Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

VeranstaltungenPremium

Gedenken der Novemberpogrome 1938

Einladung zur Gedenkfeier mit Theaterstück und Friedensgebet Die Stadt Ladenburg sowie die römisch-katholische und evangelische Kirchengemeinde laden am Sonntag, 9. November 2025, um 19 Uhr zu einer Gedenkfeier mit Theaterstück und Friedensgebet in den Domhof (Hauptstraße 9) ein. Unter dem Titel „Unter offenem Himmel – Demokratie: Das Gespräch und die Möglichkeiten des Friedens“ wird an diesem Abend der Blick auf die Werte gerichtet, die eine freie und offene Gesellschaft tragen. Bürgermeister...

VeranstaltungenPremium

Einladung: kostenfreies Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren

Das Bestattungsinstitut lädt ein zu dem Theaterstück die FÜR-IMMER-AG für Kinder ab 5 Jahren mit anschließendem Bastelspaß. Die Aufführung des mobilen Kindertheaters Morgenroth & Schwester findet am Sonntag, 16. März um 11 Uhr in der Hauskapelle Bühn, Gutenbergstr. 18-22 in Mannheim statt. Zum Inhalt: Luzie und Karl beerdigen eine tote Hummel und gründen die FÜR-IMMER-AG, um auch anderen toten Tieren eine schöne Beerdigung zu ermöglichen. Eine humorvolle Geschichte über Beerdigungen und...

VeranstaltungenPremium

Gemeinsames Gedenken an die Novemberpogrome von 1938

Theaterstück „Dietrich Bonhoeffer - Zivilcourage in schwierigen Zeiten“ lädt zum Nachdenken ein In der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in Deutschland Synagogen und jüdische Geschäfte zerstört und tausende Jüdinnen und Juden misshandelt, verhaftet und getötet. Im Gedenken an die Opfer und die Ereignisse in Ladenburg laden die Stadtverwaltung sowie die evangelische und katholische Kirchengemeinde zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein. Im Mittelpunkt der Gedenkfeier...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Januar 2026 um 17:00
  • Kettenheimer Hof
  • Ladenburg

Godot bellt - Ein Stück in zwei Akten

Für die Lesung des Briefwechsels zwischen einer Kunstsammlerin und einem berühmten Künstler des 20ten Jahrhunderts treffen zwei ehemalige Schauspielkollegen wieder aufeinander. Nach einem überaus gelungenen Auftakt folgt im Laufe der Veranstaltung die Entgleisung in die privaten Welten der Protagonisten. Lesung und Leben vermischen sich dramatisch und was nach einer leichten Übung aussah, wird zu einer großen Herausforderung. Am Ende bleibt die Frage nach der Mitmenschlichkeit, nach dem, was...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.