Rhein-Neckar-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Neckar-Kreis

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Wählen gehen - doppelt wichtig!

Rund 430.000 Wahlberechtigte sind im Rhein-Neckar-Kreis am Sonntag, 09.06.2024, wieder zum Urnengang aufgerufen. Ihre Stimme hat Einfluss darauf, wer für Deutschland ins Europäische Parlament einzieht und wer die Wahlberechtigten in den nächsten fünf Jahren im Kreistag sowie vor Ort in den Gemeinderäten vertreten wird. „Der Gang zur Wahlurne ist also doppelt wichtig“, betont Landrat Stefan Dallinger. Denn nicht nur auf europäischer Ebene, sondern auch auf Landkreisebene fallen bedeutende...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Landratsamt und alle Außenstellen am 14. Juni geschlossen!

Wegen einer internen Veranstaltung finden am Freitag, 14.06.2024, beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis keine Sprechzeiten statt. Geschlossen bleiben an diesem Tag alle Dienststellen des Kreises einschließlich der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörden: Heidelberg: Kurfürsten-Anlage 38 - 40 (Landratsamt-Hauptgebäude) / Kurpfalzring 106 (Landratsamt-Nebengebäude) Im Breitspiel 5 / Haberstraße 1 u. 3 (Landratsamt-Nebengebäude) / Eppelheimer Str. 15 (Versorgungsamt) /  Czernyring 22/12...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Bushaltestelle „Ahornstraße“ an der Kreisstraße K4139 in Edingen-Neckarhausen

Im Rahmen der 3. Bauphase wird vom 25.05. bis 08.06.2024 der barrierefreier Umbau der Bushaltestelle und Fahrbahnerneuerung in der Ahornstraße durchgeführt. Im Zuge dieser Maßnahmen erfolgt eine Fahrbahnverengung, eine Gesamtsperrung des Gehwegs sowie die Sperrung der Bus-Parkbucht.  Der Verkehr wird durch entsprechende Beschilderung auf die Baumaßnahmen und deren geänderte Verkehrsführung hingewiesen.

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Bauarbeiten für barrierefreien Umbau der Bushaltestelle „Ahornstraße“ in Edingen-Neckarhausen beginnen am 29. April

Vollsperrung ab 21. Mai wegen Fahrbahndeckenerneuerung Im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises beginnen am Montag, 29. April, die Bauarbeiten für den barrierefreien Umbau der Bushaltestelle „Ahornstraße“ in Edingen-Neckarhausen, teilt das zuständige Amt für Straßen- und Radwegebau mit. Die Baustelle befindet sich im Zuge der Kreisstraße (K) 4139 Platanenstraße im Ortsteil Neu-Edingen. Die Arbeiten werden zunächst unter halbseitiger Einengung der Kreisstraße durchgeführt. Von der RNV wird hierzu...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Kreiswahlausschuss lässt 113 Vorschläge für die Kreistagswahl zu

Der Kreiswahlausschuss für die Kreistagswahl am Sonntag, 09.06.2024, hat am 10.04.2024 insgesamt 113 für die 16 Wahlkreise eingereichten Wahlvorschläge zugelassen. Unter Vorsitz von Landrat Stefan Dallinger begutachteten die vom Kreistag gewählten fünf Beisitzer im Beisein von den Parteien und Wählervereinigungen genannten Vertrauenspersonen die eingereichten Wahlvorschläge vor allem im Hinblick darauf, ob die strengen Formalien wie Einreichungsfrist, richtige Bewerberaufstellung und vorhandene...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Illegal entsorgter Abfall am Straßenrand geht auf Kosten der Umwelt und der Allgemeinheit

Alte Kleider am Straßenrand, Glasflaschen, Essensverpackungen von bekannten Fast-Food-Ketten und teilweise sogar Sperrmüll: Für die Mitarbeitenden der Straßenmeistereien des Rhein-Neckar-Kreises bietet sich leider ein gewohntes Bild, wenn sie nun wieder zum „Frühjahrsputz“ entlang der Straßen im Kreisgebiet unterwegs sind. Rund 850 Kilometer lang ist das zu betreuende Straßennetz – darunter fallen Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. Die Pflege des Straßenumfelds ist eine der vielen wichtigen...

BekanntmachungenPremium

AVR
"zweite sahne“ öffnet ihre Pforten

Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR in Dossenheim öffnet am 10.04.2024 Das Warten hat ein Ende. Am Mittwoch, den 10. April 2024 um 13:00 Uhr, eröffnet das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR. Egal ob Schnäppchenjäger oder Raritätensammler – bei „zweite sahne“ wird jeder fündig und kann dadurch aktiv einen Beitrag zur Abfallvermeidung und zur Ressourcenschonung beitragen. In der „zweiten sahne“ kann bald eingekauft werden. Wenn am 10. April das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR eröffnet, warten jede Menge...

AktuellesPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Nach erfolgreichem Start: Bewegungspass im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg geht in die neue Runde

Nächste Zertifizierungsschulungen finden am 16. April und 14. Mai in Heidelberg statt Nach einem äußerst erfolgreichen Start im Jahr 2023 geht das Projekt „Bewegungspass“ im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg erfreulicherweise in die nächste Runde. Mit dem Projekt sollen die motorischen Fähigkeiten der Kinder in dieser Region spielerisch gestärkt werden. Das Programm wird vom Sportkreis Heidelberg e.V. und „Kinder in Bewegung“ in enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt des...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Kleinkunstpreis 2024 ausgeschrieben – Bewerbungsschluss ist am 30. April

Das Kultusministerium hat den Wettbewerb um den Kleinkunstpreis 2024 erneut in Kooperation mit der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg ausgeschrieben. Der Preis wendet sich an Künstlerinnen und Künstler mit Landesbezug in allen Sparten der Kleinkunst und wird in drei Hauptpreisen in Höhe von 5.000 Euro vergeben. Darüber hinaus gibt es einen Förderprei in Höhe von 2.000 Euro. Die Preisgelder werden gemeinsam vom Land Baden-Württemberg und der Staatlichen Toto-Lotto GmbH...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Der Landkreis informiert

Am Donnerstag, 14. März: Landratsamt und alle Außenstellen geschlossen! Am Donnerstag, 14.03.2024, führt das Landratsamt des Rhein-Neckar-Krei-ses eine Personalversammlung durch. Aus diesem Grund bleiben alle Dienststellen des Kreises einschließlich der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörden an diesem Tag geschlossen: Heidelberg: Kurfürsten-Anlage 38 - 40 (Landratsamt-Hauptgebäude) Kurpfalzring 106 (Landratsamt-Nebengebäude) Im Breitspiel 5 / Haberstraße 1 und 3 (Landratsamt-Nebengebäude)...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Kreistagswahl 2024: Wahlvorschläge können bis zum 28. März eingereicht werden

Am Sonntag, 09.06.2024 wird der 11. Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises gewählt. Der Rhein-Neckar-Kreis ist hierzu in 16 Wahlkreise eingeteilt. 88 Kreisrätinnen und Kreisräte sind nominell zu wählen; mit Ausgleichssitzen ist zu rechnen. Vorsitzender des Kreiswahlausschusses ist Landrat Stefan Dallinger. Das für die Kreistagswahl zuständige Kommunalrechtsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat am Donnerstag, 22.02.2024, die Kreistagswahl 2024 auf der Homepage des Kreises öffentlich...

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Neue Europabroschüre „Der verlorene Rucksack“ für Kinder von neun bis elf Jahren

Spielerisch die EU kennenlernen: Die neue Broschüre „Der verlorene Rucksack – Ein europäisches Abenteuer“ ist ab sofort kostenfrei verfügbar. Das Magazin begleitet die Kinder Max, Rima, Amélie und Yanis auf ihrer spannenden Reise durch Brüssel und zu den Institutionen der Europäischen Union. Gemeinsam begeben sich die Jungen und Mädchen auf die Suche nach Max‘ verlorenen Rucksack und erfahren dabei mehr über die EU. Die neue Europabroschüre ist kostenfrei als Printausgabe bestellbar oder als...

AktuellesPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Im Rhein-Neckar-Kreis sind über 475.000 Kfz zugelassen | Anzahl der Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb erstmals im fünfstelligen Bereich

Im Rhein-Neckar-Kreis waren zum Stichtag 31.12.2023 genau 475.370 Fahrzeuge – und damit so viele wie noch nie – zugelassen, teilt das zuständige Straßenverkehrsamt im Landratsamt mit. Im Vergleich zum Vorjahr (470.251) wuchs der registrierte Fuhrpark um 5.119 Einheiten an. Der Gesamtbestand an Kraftfahrzeugen jeweils zum Stichtag 31.12.2023 setzt sich unter anderem aus 360.434 Personenkraftwagen (Vorjahr: 357.474), 35.395 Krafträdern (34.671) und 21.407 Lastkraftwagen (20.612) zusammen....

BekanntmachungenPremium

RHEIN-NECKAR-KREIS
Künstlerinnen und Künstler aus der Metropolregion Rhein-Neckar können sich ab sofort bis zum 6. Mai für die Ausstellung „Radiale – Kunst im Kreis 2025“ bewerben

Alle zwei Jahre präsentiert der Rhein-Neckar-Kreis mit „Radiale – Kunst im Kreis“ zeitgenössische Kunst von Künstlerinnen und Künstlern aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Ortsspezifische Ausstellungskonzeptionen an mehreren Orten im Landkreis prägen das Ausstellungskonzept; es umfasst sämtliche künstlerische Sparten wie Malerei, Zeichnung und Druckgrafik, Fotografie, Video, Skulptur, Objektkunst und Installation. Auch das ehemals Graf-von-Oberndorff´sche Schloss in Neckarhausen war in den...

Aktuelles
2 Bilder

Amtlich
Landkreis bietet einen 10 %-Gutschein auf Ofenführerscheine an

Der Rhein-Neckar-Kreis schließt sich als einer der ersten Landkreise in Deutschland dem nationalen Projekt „Smartes Heizen mit Holz“ an. Ziel ist es, die lokale Luftverschmutzung durch eine optimierte Bedienung möglichst vieler privat genutzter Holzöfen schnell und deutlich zu verringern. Janine Weiß und Peter Frankenberger von der Geschäftsstelle Klimaschutz im Landratsamt, erklären, was die Aktion „Ofenführerschein“ erreichen will: „Laut neuesten Erkenntnissen ist es möglich, die...

Bekanntmachungen

Rhein-Neckar-Kreis
Der Landkreis informiert

Landesfamilienpass 2024 ab sofort erhältlich: Vergünstigungen oder kostenloser Eintritt für zahlreiche Freizeitaktivitäten Der Landesfamilienpass sowie die dazugehörigen Gutscheinkarten für das Jahr 2024 sind ab sofort bei den baden-württembergischen Stadt- und Gemeindeverwaltungen erhältlich, teilt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg mit. Mit dem Landesfamilienpass erhalten Kinder und deren Bezugspersonen auch im kommenden Jahr vergünstigten oder...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Vormünder gesucht – Online-Veranstaltung und Beratungstermine im Dezember 2023

Wer Interesse hat, sich für Kinder und Jugendliche stark zu machen, ein kontinuierliches und verantwortungsvolles Engagement übernehmen möchte und für junge Menschen eine vertraute Ansprechperson werden will, ist herzliche eingeladen, sich am Online-Informationsabend des Jugendamtes im Landratsamt Rhein-Neckar-Keris über die ehrenamtliche Vormundschaft zu informieren. Darüber hinaus ist die Koordinierungsstelle Vormundschaft im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis über die reguläre Erreichbarkeit...

VeranstaltungenPremium

Veranstaltungstipp für Jugendliche ab 13 Jahre
Jugendforum Rhein-Neckar-Kreis

Der Rhein-Neckar-Kreis und der Kreisjugendring laden Kinder und Jugendliche zum Jugendforum ins Landratsamt nach Heidelberg ein. Zur Veranstaltung am Samstag 21. Oktober 2023 kommen Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt, Vertreter*innen der Kreistagsfraktionen und Fachkräfte aus dem Landkreis. Diskutiert wird über alle Themen, die Jugendliche interessieren und im Rhein-Neckar-Kreis wichtig sind, beispielsweise die Bus- und Bahnverbindungen (ÖPNV), die Internetversorgung, die Radwege oder was...

PolitikPremium

Jugendbeteiligung auf Kreisebene
Jugendforum Rhein-Neckar-Kreis am 21. Oktober 2023 in Heidelberg

Jugendbeteiligung findet nicht nur im Ort, sondern auch auf Kreisebene statt. Der Rhein-Neckar-Kreis und der Kreisjugendring laden Kinder und Jugendliche zum Jugendforum ins Landratsamt nach Heidelberg ein. Zur Veranstaltung am Samstag 21. Oktober 2023 kommen Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt, Vertreter*innen der Kreistagsfraktionen und Fachkräfte aus dem Landkreis. Diskutiert wird über alle Themen, die Jugendliche interessieren und im Rhein-Neckar-Kreis wichtig sind, beispielsweise die...

PolitikPremium

Aus dem Kreistag
Rhein-Neckar-Kreis startet Klimaschutz-Offensive

Mit der Verabschiedung des Klimaschutzkonzepts Ende 2021 und der Unterzeichnung der Vereinbarung zum Klimaschutz mit allen 54 Kreiskommunen haben sich Landkreis, Städte und Gemeinden sich das Ziel gesetzt, bis 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Ein ehrgeiziges Ziel, welches viele Verbündete und engagierte Mitwirkende benötigt! Denn es kann nur gemeinsam, also mit allen Kreiseinwohnerinnen und Kreiseinwohnern, den 54 kreisangehörigen Kommunen und den im Rhein-Neckar-Kreis ansässigen Unternehmen...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Vernetzung der Nachbarschaftshilfen - denn nur gemeinsam gelingt es die Nachbarschaftshilfe im Rhein-Neckar-Kreis zu stärken

„Nur gemeinsam gelingt es, die Nachbarschaftshilfe im Rhein-Neckar-Kreis zu stärken“, weiß Helen Holzhüter vom Amt für Sozialplanung, Vertragswesen und Förderung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Am Mittwoch, 23. August 2023 trafen sich ehrenamtliche Nachbarschaftshilfen und Vertreterinnen und Vertreter von Unterstützungsangeboten und Stiftungen im Sitzungssaal 5. OG in der Kreisbehörde dem Kreisseniorenrat Rhein-Neckar e.V. und der Altenhilfefachberatung. Ziel dieses Treffens war die...

AktuellesPremium

Rhein-Neckar-Kreis: Badeseen laden zur Abkühlung ein

Die Außentemperaturen sind aktuell sehr heiß. Ein kühles Bad in den Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis kann für Jung und Alt Abhilfe schaffen. Da kommt die Meldung des Gesundheitsamtes des Rhein-Neckar-Kreises gerade richtig. „Alle neun Badeseen im Kreisgebiet haben eine einwandfreie Wasserqualität und laden somit zum Sprung in das erfrischende Nass ein“, wie Stefan Kramer, Referatsleiter im Gesundheitsamt der Kreisbehörde bestätigt. Die Beprobungen wurden am 15. August 2023 durchgeführt. Einen...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Ehrenamtliche Vormünder dringend gesucht!

Das Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis sucht Ehrenamtliche als Vormund für Kinder und Jugendliche Informationsabend am 29. August im Landratsamt in Heidelberg Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises sucht ehrenamtlich engagierte Menschen, die die Vormundschaft für ein Kind oder einen Jugendlichen übernehmen möchten. Interessierte sind herzlich zu einem Informationsabend über die Ehrenamtliche Vormundschaft eingeladen. Er findet am 29. August um 17:00 Uhr im Sitzungssaal im 5. OG des Landratsamtes,...

AktuellesPremium
Martina Blaschka vom Landesamt für Denkmalpflege (links), der Leiter des Kreisarchivs Jörg Kreutz und die Projektleiterin Marlene Kleiner zogen in Ladenburg eine positive Zwischenbilanz. In 49 Kreiskommunen wurden bereits Kleindenkmale erfasst.
5 Bilder

Kleindenkmale sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturlandschaft

Ehrenamtlich engagierte Menschen reichten zahlreiche Erfassungen im Kreisarchiv ein / 49 Kreiskommunen beteiligen sich an der Projektumsetzung Eine erfreuliche Zwischenbilanz konnten im Ladenburger Kreisarchiv Martina Blaschka vom Landesamt für Denkmalpflege, der Leiter des Kreisarchivs Jörg Kreutz und die Projektleiterin Marlene Kleiner bei der Vorstellung des Projektes „Kleindenkmale im Rhein-Neckar-Kreis“ ziehen. Als 24. Landkreis ist der Rhein-Neckar-Kreis im letzten Jahr als einer der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.