit der Stromversorgung, alle unsere Würste an die Frau und an den Mann bringen. Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern, sowie für die vielen Spenden. Auch auf der kommenden Edinger Kerwe planen wir, uns...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Am 11. September ist wieder bundesweiter Warntag!

Auch im Rhein-Neckar-Kreis werden Warnsysteme erprobt! Jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September werden in ganz Deutschland Warnsysteme für den Ernstfall erprobt. Am Donnerstag, 11.09.2025 ist es wieder soweit: Gegen 11.00 Uhr verschickt die nationale Warnzentrale in Bonn Probewarnungen an Warnkanäle wie Fernseher, Radios oder Smartphones. Auch zahlreiche Kommunen schließen sich diesem bundesweiten Aktionstag an und testen – je nach Verfügbarkeit – ihre lokalen Warnmittel. Im...

AktuellesPremium

Rat zur Saat

Amt für Landwirtschaft und Naturschutz bietet Gruppenberatungen für Landwirtinnen und Landwirte am 3. September in Ladenburg und am 10. September in Meckesheim an Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz bietet zwei Gruppenberatungen für Landwirtinnen und Landwirte zu den Themen Sortenwahl für die Herbstaussaat sowie Pflanzenschutz im Herbst an. Die Termine finden am Mittwoch, 3. September, 19.30 Uhr, in Ladenburg (Gasthaus zum Römerstadion, Römerstadion 8, 68526 Ladenburg) und am Mittwoch,...

BekanntmachungenPremium
Bild in den Text einfließen lassen... ähnlich wie Passbild
2 Bilder

RHEIN-NECKAR-KREIS
Neue Raderlebniskarte erhältlich

Zwei Räder, eine Karte, unzählige Möglichkeiten: "Radfahren im Süden ganz oben" lautet der Titel der neuen RadErlebniskarte. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: „Der Rhein-Neckar-Kreis hat eine unheimliche Bandbreite von sportlich anspruchsvollen Touren bis hin zu gemütlichen Genießerfahrten zu bieten“, sagt die Tourismusbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises Beate Otto. „Das wollen wir mit der Karte auch zeigen. Wir haben darauf geachtet, möglichst verkehrsarme Strecken mit einem hohen...

AktuellesPremium
Spatschlucht | Foto: Foto: Beate Otto
2 Bilder

Kein Auto? Kein Problem!

Ein schöner Tag: Ausflüge im Rhein-Neckar-Kreis – mit Kindern und ohne Die Sommerferien gehen in die zweite Halbzeit. Eine kurze Sommerfrische fürs Wochenende gefällig? Der Rhein-Neckar-Kreis bietet zahlreiche Möglichkeiten zu einer Ausfahrt ins Grüne. „Und das Beste daran: Ein Auto braucht man überhaupt nicht, um die Vorzüge des Kreises voll zu genießen“, verspricht die Tourismusbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises Beate Otto. Was allerdings hilft: Festes Schuhwerk und ein gut gepackter...

AktuellesPremium

Abfallmengen im Rhein-Neckar-Kreis minimal gestiegen

Land Baden-Württemberg veröffentlicht Abfallbilanz für 2024 Die aktuelle Abfallbilanz für das Land Baden-Württemberg zeigt landesweit eine leichte Erhöhung der erfassten Abfallmengen aus dem Siedlungsbereich. Auch im Rhein-Neckar-Kreis sind die Mengen der häuslichen Abfälle leicht gestiegen. Die häuslichen Abfälle sind im Rhein-Neckar-Kreis um 7 kg pro Kopf gestiegen. Dies entspricht genau dem landesweiten Durchschnitt. 68.455 Tonnen Haus- und Sperrmüll, der nicht wiederverwertet werden kann,...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Klimaschutz: Unterstützung für Unternehmen

Klimaschutz wird immer wichtiger. Auch für die Wirtschaft – denn gerade angesichts gestiegener Energiekosten sind Einsparungen nicht nur ein Gewinn für das Klima, sondern auch fürs Geschäft. Doch im unternehmerischen Alltag sind entsprechende Maßnahmen oft nicht leicht umzusetzen. Unternehmen aus der Region, die jetzt handeln wollen und noch nicht genau wissen, wie oder wo sie dabei am besten ansetzen sollen, können sich an der „Infomappe Klimaschutz“ orientieren. Die Stabsstelle...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Neue Rad-Erlebniskarte ab jetzt erhältlich!

„Freiheit auf zwei Rädern zwischen Rhein & Neckar“ genießen Zwei Räder, eine Karte, unzählige Möglichkeiten: „Radfahren im Süden ganz oben“ lautet der Titel der neuen Rad-Erlebniskarte. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei: „Der Rhein-Neckar-Kreis hat eine unheimliche Bandbreite von sportlich anspruchsvollen Touren bis hin zu gemütlichen Genießer-Fahrten zu bieten“, sagt die Tourismusbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises Beate Otto. „Das wollen wir mit der Karte auch zeigen. Wir haben darauf...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Asiatische Tigermücke: Gesundheitsrisiko durch tropische Krankheitserreger

Die Asiatische Tigermücke breitet sich weiter in der Rhein-Neckar-Region aus – und mit ihr steigt auch das Risiko für die Einschleppung und Übertragung exotischer Krankheitserreger, warnt das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, welches auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist. Das Insekt ist seit einigen Jahren in etlichen Kommunen in der Region heimisch geworden. Tigermücken sind tagaktiv und sehr stechfreudig. Das ist ausgesprochen unangenehm, wie Bewohnende betroffener Gebiete nur zu...

BekanntmachungenPremium
Doris Steinbeißer (rechts) im Interview mit dem Ehrengast Gabriella Rozor | Foto: RNK
3 Bilder

RHEIN-NECKAR-KREIS
„Fest des Sports“ in Angelbachtal

Rhein-Neckar-Kreis ehrte vielfache Erwerberinnen und Erwerber des Sportabzeichens sowie Sportabzeichen-Prüferinnen und -Prüfer bei einem unterhaltsamen Abend  „Sport hält jung und geistig fit.“ Dieser Aussage von Landrat Stefan Dallinger dürften alle zustimmen, die am Freitagabend, 27.06.2025 im Schlosspark Eichtersheim in Angelbachtal beim „Fest des Sports“ dabei gewesen sind. Denn bei dieser inzwischen schon traditionellen Ehrungsveranstaltung, bei welcher der Rhein-Neckar-Kreis mehrmalige...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Am 29. Juni startet die Radkampagne STADTRADELN im Rhein-Neckar-Kreis

Bereits zum achten Mal in Folge startet am kommenden Sonntag, 29.06.2025 die Radkampagne STADTRADELN im Rhein-Neckar-Kreis und lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, in die Pedale zu treten und die Radverkehrsförderung zu unterstützen. Nach Eröffnung der drei Aktionswochen im Rahmen der Veranstaltungen zum Lebendigen Neckar in Neckar-gemünd mit Landrat Stefan Dallinger sind alle Radbegeisterten sowie Mitglieder der Kommunalparlamente aufgefordert, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Afrikanische Schweinepest: Rhein-Neckar-Kreis errichtet weitere Schutzzäune

Im Rahmen umfangreicher Präventionsmaßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) errichtet der Rhein-Neckar-Kreis momentan in größerem Stil Schutzzäune. Der Zaunbau wurde Ende vergangener Woche offiziell beauftragt und umfasst ein Gesamtnetz von rund 40 Kilometern Länge. Derzeit werden unter anderem im Bereich Schriesheim (Ludwigstal) bis Ursenbach entsprechende Zauntrassen installiert. Die Maßnahme ist Teil eines übergreifenden Zaunkonzepts, das sowohl das westliche und nördliche als...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Gesundheitsvorsorge vor dem Heimatbesuch: Impfungen und Prophylaxe nicht vergessen, Infektionskrankheiten vermeiden

Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis weist alle Menschen, die in Deutschland leben, ursprünglich aber aus einem anderen Land stammen und in der anstehenden Ferienzeit einen längeren Besuch im Heimatland planen, auf die Bedeutung von Gesundheitsvorsorgemaßnahmen hin. Vor einem Besuch bei Verwandten und Freunden, die außerhalb Europas leben, sollten unbedingt notwendige Impfungen und sonstige vorbeugende Maßnahmen mit einem Arzt oder einer Ärztin besprochen werden. „Ein Aufenthalt...

ServicePremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Im Jahr 2024 wurden im Rhein-Neckar-Kreis 1.571 Menschen eingebürgert

Deutlich mehr zu tun hatten im vergangenen Jahr Leiter Jürgen Gruber und sein Team in der Einbürgerungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises: Mit 1.571 Menschen (2023: 1.256) wurden im Landkreis so viele Personen eingebürgert wie seit 25 Jahren nicht mehr, teilt das für Einbürgerungen zuständige Kreisordnungsamt in seiner Jahresstatistik mit. Damals war zum 01.01.2000 das neue Staatsangehörigkeitsgesetz in Kraft getreten, mit dem die Anspruchs-einbürgerung für Vertriebene und Spätaussiedler...

PolitikPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. behält bewährtesVorsitz-Trio - Kreisrat Thomas Zachler erneut in die Vorstandschaft der Kulturstiftung berufen

Der stellvertretende Vorsitzende der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V., Thomas Zachler, wurde in der Jahreshauptversammlung der Stiftung am 26.05.2025 in Sinsheim einstimmig in seinem Amt bestätigt. Der Edinger-Neckarhausener Kreisrat und Alt-Gemeinderat, auch stellvertretender Fraktionssprecher im Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport im Rhein-Neckar-Kreis, der vor zwei Jahren in der Nachfolge des langjährigen Bürgermeisters der Gemeinde Schönau, Philipp Krämer, in das Amt gefolgt war,...

AktuellesPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Streuobstpreis 2025 ausgeschrieben – Bewerbungen bis zum 30. September 2025 möglich

Unter dem Motto „Kreative Verwertungsansätze für Streuobst“ ist der Streuobstpreis des Landes 2025 ausgeschrieben. Um die Streuobstwiesen langfristig zu erhalten, müssen neue Wege der Wertschöpfung gefunden werden. Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger sollen zeigen, wie kreative Verwertungsansätze dabei helfen können. Ausgezeichnet werden Projekte, die aufzeigen, wie Streuobst auf innovative Weise genutzt werden kann – sei es durch neue Produktideen, nachhaltige...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Jahresstatistik 2024 der Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis

Die aktuelle Jahresstatistik 2024 der Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis zeigt, dass die Einsatzzahlen zwar leicht zurückgegangen sind – jedoch nicht das Engagement der Einsatzkräfte. Im vergangenen Jahr mussten die Freiwilligen Feuerwehren zu 1.015 Bränden oder Explosionsereignissen (2023: 1.060) ausrücken – darunter 50 Großbrände (2023: 46). Auch bei den technischen Hilfeleistungen ist ein kleiner Rückgang zu verzeichnen: Es kamen 3.687 Einsätze (2023: 3.730) zustande. Stefanie Heck,...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Aus dem Landkreis: Einführungsveranstaltung für die rechtliche Betreuung am 15. Mai im Landratsamt in Heidelberg

Zur Unterstützung bzw. Vorabinformation für ehrenamtlich Betreuende bietet die Betreuungsbehörde in Kooperation mit dem Betreuungsverein SKM Rhein-Neckar eine Einführungsveranstaltung für die rechtliche Betreuung an. Diese findet statt am Donnerstag, 15.05.2025, 14.00 bis 18.00 Uhr, im Sitzungssaal 5. OG des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg (Kurfürstenanlage 38-40). Der Veranstaltungsort ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen. Die Teilnahme ist für die Übernahme einer rechtlichen...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
„Clever in Sonne und Schatten“: Infoveranstaltung zum Thema UV-Schutz am Donnerstagnachmittag, 10. April, in der Stadtbücherei Heidelberg

Die Sommer werden heißer, der Wunsch nach Abkühlung größer. Nicht selten sucht man gerade mit (kleinen) Kindern bei sommerlichen Temperaturen ein bestenfalls schattiges Plätzchen – gern mit Plansch- oder Bademöglichkeit. Doch wie schützt man Kinder richtig vor UV-Strahlung und Sonne? Was sie schon immer über die UV-Strahlung, die Haut und den UV-Schutz wissen wollten, erfahren Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie andere Interessierte bei einer kostenfreien Informationsveranstaltung der...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Innovationspreis für kleine und mittlere Unternehmen ausgeschrieben

Erneut hat das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg den Landesinnovationspreis für kleine und mittlere Unternehmen ausgeschrieben. Mit diesem Preis will das Land den Ideenreichtum und die Kreativität des Mittelstandes auszeichnen und die klugen Köpfe der Südwestwirtschaft sichtbar machen. Der Preis rückt bereits seit 1985 mittelständische Unternehmen ins Rampenlicht und ehrt innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen. Er ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert und dem früheren...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Bundestagswahl 2025: Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 277 Rhein-Neckar tagte!

Alle Wahlvorschläge zur Bundestagswahl 2025 wurden zugelassen Am 24.01.2025 tagte der Kreiswahlausschuss im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises unter Vorsitz des Kreiswahlleiters, Landrat-Stellvertreter Stefan Hildebrandt, um die Zulässigkeit der eingegangenen Bewerbungen zu prüfen. Die Parteien konnten für den Wahlkreis 277 Rhein-Neckar bis zum 20.01.2025, um 18.00 Uhr, Wahlvorschläge (Bewerberinnen und Bewerber um das Direktmandat) einreichen. Insgesamt sind im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Informationsveranstaltung zum Thema Kindertagespflege im Landratsamt am 24. Januar

Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises lädt wieder zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege ein. Diese findet am Freitag, 24.01.2025, von 9.30 bis ca. 11.00 Uhr im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis (Kurfürstenanlage 38 - 40 in Heidelberg) im Sitzungssaal 5. OG statt. Die kostenlose Infoveranstaltung richtet sich an interessierte Personen, die sich über die Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater informieren wollen. An dem Vormittag wird ein erster Überblick über die...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Bundestagswahl: Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 277 Rhein-Neckar tagt am 24. Januar

Am Freitag, 24.01.2025 tritt der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 277 Rhein-Neckar zu seiner ersten Sitzung zusammen. Die öffentliche Sitzung beginnt um 14.00 Uhr im Sitzungssaal im 5. OG des Landratsamts in Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 38-40. Kreiswahlleiter und Stellvertretender Landrat Stefan Hildebrandt sowie die Ausschussmitglieder entscheiden über die Zulassung der für den Wahlkreis eingereichten Kreiswahlvorschläge. Weitere Informationen zur Bundestagswahl und zur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.