Rhein-Neckar-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Neckar-Kreis

Aktuelles
2 Bilder

Amtlich
Landkreis bietet einen 10 %-Gutschein auf Ofenführerscheine an

Der Rhein-Neckar-Kreis schließt sich als einer der ersten Landkreise in Deutschland dem nationalen Projekt „Smartes Heizen mit Holz“ an. Ziel ist es, die lokale Luftverschmutzung durch eine optimierte Bedienung möglichst vieler privat genutzter Holzöfen schnell und deutlich zu verringern. Janine Weiß und Peter Frankenberger von der Geschäftsstelle Klimaschutz im Landratsamt, erklären, was die Aktion „Ofenführerschein“ erreichen will: „Laut neuesten Erkenntnissen ist es möglich, die...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Vormünder gesucht – Online-Veranstaltung und Beratungstermine im Dezember 2023

Wer Interesse hat, sich für Kinder und Jugendliche stark zu machen, ein kontinuierliches und verantwortungsvolles Engagement übernehmen möchte und für junge Menschen eine vertraute Ansprechperson werden will, ist herzliche eingeladen, sich am Online-Informationsabend des Jugendamtes im Landratsamt Rhein-Neckar-Keris über die ehrenamtliche Vormundschaft zu informieren. Darüber hinaus ist die Koordinierungsstelle Vormundschaft im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis über die reguläre Erreichbarkeit...

VeranstaltungenPremium

Veranstaltungstipp für Jugendliche ab 13 Jahre
Jugendforum Rhein-Neckar-Kreis

Der Rhein-Neckar-Kreis und der Kreisjugendring laden Kinder und Jugendliche zum Jugendforum ins Landratsamt nach Heidelberg ein. Zur Veranstaltung am Samstag 21. Oktober 2023 kommen Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt, Vertreter*innen der Kreistagsfraktionen und Fachkräfte aus dem Landkreis. Diskutiert wird über alle Themen, die Jugendliche interessieren und im Rhein-Neckar-Kreis wichtig sind, beispielsweise die Bus- und Bahnverbindungen (ÖPNV), die Internetversorgung, die Radwege oder was...

PolitikPremium

Jugendbeteiligung auf Kreisebene
Jugendforum Rhein-Neckar-Kreis am 21. Oktober 2023 in Heidelberg

Jugendbeteiligung findet nicht nur im Ort, sondern auch auf Kreisebene statt. Der Rhein-Neckar-Kreis und der Kreisjugendring laden Kinder und Jugendliche zum Jugendforum ins Landratsamt nach Heidelberg ein. Zur Veranstaltung am Samstag 21. Oktober 2023 kommen Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt, Vertreter*innen der Kreistagsfraktionen und Fachkräfte aus dem Landkreis. Diskutiert wird über alle Themen, die Jugendliche interessieren und im Rhein-Neckar-Kreis wichtig sind, beispielsweise die...

PolitikPremium

Aus dem Kreistag
Rhein-Neckar-Kreis startet Klimaschutz-Offensive

Mit der Verabschiedung des Klimaschutzkonzepts Ende 2021 und der Unterzeichnung der Vereinbarung zum Klimaschutz mit allen 54 Kreiskommunen haben sich Landkreis, Städte und Gemeinden sich das Ziel gesetzt, bis 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Ein ehrgeiziges Ziel, welches viele Verbündete und engagierte Mitwirkende benötigt! Denn es kann nur gemeinsam, also mit allen Kreiseinwohnerinnen und Kreiseinwohnern, den 54 kreisangehörigen Kommunen und den im Rhein-Neckar-Kreis ansässigen Unternehmen...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Vernetzung der Nachbarschaftshilfen - denn nur gemeinsam gelingt es die Nachbarschaftshilfe im Rhein-Neckar-Kreis zu stärken

„Nur gemeinsam gelingt es, die Nachbarschaftshilfe im Rhein-Neckar-Kreis zu stärken“, weiß Helen Holzhüter vom Amt für Sozialplanung, Vertragswesen und Förderung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Am Mittwoch, 23. August 2023 trafen sich ehrenamtliche Nachbarschaftshilfen und Vertreterinnen und Vertreter von Unterstützungsangeboten und Stiftungen im Sitzungssaal 5. OG in der Kreisbehörde dem Kreisseniorenrat Rhein-Neckar e.V. und der Altenhilfefachberatung. Ziel dieses Treffens war die...

AktuellesPremium

Rhein-Neckar-Kreis: Badeseen laden zur Abkühlung ein

Die Außentemperaturen sind aktuell sehr heiß. Ein kühles Bad in den Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis kann für Jung und Alt Abhilfe schaffen. Da kommt die Meldung des Gesundheitsamtes des Rhein-Neckar-Kreises gerade richtig. „Alle neun Badeseen im Kreisgebiet haben eine einwandfreie Wasserqualität und laden somit zum Sprung in das erfrischende Nass ein“, wie Stefan Kramer, Referatsleiter im Gesundheitsamt der Kreisbehörde bestätigt. Die Beprobungen wurden am 15. August 2023 durchgeführt. Einen...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Ehrenamtliche Vormünder dringend gesucht!

Das Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis sucht Ehrenamtliche als Vormund für Kinder und Jugendliche Informationsabend am 29. August im Landratsamt in Heidelberg Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises sucht ehrenamtlich engagierte Menschen, die die Vormundschaft für ein Kind oder einen Jugendlichen übernehmen möchten. Interessierte sind herzlich zu einem Informationsabend über die Ehrenamtliche Vormundschaft eingeladen. Er findet am 29. August um 17:00 Uhr im Sitzungssaal im 5. OG des Landratsamtes,...

AktuellesPremium
Martina Blaschka vom Landesamt für Denkmalpflege (links), der Leiter des Kreisarchivs Jörg Kreutz und die Projektleiterin Marlene Kleiner zogen in Ladenburg eine positive Zwischenbilanz. In 49 Kreiskommunen wurden bereits Kleindenkmale erfasst.
5 Bilder

Kleindenkmale sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft

Ehrenamtlich engagierte Menschen reichten zahlreiche Erfassungen im Kreisarchiv ein / 49 Kreiskommunen beteiligen sich an der Projektumsetzung Eine erfreuliche Zwischenbilanz konnten im Ladenburger Kreisarchiv Martina Blaschka vom Landesamt für Denkmalpflege, der Leiter des Kreisarchivs Jörg Kreutz und die Projektleiterin Marlene Kleiner bei der Vorstellung des Projektes „Kleindenkmale im Rhein-Neckar-Kreis“ ziehen. Als 24. Landkreis ist der Rhein-Neckar-Kreis im letzten Jahr als einer der...

PolitikPremium

Aus dem Kreistag
Jahresabschlüsse 2022

Der Kreistag stellte in seiner letzten Sitzung in Dielheim die Jahresabschlüsse 2022 des Rhein-Neckar-Kreises, der Freiherr von Ulner`schen Stiftung sowie des Eigenbetriebs Bau, Vermögen und Informationstechnik fest. Kreisrat Peter Riemensperger stellte in seinen Ausführungen für die Fraktion der Freien Wähler fest, dass der Kernhaushalt 2022 mit einem Ergebnis von 12,2 Millionen € abschließt. Im Vergleich zur Planung spreche man nach Berücksichtigung der Haushaltsübertragungen über eine...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Neuer Imagefilm zeigt die Vielfalt von Landratsamt und Landkreis

„Rhein-Neckar-Kreis – Stark für unsere Heimat“ Was macht den Rhein-Neckar-Kreis so besonders? Das sind die 54 Städte und Gemeinden, eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt, ein vielfältiges Freizeitangebot, eine reiche Kultur, eine starke Wirtschaftskraft, eine gut ausgebaute Infrastruktur und eine bedeutende Geschichte. Aber welche wichtigen Aufgaben übernimmt eigentlich das Landratsamt für den Landkreis? Der neue Imagefilm des Rhein-Neckar-Kreises mit dem Titel „Rhein-Neckar-Kreis –...

AktuellesPremium
3 Bilder

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Tag der offenen Tür im Landratsamt:

Der Rhein-Neckar-Kreis präsentiert sich bei strahlendem Sonnenschein vor und im Hauptgebäude von seiner besten Seite und feiert mit viel Publikum seinen 50. Geburtstag / Ämter und Gesellschaften stellen sich vor / Mitmachaktionen für Klein und Groß Das Landratsamt als gesichtslose Behörde? Dass dem nicht so ist, davon konnten sich am Samstag (8. Juli) zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür im Hauptgebäude in Heidelberg selbst überzeugen. Der Rhein-Neckar-Kreis feierte...

PolitikPremium

Aus dem Kreistag
Kindertagespflege: Erhöhung der laufenden Geldleistung

Förderung nicht nur die Gemeinde: Seit 2018 gewährt auch der Rhein-Neckar-Kreis den Tagespflegepersonen für die Betreuung aller Kinder von 0 bis 6 Jahren eine laufende Geldleistung in Höhe von 6,50 €/Std. So wird Tagespflegepersonen, die außerhalb des eigenen Haushalts in anderen geeigneten Räumen betreuen, zusätzlich ein Sachkostenzuschlag für erhöhte Sachkosten wie Mietkosten, Nebenkosten und Ausstattung von 1 €/Std./Kind gezahlt und die Betreuung in den Randzeiten mit einem weiteren Zuschlag...

VeranstaltungenPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
50 Jahre Rhein-Neckar-Kreis – Der Landkreis feiert Geburtstag und lädt zum großen „Tag der offenen Tür“ am 8. Juli 2023 ein

Drei Dinge gehören zu einer guten Geburtstagsparty: Ein abwechslungsreiches Programm, kulinarische Highlights und viele Gäste, die den Tag unvergessen machen. Landrat Stefan Dallinger blickt mit Vorfreude auf diesen besonderen Anlass: „Zum 50. Geburtstag des Rhein-Neckar-Kreises darf ich Sie am 8. Juli 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr herzlich zum ‚Tag der offenen Tür‘ in und um das Landratsamt in Heidelberg einladen. Unsere große Geburtstagsparty verspricht beste Unterhaltung, spannende...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Ambrosia-Pflanzen können Allergien auslösen

„Wir warnen vor einer Ansiedlung und weiteren Verbreitung der ursprünglich aus Nordamerika eingeschleppten Ambrosia-Pflanze“, so Gerd Münkel, Amt für Landwirtschaft und Naturschutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Als Folge des Klimawandels und der damit verbundenen wärmeren Witterung steige die Gefahr, dass die Pflanze, die sich in südlichen Ländern Europas vermehrt ausbreitet, auch hierzulande heimisch werden könne. Die Pollen der Pflanze wie auch einzelne Pflanzenbestandteile gelten als...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Katastrophenschutz und Rettungsdienste: Beteiligungsprozess für Menschen mit Behinderung im Rhein-Neckar-Kreis ist auf den Weg gebracht

Zunehmende Naturkatastrophen, wie Starkregen oder Hitzewellen, deren Folgen, wie beispielsweise Stromausfälle und Evakuierungen, aber auch Pandemien stellen den Katastrophenschutz und das Rettungswesen vor große Herausforderungen. Vulnerable Gruppen, darunter vor allem auch Menschen mit Behinderung, sind von den direkten und mittelfristigen Folgen der Naturkatastrophen besonders betroffen. Um diesen Herausforderungen aktiv zu begegnen, trafen sich am Mittwoch, 14. Juni 2023 erstmalig Mitglieder...

VeranstaltungenPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
RadGuides Rhein-Neckar: Geschichten am Wegesrand

Geführte Radtour „Zur Schleuse und über den Neckar“ Rauf aufs Rad und Neckar und Neckartal besser kennenlernen! Am Samstag, 1. Juli, gibt es ab 13 Uhr in Neckargemünd viel Wissenswertes über die Schleusen zu sehen und – buchstäblich – zu erfahren. Der Neckar bestimmt die Landschaft und oft auch das Leben zwischen kleinem und hohem Odenwald. Entlang seinen Ufern gibt es viel zu sehen, zu erleben und auf jeden Fall zu erzählen. „Wir werden den Neckar besser kennen lernen und dabei mit einer...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz und viele weitere Verwaltungsleistungen können beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis online erledigt werden

Sowohl über die Homepage des Rhein-Neckar-Kreises (www.rhein-neckar-kreis.de) als auch über das Service-Portal des Landes Baden-Württemberg (www.service-bw.de) können seit dem 17. Mai die sogenannten Infektionsschutzbelehrungen online absolviert werden. Wer bei seiner Arbeit mit Lebensmitteln in Berührung kommt (z.B. Lebensmittel herstellt, behandelt oder in Verkehr bringt) oder Lebensmittelbedarfsgegenstände (z.B. Geschirr) reinigt, braucht eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes über die...

AktuellesPremium
Die Chancen stehen gut, dass  der BUGA-Pavillon nach der Gartenschau in Ladenburg aufgebaut wird.
4 Bilder

Findet der BUGA-Holz-Pavillon nach der Gartenschau in Ladenburg eine neue Bleibe?

Die Stadt Ladenburg hat von der BUGA-Gesellschaft ein attraktives Angebot erhalten / Das futuristische Holzgebäude wäre eine Bereicherung für die Stadt Einer der optischen Anziehungspunkte auf der Mannheimer BUGA ist zweifelsohne der markante Holz-Pavillon, vor dem viele Besucherinnen und Besucher mit großen Augen stehen bleiben. Das besondere Gebäude ist vielseitig nutzbar. Noch bis zum 14. Mai wird dort beispielsweise der bevölkerungsreichste Landkreis von Baden-Württemberg, der...

VeranstaltungenPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Startschuss für das STADTRADELN 2023 im Rhein-Neckar-Kreis

Bereits seit 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis im Zeichen des Klimaschutzes an der internationalen Radkampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Während der Landkreis vor sechs Jahren mit 23 kreisangehörigen Kommunen an den Start ging, nimmt er vom 07. Mai bis zum 27. Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge mit allen 54 Kommunen im Kreis an der Kampagne teil. Der Rhein-Neckar-Kreis möchte gemeinsam mit seinen Städten und Gemeinden einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung des Radverkehrs...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Gehölzpflege im Garten

Es ist Sommer und ein wiederkehrendes Schauspiel: Immer und immer wieder fliegt die Amsel, mit Wurm im Schnabel, in die Hecke neben der Einfahrt. Beim Vorbeigehen kann man auch das laute Tschilpen hören, das aus dem Inneren dringt. Die Amsel schimpft lautstark. Sie hat sich hier ein Nest gebaut und versorgt ihre Jungen. Damit ist sie jedoch nicht allein. Auch aus dem benachbarten Baum dringen die Rufe der hungrigen Schnäbel, während weiter oben auf dem Ast der nächste Vogel singt. Woanders...

AktuellesPremium
Landrat Stefan Dallinger konnte zahlreiche Gäste begrüßen.Foto:
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis | Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
2 Bilder

„Mit Verantwortung in die Zukunft“

Rhein-Neckar-Kreis feierte seinen 50. Geburtstag - Großer Festakt zum Kreisjubiläum im Wieslocher „Palatin“ Mit einem großen Festakt am Samstag, 22. April, im Kongress- und Kulturzentrum „Palatin“ in Wiesloch starteten offiziell die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Rhein-Neckar-Kreises. Zahlreiche Kreisräte und Altkreisräte, Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister, Abgeordnete der Bundes- und Landregierung, Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...

VeranstaltungenPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Alle 54 kreisangehörigen Kommunen radeln wieder mit:

STADTRADELN im Rhein-Neckar-Kreis startet am 7. Mai Seit 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis an der internationalen Fahrradkampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses und unterstreicht damit den Stellenwert des Klimaschutzes sowie der Radverkehrsförderung. Nachdem der Rhein-Neckar-Kreis im vergangenen Jahr erstmals mit allen 54 kreisangehörigen Kommunen an den Start gehen konnte, nehmen vom 7. Mai bis zum 27. Mai 2023 wiederholt alle Kommunen im Landkreis an der Kampagne teil. Der Dank...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Im Rhein-Neckar-Kreis: Stallpflicht für Geflügel wird bis zum 24. April verlängert

Wie das Veterinäramt und Verbraucherschutz des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, wird die aufgrund der Geflügelpest („Vogelgrippe“) angeordnete Aufstallungspflicht bis zum 24. April 2023 verlängert. Bereits seit Mitte Februar war die Infektionskrankheit bei Wildvögeln an mehreren Orten im Rhein-Neckar-Kreis nachgewiesen worden. Aktuell wurde nun bei einer in Neckargemünd tot aufgefundenen Möwe die Geflügelpest festgestellt. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat bei dem Tier am 31. März 2023...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.